Bridging artificial intelligence and the life sciences – launch of ELLIS Heidelberg

A newly established research unit will support artificial intelligence and machine learning in the life sciences, and will link its activities in Heidelberg with other research institutes internationally. The unit is part of ELLIS – the European Laboratory for Learning and Intelligent Systems – and will enable substantial progress in data analysis in medicine and the life […]

continue reading

Digitalisierung im Gesundheitswesen

Die Lebensdauer der Menschen steigt, die Bevölkerung wächst – und mit ihr die Zahl der Menschen, die medizinisch behandelt und gesundheitlich versorgt werden müssen. Ärzte und medizinisches Personal sehen sich einer immer höheren Auslastung gegenüber, die Abwicklung mit Krankenkassen und Versorgern wird zunehmend komplexer und die Kosten explodieren. Digitale Technologien können hier wertvolle Hilfe leisten, […]

continue reading

BLHV-Erntebericht

Trotz milder Wintertemperaturen und eines trockenen Aprils können Südbadens Ackerbauern mit einer durchschnittlichen Getreideernte rechnen. Wiesen und Weiden litten sichtbar unter der Frühjahrstrockenheit und leiden nun auch wieder im Hochsommer. Die Ertragsverluste liegen hier bei 10 bis 50%, der dritte Schnitt war mancherorts ein Totalausfall. Bei Spargel, Beeren- und Steinobst sind die Erntemengen bislang deutlich […]

continue reading

Social Distancing in Schulen

Schulen und Kitas werden nach den Sommerferien wieder für Schülerinnen und Schüler geöffnet. Auch in Bildungseinrichtungen müssen die neuen Regelungen, das Social Distancing beachtet werden. Das ist eine große Herausforderung für die Schulen, besonders, aber nicht nur, für diejenigen, die die jüngeren Jahrgänge betreuen. Die neuen Hygiene und Abstandsregeln stellen alle im Bildungswesen vor neue […]

continue reading

BLHV besichtig Modellbetrieb für Biodiversität

Im Rahmen der BLHV-Erntepressekonferenz besuchte BLHV-Präsident Werner Räpple den Landwirtschaftsbetrieb „Sänger und Schwarz GbR“ in Rheinau, einen von vier Modellbetrieben für Biodiversität des Regierungspräsidiums (RP) Freiburg. Zusammen mit Betriebsleiterin Carina Köninger sowie Klaus Mastel und Katharina Hügel vom RP, stellte Räpple den anwesenden Journalisten ausgewählte Biodiversitätsmaßnahmen vor. Dabei lobte der südbadische Bauernpräsident das in Baden-Württemberg […]

continue reading

Musik und Freunde

Beethoven muss warten. Die Klassiktage Ammergauer Alpen feiern seinen 250. Geburtstag nächstes Jahr mit einem großen Festivalprogramm, wie es einem unserer bedeutendsten Komponisten angemessen ist und wie es eigentlich geplant war. In den unglaublichen Monaten seit März hat sich gezeigt, was gemeinsames solidarisches Handeln bewirken kann und die Maßnahmen wurden, der jeweiligen Situation entsprechend, schrittweise […]

continue reading

Welche Modelle von Daimler sind im Diesel-Abgasskandal mit dem Motor OM640 betroffen?

Eine Rückrufwelle und verbraucherfreundliche Urteile und Beschlüsse kennzeichnen derzeit den Diesel-Abgasskandal der Daimler AG. Im Sommer hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) den Autobauer erneut dazu gezwungen, Dieselfahrzeuge zurückzurufen. In den Autos sollen laut KBA illegale Abschaltvorrichtung zur Abgasmanipulation verbaut sein. Mercedes-Kunden können schnell den Überblick verlieren, welche Fahrzeugmodelle betroffen sind. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer […]

continue reading

Erfolgsfaktoren der ersten virtuellen Messe von KOCH Pac-Systeme

Eine mögliche Verschiebung der interpack 2020 hatte Jörg Schebetka, Marketingleiter von KOCH Pac-Systeme, dazu veranlasst, sich frühzeitig nach einer digitalen Alternative umzusehen: Auf der internationalen Leitmesse war unter anderem der Produktlaunch einer neuen Blistermaschine für den Pharmabereich, der KBS-C, geplant. Partner für die Realisierung einer ersten virtuellen Messe wurde erneut KECK – das Unternehmen, welches […]

continue reading

Webinar: Tipps zur testamentarischen Gestaltung bei Patchworkfamilien (Webinar | Online)

Patchwork-Familien nehmen in unserer Gesellschaft immer mehr zu und werden zur Normalität. Mittlerweile leben ca. 13 Prozent der Familien in Deutschland als Patchwork-Familie. Welche Aspekte bei der Errichtung eines Testaments in einer Patchwork-Familie eine besondere Rolle spielen und welche testamentarischen Gestaltungsmöglichkeiten und Fallstricke es gibt, möchte ich Ihnen zusammen mit Frau RAin Liliane Bürk in […]

continue reading

Eberspächer beteiligt sich an weiteren Startups für Mobilitätslösungen

Eberspächer wird strategischer Partner von Flybotix und Nüwiel Flexible Lösungen für Lieferdienste und Instandhaltung Zuverlässige, CO2-neutral betriebene Lösungen für die Last Mile Mobility Der Business-Innovation-Bereich Next Shed by Eberspächer baut seine strategischen Partnerschaften im Bereich Mobilitätslösungen weiter aus. Mit zwei Minderheitsbeteiligungen an den Startups Flybotix und Nüwiel erschließt sich der Abgasreinigungs- und Thermomanagement-Spezialist mit Hauptsitz […]

continue reading