Der KISSsoft-Release 2020 ist verfügbar!

Der neue KISSsoft-Release 2020 enthält zahlreiche Neuerungen – unter anderem zusätzliche Methoden zur Zuverlässigkeitsbewertung Ihres Getriebekonzeptes. Nachdem neben Sicherheitsfaktoren vermehrt Resultate in Form einer zeitabhängigen Überlebenswahrscheinlichkeit oder Zuverlässigkeit gefordert werden, stehen nun in KISSsoft neben der Rechenmethode nach Bertsche auch die nach AGMA 6006 und VDMA 23904 zur Verfügung. Der Rechengang ist für einzelne Schadensmechanismen, […]

continue reading

Niedriglohnsektor: Sackgasse statt Sprungbrett

Unter dem „Brennglas“ der Corona-Krise offenbaren sich gesellschaftliche Missstände, so auch im Niedriglohnsektor. Half seine Ausweitung Langzeitarbeitslose und Geringqualifizierte in Arbeit zu bringen, entpuppt er sich heute für viele Beschäftigte als Sackgasse – nicht zuletzt weil einige Branchen ihr Geschäftsmodell auf niedrigen Löhnen aufgebaut haben. Nur gut einem Viertel aller Niedriglohnbeschäftigten gelingt der Aufstieg, während […]

continue reading

Neues aus dem Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2021

Die Bundesingenieurkammer ist neuer Partner des Wettbewerbs des RKW Kompetenzzentrums. Außerdem ist die Broschüre zur diesjährigen Wettbewerbsrunde mit allen prämierten Arbeiten und Informationen erschienen. Im Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ werden seit 2002 innovative, praxisnahe Digitallösungen für die Bauwirtschaft gesucht. Seit diesem Jahr ist die Bundesingenieurkammer neuer Auslober. Damit hat der Wettbewerb […]

continue reading

Michel Kolly neu Mitglied der Alpiq Geschäftsleitung

Der Alpiq Verwaltungsrat hat Michel Kolly (53) zum ordentlichen Mitglied der Alpiq Geschäftsleitung und Leiter des Geschäftsbereichs Digital & Commerce per 1. Juli 2020 ernannt. Michel Kolly wird insbesondere den internationalen Energiehandel und das Kundengeschäft in Europa weiter ausbauen und die Digitalisierung vorantreiben. Michel Kolly (Schweizer Staatsbürger) ist seit Oktober 2006 in verschiedenen Führungsfunktionen in […]

continue reading

Kupfer ist das Metall der Zukunft

Die Energie- und Mobilitätswende nimmt Fahrt auf. Zukunftstechnologien wie die 5G-Technologie etwa brauchen Kupfer. Ob sich Fahrzeuge mit Brennstoffzellen oder mehr die mit Elektroantrieb durchsetzen, am Kupfer kommen die Produzenten jedenfalls nicht vorbei. Denn es wird für den Elektromotor verbaut. Auch Windanlagen brauchen Kupfer bei der Herstellung. Dies sollte auf längere Sicht für einen starken […]

continue reading

Klarstellung der BaFin zu Aussagen im Finanzausschuss

Verschiedene Medien berichten unter Berufung auf unbekannte Quellen über Aussagen von Herrn Hufeld in der heutigen Sitzung des Finanzausschusses im Deutschen Bundestag. Die BaFin stellt dazu klar: Herr Hufeld hat zu keinem Zeitpunkt in der Sitzung des Finanzausschusses im Deutschen Bundestag vorgetragen, dass die Einstufung von Wirecard als Finanzholding an der Europäischen Zentralbank (EZB) gescheitert […]

continue reading

Startschuss für Nationale Demenzstrategie

Mit dem heutigen Beschluss des Bundeskabinetts wurde die Nationale Demenzstrategie auf den Weg gebracht. Ziel ist, die Lebenssituation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen nachhaltig zu verbessern und dafür tragfähige Strukturen zu schaffen. Die Strategie wurde in gemeinsamer Federführung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und des Bundesministeriums für Gesundheit unter Mitwirkung […]

continue reading

AGR-Rückentipp Juli

Lange Arbeitstage im Sitzen, kaum Zeit für Sport oder wenig Motivation: Bewegungsmangel bestimmt den Alltag vieler Menschen. Damit schaden wir jedoch langfristig unserer Gesundheit. Denn: Aktiv zu sein, fördert nicht nur das psychische Wohlbefinden, sondern stärkt auch die Wirbelsäule. Das beugt Rückenschmerzen und Verspannungen effektiv vor. Wie man bewegungsarmen Routinen entflieht, weiß die Aktion Gesunder […]

continue reading