Mit neuem Design in die Zukunft

Im Zuge der Weiterentwicklung des Erscheinungsbildes der Deutschen Bläserjugend wurde 2019 ein Logowettbewerb durchgeführt. Das neue Logo sollte jugendlich dynamisch, schlicht und zeitlos sein. Am Wettbewerb beteiligten sich 11 Personen mit insgesamt 21 verschiedenen, kreativen Entwürfen. Die Jury, bestehend aus dem DBJ-Vorstand und den hauptamtlichen Mitarbeiter*innen, kürte nach reiflichen Diskussionen die Gewinner*innen. Die Geldpreise für […]

continue reading

Entspannte Wohnqualität zwischen Kleinstadtidylle und Metropole

Verkaufsstart für sechs hochwertige Eigentumswohnungen im beliebten Berliner Bezirk Pankow (Ortsteil Rosenthal): Das Neubau-Projekt „Sechs Rosen“ setzt auf Qualität und hohen Wohnkomfort in idyllischer Umgebung. Die Zwei- und Dreizimmerwohnungen mit Wohnflächen zwischen 51,52 m² und 137,02 m² verfügen unter anderem über Terrasse oder Balkon, Fußbodenheizung und Pkw-Stellplatz. Viele Grünflächen und beschauliche Seitenstraßen prägen das Leben […]

continue reading

Für mehr Tierwohl braucht es mehr als eine Abgabe auf Fleisch und Milch

Nach Ansicht des Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter BDM e.V. hat der aktuelle Schlachthof-Skandal noch einmal überdeutlich vor Augen geführt, was eigentlich so gut wie allen durchaus bekannt war: Dringender Handlungsbedarf ist gegeben, da das System des „Immer billiger, immer mehr“ mit dem damit verbundenen Kostendruck in der Produktion von Milch und Fleisch Mensch und Tier an […]

continue reading

Stellungnahme des Vorstandes des AWO Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.V. zur Berichterstattung des mdr vom 30. Juni 2020 bezüglich des Erwerbes zweier Krankenhäuser 2011

„Die AWO setzt sich neben ihrer Funktion als Spitzenverband der Wohlfahrtspflege seit vielen Jahrzehnten für umfassende soziale Dienstleistungen, insbesondere in der Gesundheitsversorgung, ein. Feststeht, dass es in der heutigen Zeit – und nicht erst seit der Pandemie – im Interesse unserer Gesellschaft wichtiger ist denn je, Verantwortung für die Versorgung der Menschen zu übernehmen. Gerade […]

continue reading

QIAGEN-Aktionäre stimmen bei Jahreshauptversammlung allen Beschlussvorschlägen im Zusammenhang mit der Übernahme durch Thermo Fisher Scientific zu

QIAGEN N.V. (NYSE: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab bekannt, dass die Aktionäre heute auf der Jahreshauptversammlung des Unternehmens allen Beschlussvorschlägen im Zusammenhang mit dem vorgeschlagenen freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebot für den Erwerb aller Stammaktien von QIAGEN durch Quebec N.V., einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Thermo Fisher Scientific Inc. (NYSE: TMO) zum Preis von 39 EUR pro […]

continue reading

Gipfelruh

Mit einer mittleren Höhe von 2.072 m ist Colorado der höchstgelegene Bundesstaat der USA. Die Hauptstadt Denver liegt schon auf 1.600 m, und danach geht es nur noch höher. Alleine 117 Gipfel liegen über 3.000 m, davon zählen 58 zu den sogenannten "Fourteeners" (14er), sind also über 14.000 Fuss oder 4.270 m hoch. Manche dieser Berge sind […]

continue reading

Mindestlohn steigt bis 1. Juli 2022 auf 10,45 Euro

Den Beschluss der Mindestlohnkommission, den gesetzlichen Mindestlohn in vier Stufen bis 1. Juli 2022 auf 10,45 Euro steigen zu lassen und nicht wie von den Arbeitgebern zunächst gefordert einzufrieren oder sogar abzusenken, hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) begrüßt. „Das Problem, dass der gesetzliche Mindestlohn seit seiner Einführung zu niedrig war, ist aber nicht beseitigt“, hat […]

continue reading

Mindestlohn bleibt Armutslohn – Erhöhung reicht bei Weitem nicht aus

„Es ist bedauerlich, dass sich die Kommission nicht zu einer deutlicheren Erhöhung im Sinne der Beschäftigten durchringen konnte“, sagt Jörg Caspar, Vorstandsvorsitzender der Arbeitskammer des Saarlandes. „Der Mindestlohn bleibt damit auch in den nächsten Jahren ein Armutslohn. Deutschland wird so weiter einen der größten Niedriglohnbereiche Europas behalten“, so Caspar. Allein auf Basis der Tariflohnentwicklung müsste […]

continue reading

Umweltbewusste Mobilität zahlt sich aus: PEUGEOT bietet Vielzahl förderfähige e-Modellen

  Sechs rein elektrische Modelle weisen den Weg in die Zukunft   Vielfältige Förderung: Die elektrifizierten Modelle von PEUGEOT   Neu: bis zu 9.000 Euro Umweltbonus für e-Modelle und Plug-In Hybride   17 PEUGEOT Modelle mit Emissionen bis zu 95g/km CO2   Die Zukunft der Automobilbranche steht im Zeichen nachhaltiger Mobilitätslösungen. PEUGEOT bietet deshalb schon […]

continue reading

Schrottabholung Krefeld

Der Schrottabholung Krefeld bietet seinen Kunden bei der Schrottabholung das Rundum-Sorglos-Paket Sie ersticken förmlich in alten Elektrogeräten, Fahrrädern, die seit Jahren ersetzt wurden und alten Mofas, die ein Relikt aus Ihrer Jugend sind? Dann befinden Sie sich in guter Gesellschaft: Ganz Deutschland neigt zum Horten von Dingen, die eigentlich niemand mehr benötigt – aber schließlich […]

continue reading