Kundgebung in Hannover: dramatische Situation im Gastgewerbe

Etwa 300 Gastwirte und Hoteliers aus ganz Niedersachsen machten heute auf einer Kundgebung an der Hannoverschen Marktkirche ihren Sorgen aufgrund der coronabedingten Einschränkungen Luft. Stellvertretend für alle gastronomischen Betriebe in Niedersachsen (nur max. 300 Teilnehmer waren von der Versammlungsbehörde zugelassen worden) rückten sie bei einer Kundgebung ihre existentiellen Nöte in den Mittelpunkt: „Die Corona-Pandemie stelle […]

continue reading

Volkswagen beendet Kurzarbeit in Deutschland

Deutsche Werke der Marken Volkswagen Pkw und Volkswagen Nutzfahrzeuge sowie Volkswagen Group Components beenden Kurzarbeit bis auf Weiteres. Andreas Tostmann, Vorstand für Produktion und Logistik der Marke Volkswagen: „Steuern Produktion entsprechend der Nachfrage.“ Die Marken Volkswagen Pkw und Volkswagen Nutzfahrzeuge sowie die Volkswagen Group Components planen, ab 1. Juli 2020 die Kurzarbeit in ihren deutschen […]

continue reading

BVMB unterzeichnet Schienenpakt

„Dieser Schienenpakt ist ein starkes Signal an die mittelständische Bauwirtschaft in Deutschland, da er das klare Bekenntnis enthält, die Kapazität und Qualität des Schienennetzes durch mehr Strecken, mehr Gleise und verbesserten Lärmschutz weiter zu steigern“. Mit diesen Worten kommentiert Michael Gilka, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e. V. (BVMB) die Unterzeichnung des Schienenpaktes mit dem […]

continue reading

Bildgewaltige Aktion vor dem sächsischen Landtag: Bündnis fordert „Keine Kohle für die Kohle, alle Dörfer bleiben!“

160 Menschen haben heute anlässlich einer Anhörung vor dem  sächsischen Landtag auf die unsichere Situation der drei sächsischen Dörfer Mühlrose, Obertitz und Pödelwitz aufmerksam gemacht und gegen die Kohlepolitik von Landes- und Bundesregierung protestiert. Die Demonstrierenden legten Ortsschilder der wegen der Braunkohle zerstörten Dörfer in der Lausitz und dem Leipziger Land aus, über 260 an […]

continue reading

Mehrwertsteuersenkung und Dauerverträge

Die im Zuge des Konjunkturpaketes beschlossene Steuersenkung betrifft neben Verträgen mit einmaligem Austausch von Waren und Dienstleistungen auch viele Dauerschuldverhältnisse. Das sind beispielsweise Abonnements, Telekommunikationsverträge oder Verträge mit Energieversorgern. Auch wenn die Unternehmen nicht verpflichtet sind, die Steuereinsparung an ihre Kunden weiterzugeben, haben bereits einige Energieversorger angekündigt, Privatkunden im zweiten Halbjahr 2020 von günstigeren Preisen […]

continue reading

Royal Gardineer Bewässerungs-Computer BWC-150.app mit WLAN-Gateway und Steuerung per App

Gerade wenn es sommerlich heiß ist, müssen die Pflanzen im Garten immer gegossen werden. Das kostet richtig viel Zeit, die man sich mit einer automatischen Bewässerung einsparen kann. Der Bewässerungs-Computer BWC-150.app lässt sich ganz einfach per Smartphone programmieren: Ideal für jeden Tag und natürlich auch für den Urlaub! Ideal zur automatischen Garten-Bewässerung Einfaches Anbringen direkt […]

continue reading

Bienen erhalten die Natur und fördern ein gutes Klima

Unter dem Motto „Bienen erhalten die Natur und fördern ein gutes Klima“ werden auch in diesem Jahr am kommenden Wochenende (4./5. Juli) Imker*innen anlässlich des bundesweiten „Tag der deutschen Imkerei“ über die Bedeutung von Bienen informieren. „Aufgrund der Corona-Beschränkungen können sich dieses Mal leider viel weniger Imkervereine als in den letzten Jahren mit einem Aktionstag […]

continue reading

Immer noch kein Ende der qualvollen Botox-Tierversuche an Mäusen

Während drei Hersteller von Botox-Produkten zumindest großteils auf tierversuchsfreie Zelltests umgestiegen sind, testet die Firma Sloan Pharma immer noch an Mäusen. Mit einer Briefaktion fordert der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche (ÄgT) den Hersteller auf, endlich die qualvollen Tierversuche einzustellen. Der Aktionstag findet europaweit jedes Jahr um den Tag der ersten Ankerkennung eines tierfreien Tests […]

continue reading

Zeit zum Weichenstellen!

Am 1. Juli übernimmt Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat jetzt sechs Monate lang die Verantwortung, auf europäischer Ebene eine nachhaltige Agrarpolitik für eine zukunftsfähige Landwirtschaft und mehr Tierwohl anzuschieben. „Jetzt kann Ministerin Klöckner als Ratspräsidentin ihr Verhandlungsgeschick beweisen. Es gibt keine Ausrede mehr: Deutschland muss jetzt die Weichen stellen, um eine nachhaltige Gemeinsame […]

continue reading

14 „Wow-Fakten“ über Ontario

Größer, höher, länger und berauschend schön – egal, ob es sich um Einwohnerzahlen, Landschaften oder Attraktionen handelt, die flächenmäßig zweitgrößte Provinz Kanadas schneidet beim Thema „Auf den Spuren der Superlative“ mit „hervorragend“ ab. Welche und wie viele Wow-Effekte auf einer Fläche, die Frankreich, Deutschland und Italien umfasst, Platz haben, steht in folgender, selbstverständlich unvollständiger, Aufzählung… […]

continue reading