Verkehrswende geht anders – Ausbau der A49 durch den Dannenröder Wald stoppen!

Ein breites Bündnis aus Umweltverbänden und Bürgerinitiativen ruft für das kommende Wochenende zum Protest gegen den Weiterbau der Autobahn A49 in Nordhessen auf. Die lange geplante, aber unnötige und umweltschädigende Strecke ist ein Beleg für die verfehlte Verkehrspolitik in Deutschland, kritisieren VCD Bundesverband und Landesverband Hessen. Alle Ausbaupläne für Bundesfernstraßen müssen am Klimaschutz ausgerichtet werden […]

continue reading

Historisches Schloss trifft Beethovens Sonaten

Der historische Ballsaal mit Kronleuchter und stuckbesetzter Decke wird durch die wunderbare Klavier- und Kammermusik Beethovens durchflutet! In diesem Herbst startet im Schloss Friedrichsfelde im Tierpark Berlin eine vielversprechende neue Reihe klassischer Konzerte. Gerade noch rechtzeitig zum Jahr von Beethovens 250. Geburtstag widmen sich erstklassige Künstler an sechs Terminen seinen einzigartigen Werken. Ein bemerkenswerter Auftakt […]

continue reading

Am 2. Oktober erscheint die CD zur Revueoperette DREI MÄNNER IM SCHNEE

Im Auftrag des Gärtnerplatztheaters verwandelte der Musikkabarettist Thomas Pigor den satirischen Erfolgs-Roman von Erich Kästner aus dem Jahr 1934 in eine skurril-spritzige Revueoperette. Reicher Konzernchef im Inkognito-Winterurlaub trifft auf genialen Kopf aus armen Verhältnissen, und heraus kommen: eine große Liebe, ein Top-Geschäft, ein Schneemann und jede Menge operettiger Spaß mit Hits wie »Skifahrn im Schnee«, […]

continue reading

Gleiss Lutz begleitet Verkauf der BEWATEC Gruppe

Ein Gleiss Lutz-Team hat den Mehrheitsgesellschafter beim Verkauf der BEWATEC Gruppe an die DewertOkin GmbH, eine Tochtergesellschaft der in der Schweiz börsennotierten Phoenix Mecano AG, beraten. Der Vollzug der Transaktion unterliegt den üblichen behördlichen Genehmigungen und ist für das vierte Quartal 2020 geplant. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. BEWATEC wurde 1995 gegründet […]

continue reading

Erneut klinische Prüfung eines COVID-19-Impfstoffs in Deutschland genehmigt

Das Paul-Ehrlich-Institut, Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel, hat eine weitere klinische Prüfung der Phase 1 eines Impfstoffs gegen COVID-19 in Deutschland genehmigt. Bei dem aktuellen Impfstoffkandidaten handelt es sich um einen sogenannten Vektorimpfstoff. Die Erprobung von Impfstoffkandidaten am Menschen ist ein bedeutsamer Schritt auf dem Weg zur Zulassung von unbedenklichen und wirksamen Impfstoffen gegen […]

continue reading

Die neue Version der sprechstunde.online

Der 01.10.2020 war ein großer Tag für sprechstunde.online. Seit gestern ist die neue Version der Videosprechstunde live und steht für die Behandler und Nutzer mit innovativen Neuerungen zur Verfügung. Durch einen kontinuierlichen Lernprozess und produktives Feedback konnten wir in den letzten Monaten viele relevante Informationen sammeln, auf deren Grundlage wir jetzt die noch nutzerfreundlichere und […]

continue reading

Das Weihnachtsfest der Senioren im RuhrCongress

Unter Berücksichtigung der aktuellen Auflagen zur Durchführung von Veranstaltungen ist es der Bochumer Veranstaltungs-GmbH (BoVG) nicht möglich den Seniorennachmittag „Weihnachtsfest‘‘ für Bochum und Wattenscheid, geplant für den 15.12.2020 im RuhrCongress Bochum, stattfinden zu lassen. Der Termin muss ersatzlos abgesagt werden. Die Zielgruppe der Seniorennachmittage ist zudem einem erhöhten Risiko ausgesetzt. Personen, die einer Risikogruppe angehören, […]

continue reading

Geflüchtete Akademikerinnen fit für den deutschen Arbeitsmarkt machen

Gestern fand an der Hochschule Kaiserslautern die Auftaktveranstaltung zum Projekt „Aim – Geflüchtete MINT-Akademikerinnen in den Arbeitsmarkt“ statt, das für den Nationalen Integrationspreis der Bundeskanzlerin nominiert ist. Das Projekt zielt darauf ab, geflüchtete und zugewanderte Akademikerinnen mit einer Teilzeitweiterbildung, bestehend aus einem Mix aus Präsenz- und Online-Lehre, in den deutschen Arbeitsmarkt bringen.   Hochmotiviert und […]

continue reading

Ausstellung zur geschlechtlichen Vielfalt in der Pfalz

„Nanu?“ heißt eine Ausstellung im Stadtmuseum Zweibrücken vom 10. Oktober bis 24. Januar, die die „Geschlechtliche Vielfalt in der Pfalz. Gestern und heute“ in den Blick nimmt. „Nanu“ war der Name einer schwul-lesbischen Diskothek in Kaiserslautern, die in den 1980er und 1990er Jahren Gäste aus dem ganzen südwestdeutschen Raum anzog, darunter auch viele US-Amerikanerinnen und […]

continue reading

Es ist Zeit: Jetzt Winterreifen kaufen

Gefüllte Lager beim Handel bieten große Angebotsvielfalt Bereits nasses Laub kann Sommerreifenprofile verkleben Neue Sommerreifen keine Alternative zu Winterreifen Bei den derzeit noch milden Temperaturen mag es merkwürdig klingen, doch genau jetzt ist die richtige Zeit sich mit dem Kauf neuer Winterreifen zu beschäftigen. Zwar dürfte es noch ein paar Wochen dauern, bis der Winter […]

continue reading