Wir bleiben zu Hause!

Corona hat uns alle leider wieder fest im Griff und auch die Führungen der Frankfurter Stadtevents können im November nicht wie geplant stattfinden… Umso mehr freuen wir uns ab sofort – in Zusammenarbeit mit Wimroo – viele außergewöhnliche, digitale und interaktive Events fürs heimische Sofa präsentieren zu können. >>> Alle digitalen Live-Events finden Sie hier: […]

continue reading

Schrottabholung Korschenbroich Termingerechte Schrottentsorgung

Leider haftete vielen Schrotthändlern  aus Korschenbroich häufig ein negatives Bild an, Viele Fahrende Schrotthändler in Korschenbroich und Umgebung haben Schrott von der Straße einfach aufgesammelt was kein Schrott war. Viele Kunden berichteten das einfach das Alte Fahrrad oder bei einen Umzug Sachen mitgenommen wurden. Moderne und besonders Mobile Schrotthändler Unternehmen, wie die Firma Schrottabholung Korschenbroich […]

continue reading

Wohnungsmarkt Österreich zeigt sich stabil

Der österreichische Wohnimmobilienmarkt zeigt sich weiter krisenfest. Das zeigt der neue Catella Market Tracker Residential Österreich 2020. Begleitet wird die Analyse von einer interaktiven Karte der Kaufpreisentwicklung für die österreichischen Bezirke von GeoMap. Laut Catella Market Tracker Residential Österreich 2020 ist der allgemeine Preisauftrieb bei Wohnimmobilien weiterhin stark. Dies zeigt sich nicht zuletzt an der […]

continue reading

Besucherrekord beim digitalen IVG Forum Gartenmarkt

Bereits im vergangenen Jahr erreichte das IVG Forum Gartenmarkt – damals als physisches Treffen in Düsseldorf – mit rund 280 Gästen einen Besucherrekord. Obwohl die Veranstaltung in diesem Jahr corona-bedingt in den digitalen Raum verlegt werden musste, konnte das IVG Forum Gartenmarkt des Industrieverband Garten (IVG) e.V. mit über 300 registrierten Gästen seinen alten Rekord […]

continue reading

Homeoffice: Schwachstelle VPN besser schützen

Durch den fortdauernden Ausnahmemodus, in dem die deutschen Gesundheitseinrichtungen pandemiebedingt agieren, hat die Suche nach neuen, zumeist digitalen Arbeitsmodellen an Fahrt aufgenommen. Um Infektionsrisiken im besonders vulnerablen Krankenhausumfeld zu reduzieren, ist das Home-Office, da wo unmittelbarer Kontakt verzichtbar ist, zu einer veritablen Lösung avanciert. Das allerdings bleibt auch im cyberkriminellen Milieu nicht unbemerkt. Sensible Informationen über Patienten, Forschungsergebnisse […]

continue reading

Onlinehandel: Neue Regeln für mehr Verbraucherschutz

Die Produktauswahl auf Onlineplattformen wie Amazon ist gigantisch, Verkäuferinnen und Verkäufer aus aller Welt bieten hier ihre Waren an. Doch nicht immer entsprechen die angebotenen Produkte den Anforderungen des europäischen Marktes und verfügen nicht über das verpflichtende CE-Kennzeichen. Bei dem Versuch, entsprechende Händler aufgrund dieser illegalen Angebote haftbar zu machen, scheitern die Behörden zuweilen daran, […]

continue reading

BMU-BfN-PM: Biotope bundesweit miteinander vernetzen

Zu den größten Bedrohungen für die biologische Vielfalt gehört die Zerschneidung von Lebensräumen durch Verkehrswege, Siedlungen und Agrarflächen mit Monokulturen. Um naturnahe Lebensräume in Deutschland miteinander zu vernetzen und so das Überleben vieler Tier- und Pflanzenarten zu sichern, ist ein bundesweiter Biotopverbund notwendig. Das neue Projekt „Landschaft + Menschen verbinden – Kommunen für den bundesweiten […]

continue reading

Gestärkt durch das Jahr

­Nach Tropfen, Pulver, Tee und Kapseln schreibt BitterLiebe  (www.bitterliebe.com) seine Erfolgsgeschichte weiter. Neuester Clou der beiden Gründer Andre und Jan: Vitamin C-Kapseln, die neben Bitter- und Mineralstoffen die volle Vitamin-Power der Camu Camu-Pflanze enthalten und bei regelmäßigem Verzehr zu einem normalen Energiestoffwechsel, zur Verringerung von Müdigkeit und zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress beitragen […]

continue reading

„Biogas aus Mooren hat enorme Klimaschutzwirkung“

Durch die kluge Nutzung von Moorflächen zur Produktion von Biogas lassen sich im Vergleich zu Erdgas jährlich 5,5 Millionen Tonnen CO2e einsparen. Das entspricht dem Ausstoß von 1,7 Millionen Diesel-PKW. Darauf weist eine neue Studie hin, die das Weimarer Institut für Biogas gemeinsam mit Duene e.V. im Auftrag von Greenpeace Energy erstellt hat. In Deutschland […]

continue reading