Krypto-Dienstleister Indacoin geht mit Kaspersky Fraud Prevention gegen Betrüger vor

Anonyme und dezentrale Überweisungen von Kryptowährungen können von Cyberkriminellen missbraucht werden, um Geld zu waschen oder legitime Krypto-Investoren in die Falle zu locken, damit sie Geld auf das falsche Konto überweisen. Um dem entgegenzuwirken und die Investitionen ihrer Kunden zu schützen, hat der Exchange-Dienstleister Indacoin nun die Anti-Betrugs-Lösung Kaspersky Fraud Prevention [1] implementiert. Viele Betrüger […]

continue reading

Messkonzepte-Seminar nach Corona-Lockdown ist ausgebucht

Das Seminar „Messkonzepte für EEG- und KWKG-Anlagen“ gibt neben den messtechnischen Grundlagen und den gesetzlichen Rahmenbedingungen einen Überblick über die derzeitigen Einspeisemodelle bei Anlagen, die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) oder nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) vergütet werden. In Abhängigkeit von den verschiedenen Auswahlparametern werden die unterschiedlichen Einspeisevarianten bezüglich des Messaufbaus und der Abrechnungsvorschriften in der Nieder- und Mittelspannung erläutert. […]

continue reading

drtv.agency betreut Podimo bei Media Strategie für deutsche TVKampagne

drtv.agency betreut erste TV-Kampagne für Podcast-App Podimo strategisch Platzierung von 6.000 Spots in vier Wochen für mehrere TV-Sender Data-driven Ansatz und eigene Trackingtechnologie attributy™ zur Reichweitenoptimierung integriert Die 2016 gegründete und Anfang 2020 in die Social Chain AG integrierte Full-Service-Mediaagentur drtv.agency unterstützt die Podcast-App Podimo (www.podimo.de) bei der ersten TV-Kampagne in Deutschland. Die TV Kampagne […]

continue reading

Die Argumentationsmuster der Klimaschutz-Verhinderer

Wer den menschengemachten Klimawandel einfach leugnet und die Wissenschaft offen ignoriert, findet bei den politisch Verantwortlichen kaum noch Gehör. Trotzdem tut sich zu wenig – nach den Berechnungen des Weltklimarats werden die im Paris-Abkommen verabredeten Temperaturziele mit den bislang beschlossenen Maßnahmen bei weitem verfehlt. Wie heutzutage der Widerstand gegen ambitionierten Klimaschutz rhetorisch funktioniert, das beleuchtet […]

continue reading

Jeep® Compass „made in Europe“ mit neuer Benzinmotoren-Generation

Mit Produktionsstart im FCA-Werk Melfi in Italien ist der Jeep® Compass mit einem neuen 1,3 Liter großen Turbo-Benzinmotor lieferbar Zwei Leistungsstufen mit 96 kW (130 PS)1 und 110 kW (150 PS)2 Jeep Compass erstmals mit der Kombination von Benzinmotor, Vorderradantrieb und Automatikgetriebe (DDCT) und mit Sport-Modus Neue Uconnect®-Dienste für noch mehr Konnektivität Die deutschen Jeep®-Händler […]

continue reading

Wohnimmobilienmarkt: Finanzierungsaktivitäten 8 % über Vor-Corona-Niveau

Seit dem 8. April nehmen die Finanzierungsaktivitäten für den Wohnimmobilienmarkt kontinuierlich zu und liegen mittlerweile 8 % über Vor-Corona-Niveau. Dies zeigt der SprengnetterONE Index. Der Index bewegte sich am 20. April, dies war der Zeitpunkt der ersten Lockerungen, bereits wieder auf Vor-Corona-Niveau und erreichte am 4. Mai, bedingt durch die dritte Stufe der Lockerungen, seinen […]

continue reading

Emergency Lab hilft existenzbedrohten Unternehmen

Das Emergency Lab hat zum zweiten Mal existenzbedrohte Unternehmen bei der Krisenbewältigung unterstützt und digitale Lösungsstrategien wie Audioguide, Customer Action Map oder einen digitalen Meetingraum entwickelt. Das Projekt fand in Kooperation mit dem Cross Innovation Hub der Hamburg Kreativ Gesellschaft, dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hamburg und der Handelskammer Hamburg statt. Die Unternehmen Trailer Lloyd Fahrzeugvermietung GmbH […]

continue reading

Jedes dritte Unternehmen verzeichnet schlechte Geschäftslage

Fast jedes dritte Unternehmen im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg verzeichnet eine aktuell schlechte Geschäftslage; immerhin jedes fünfte Unternehmen spricht von einer guten Geschäftslage. Das hat eine Blitz-Umfrage der IHK Bonn/Rhein-Sieg unter ihrer Vollversammlung und den Ausschüssen ergeben. Für die nächsten zwölf Monate rechnen 22 Prozent mit einer besseren Geschäftsentwicklung, 24 Prozent fürchten […]

continue reading

Zur Einführung einer Grundrente erklärt die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände

. Die Grundrente ist die ungerechteste und bürokratischste Neuerung seit Einführung der umlagefinanzierten Rentenversicherung. Die Regel, dass die Rente von den gezahlten Beiträgen abhängt, gilt ab Einführung der Grundrente nur noch eingeschränkt. Denn gleiche Beitragszahlungen können künftig zu ganz unterschiedlich hohen Renten führen. Wer mehr Beiträge als ein anderer Rentner gezahlt hat, kann dennoch in […]

continue reading