RiMatrix Next Generation: die Zukunftsplattform für alle IT-Szenarien

Mit der IT-Infrastrukturplattform RiMatrix Next Generation (NG) hat Rittal ein neues Modulsystem für den flexiblen, sicheren und schnellen Aufbau von Rechenzentren entwickelt. Auf Basis einer offenen Plattformarchitektur lassen sich weltweit investitionssichere, individuelle Lösungen für alle zukünftigen IT-Szenarien realisieren: ob Einzel-Rack- oder Container-Lösungen, zentrale Rechenzentren, verteilte Edge Datacenter oder hochskalierende Colocation-, Cloud- und Hyperscale-Datacenter. Als erste […]

continue reading

Die Schrottabholung Herne kauft Ihren Schrott zu fairen Preisen an

Wer seinen Schrott verkaufen möchte, hat mit dem Schrottabholung Herne einen seriösen Partner gefunden, der für eine reibungslose Abwicklung und faire Preise steht. Der Schrottabholung verfügt über Mitarbeiter in ganz NRW, sodass das Angebot im gesamten Bundesland verfügbar ist. Um den Preis für den Schrott, den die Kunden verkaufen möchten, zu erfahren, reicht eine telefonische Anfrage aus. […]

continue reading

Trotz Corona: Düsseldorfer Start-up expandiert

Corona wirbelt die Welt in diesem Jahr auf. Viele Unternehmen und ganze Branchen geraten ins Schleudern. Ein kleines Start-up aus Düsseldorf aber wächst in dieser schwierigen Zeit. Deswegen sucht die Kulinarische Schnitzeljagd nun deutschlandweit nach weiteren Mitarbeitern im Vertrieb. Das Jahr 2020 steht ganz im Zeichen der Pandemie. Unsicherheit ist das vorherrschende Gefühl in vielen […]

continue reading

Führendes Schweizer InsurTech Unternehmen dacadoo wird zehn Jahre alt

Das führende Schweizer HealthTech und InsurTech Unternehmen dacadoo wird 10 Jahre alt und prägt die Digitalisierungsbestrebungen der Lebens- und Krankenversicherer weltweit mit digitalen Gesundheitsplattformen und Lösungen zur Quantifizierung von Gesundheitsrisiken. Das innovative HealthTech und InsurTech Unternehmen dacadoo feiert sein zehnjähriges Bestehen. Das im November 2010 gegründete Unternehmen dacadoo entwickelt Technologielösungen für digitale Gesundheitsförderung und die […]

continue reading

Erste Gentherapie für Kinder zeigt positive Zwischenergebnisse

In den letzten Jahren wurden einige vielversprechende Ansätze verfolgt, medikamentöse Therapien für Patient*innen mit der schweren, fortschreitenden Muskelschwäche Spinale Muskelatrophie – kurz SMA – zu entwickeln. Seit Mai 2020 konnten fünf betroffene Kinder an der Klinik für Neuropädiatrie und Muskelerkrankungen des Universitätsklinikums Freiburg erfolgreich mit einem neuartigen gentherapeutisch wirksamen Medikament behandelt werden. Die Klinik ist […]

continue reading

Online-Seminar „Finanzielle Hilfe in der Krise“ am 11.11.2020

Seit 2. November ist der „Teil-Lockdown“ in ganz Deutschland in Kraft getreten. Damit verbunden sind erneut Herausforderungen und Unsicherheiten auf Seiten vieler Unternehmen. Insbesondere die Hotellerie und Gastronomie sowie die Kulturbranche stehen unter starkem Druck. Um unkompliziert Antworten auf die wichtigsten Fragen und einen Überblick zu finanziellen Hilfen zu geben, geht das Online-Seminar der CWE, […]

continue reading

Gleiss Lutz begleitet Aufsichtsrat von VOLKSWAGEN bei der Übernahme von Navistar durch TRATON

Ein Gleiss Lutz-Team hat den Aufsichtsrat der VOLKSWAGEN AG bei der Übernahme des führenden US-amerikanischen Lkw-Herstellers Navistar International Corporation durch die TRATON SE beraten. In der TRATON SE, einem der weltweit größten Nutzfahrzeughersteller, hat VOLKSWAGEN die Lkw-Töchter MAN, Scania und Volkswagen Caminhões e Ônibus gebündelt. Mit der Übernahme beschleunigt TRATON seine Global Champion Strategie und […]

continue reading

Karlsruhe Tourismus: Roter Doppeldeckerbus fällt Vandalismus zum Opfer

Eine CityTour wie in den Metropolen London, New York und Paris – für viele Karlsruher ist der rote Doppeldeckerbus, der Gäste und Einheimische auf eine spannende Stadtrundfahrt mitnimmt, ein gerngesehener Anblick. Doch scheinbar leider nicht für alle: In der Nacht vom 4. auf den 5. November wurde der Bus, der aufgrund des Corona-Lockdowns im November […]

continue reading

Studie von F.A.Z. Business Media zur Digitalisierung in HR – administrativer Dienstleister war gestern

Die Coronapandemie hat gezeigt: Die Errungenschaften der Digitalisierung haben dafür gesorgt, dass der Betriebsalltag reibungslos weiterläuft. Die Technologie allein kann es jedoch nicht richten. Für eine erfolgreiche Digitalisierung sind vielmehr die Menschen verantwortlich. Zwei Drittel der Unternehmensentscheider sehen es daher als große Herausforderung, die Mitarbeiter im Veränderungsprozess adäquat mitzunehmen. Das zeigt die Studie „HR in […]

continue reading