Die Fachbuch-Neuerscheinung »Hacking« legt Vorgehensweise von Hackern offen

Der mitp-Verlag veröffentlicht die lange erwartete Neuerscheinung für angehende Hacker, Penetration Tester, IT-Systembeauftragte, Sicherheitsspezialisten und interessierte Poweruser. Darin werden Schritt für Schritt die Vorgehensweise und Mittel eines professionellen Hacking-Angriffs erläutert. Der Fokus des Buches auf der Perspektive des Angreifers, die jeder Penetration Tester kennen sollte. Die Autoren erklären für alle Angriffe effektive Gegenmaßnahmen. So gibt […]

continue reading

HEAG veranstaltet 2. Darmstädter GründerKick

Im Rahmen der Gründerwoche Deutschland veranstaltet die HEAG mit Unterstützung des Netzwerks Gründung Südhessen am 16. November 2020 ab 17 Uhr den 2. Darmstädter GründerKick. „Wir wollen auch in diesen schwierigen Zeiten junge Gründerinnen und Gründer ermutigen, ihre innovativen Ideen mit bestmöglichen Rahmenbedingungen umzusetzen. Entsprechend der aktuellen Entwicklung der Corona‐Pandemie wird der Darmstädter GründerKick allerdings […]

continue reading

Walderlebnis mit Rollenspiel und Sinn für Nachhaltigkeit

Kinder von Computerspielen oder vom Fernseher wegzulocken, ist nicht ganz leicht, doch wir haben die Erfahrung gemacht, dass es mit einem mittelalterlichen Spielthema in der freien Natur gewürzt mit fantastischen Märchenelementen gut gelingen kann“, verrät Dieter Simon von den Waldrittern Südwest die Grundidee des gemeinnützigen Vereins, der seit kurzem zum Partnernetzwerk des Biosphärenreservats Pfälzerwald gehört. […]

continue reading

Im Zeichen von Pandemie und Populismus: Baden-Württemberg vor der Landtagswahl

Zu einer neunteiligen Web-Talk-Reihe zur Landtagswahl 2021 lädt die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ein. An diesem Donnerstag, 12. November 2020, 20.15 Uhr, startet sie. Zum Thema „Ängste. Affekte. Aversionen – Wählen in Zeiten der politischen Verunsicherung“ sind zum Auftakt Dr. Felix Flemming, Projektleiter Politik- und Sozialforschung bei FORSA Berlin, und Dr. Theresia Smolka, […]

continue reading

Spotcap wird neues Mitglied des Bankenverbandes

Spotcap, ein multinationaler Lending-as-a-Service-Anbieter, der im Bereich der Kreditvergabe an kleine und mittlere Unternehmen direkt mit Finanzinstituten zusammenarbeitet, ist ab sofort neues außerordentliches Mitglied des Bankenverbands. Das Berliner Unternehmen ist damit das 27. Fintech, das mit dem Verband kooperiert. Durch diese Partnerschaft wird die fortschreitende Vernetzung von Banken und Fintechs ein weiteres Mal unterstrichen. „Die […]

continue reading

Online-Konfiguration komplexer Produkte mit CPQ-Software (Webinar | Online)

Webinar-Thema B2B-Anbieter mit erklärungsbedürftigen Produkten spüren abgesagte Messen und Kontakteinschränkungen besonders stark. Immer mehr Unternehmen machen aus dieser Corona-bedingten Not eine Tugend. Sie setzen auf den digitalen Vertrieb und Self-Service bei der Angebotserstellung: Mit CPQ-Software (Configure, Price, Quote) ermöglichen sie es ihren Kunden auch komplexe Produkte im Internet selbst zu konfigurieren. Die Software berücksichtigt die Customer Journey und stellt sicher, dass […]

continue reading

Bundesverband eMobilität zu Gast bei MAHA

Die Delegierten des Bundesverband eMobiliät (BEM) e.V. versammelten sich am 30. September 2020 bei dem Haldenwanger Maschinenbau Unternehmen zu ihrer jährlich stattfindenden Hauptversammlung. Als Gastgeber der Veranstaltung bekennt sich MAHA eindeutig zum Thema Elektromobilität. Die Allgäuer Kulisse, mit ihren grünen Wiesen und blau-weißem bayerischen Himmel, war der ausgewählte Veranstaltungsort für die Jahreshauptversammlung des Bundesverbandes eMobilität […]

continue reading

Innovationsnetzwerk IDEENWALD-Ökosystem zeigt sich als offene, regionale Plattform auf der Gründerwoche Deutschland vom 16. bis 22. November

IDEENWALD-Ökosystem ist die zentrale Anlaufstelle in der Region, bei der alle Startups, Gründungsinteressierte und Menschen mit Ideen künftig Rat und Unterstützung finden sollen. Im Rahmen der Gründerwoche präsentiert sich das Netzwerk, das vom Gründungsbüro der TU&HS Kaiserlautern in Kooperation mit weiteren regionalen Gründungsbüros, Hochschulen und Institutionen getragen wird, mit verschiedenen digitalen Formaten und Veranstaltungen, um […]

continue reading

Die DIV 2020 und nachhaltig.digital Jahreskonferenz bringt Experten der Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammen

Vom 09. bis 12. November 2020 öffnet diese etwas andere Online-Konferenz kostenlos ihre virtuellen Räume. Vier Tage Erfahrungsaustausch und Informationen aus der Praxis für die Praxis zum Leitthema „Intelligent vernetzte Städte und Regionen umsetzen – Nachhaltigkeit erreichen!“. Acht Partner Gemeinsam bündeln acht namhafte Partner ihre Kräfte aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Kommunen, um dadurch Szenen […]

continue reading

Lebenshilfe: Zum Schutz von Menschen mit Behinderung auch Mitarbeitende vorrangig impfen

Zur nationalen Impfstrategie, die auf Empfehlungen der Ständigen Impfkommission, des Deutschen Ethikrates und der Leopoldina beruht und heute im Corona-Kabinett der Bundesregierung verabschiedet werden soll, erklärt die Bundesvorsitzende der Lebenshilfe, Ulla Schmidt, MdB und Bundesgesundheitsministerin a.D.:  „Auch viele Menschen mit Behinderung müssen mit einem schweren Krankheitsverlauf rechnen, wenn sie sich mit Covid 19 anstecken. Daher […]

continue reading