Eintracht Frankfurt erhält eine Bürgschaft des Landes Hessen in Höhe von 16 Millionen Euro. Der hessische Fußball-Bundesligist hat in Anbetracht der gegenwärtig unsicheren Lage und der weiter unvorhersehbaren Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Ertragslage im Profifußball einen entsprechenden Antrag gestellt, der vom Bürgschaftsausschuss des Landes Hessen genehmigt worden ist. Die Landesbürgschaft ergänzt bestehende Sicherungsmittel […]
continue reading
Primobius unterzeichnet MoU mit InoBat über den Betrieb einer kommerziellen Recyclinganlage für Lithium-Ionen-Batterien in Osteuropa
Primobius GmbH, ein 50:50-Joint-Venture zwischen Neometals Ltd, West Perth, Australien, und SMS group GmbH (www.sms-group.com), hat eine nicht bindende Absichtserklärung (MoU) mit dem slowakischen Batteriehersteller InoBat Auto j.s.a aus Bratislava unterzeichnet. Diese Vereinbarung ist ein erster wichtiger Schritt zur Kommerzialisierung der Primobius-Technologie in Europa, mit der gleichzeitig auch eine sichere Basis für die Bereitstellung von […]
continue readingDr. Jan Michael Mrosik appointed as Chairman of the Executive Board of Knorr-Bremse AG
The Supervisory Board of Knorr-Bremse AG today unanimously appointed Dr. Jan Michael Mrosik (56) as Chairman of the Executive Board of Knorr-Bremse AG for a period of three years from January 1, 2021. The Supervisory Board also decided to extend the appointment of Dr. Jürgen Wilder, member of the Executive Board and responsible for the […]
continue readingSo finanziere ich mein Studium
. Neuer Info-Flyer des Deutschen Studentenwerks (DSW) informiert über Unterhalt der Eltern, BAföG, Jobben, Kredite und Stipendien DSW-Generalsekretär Achim Meyer auf der Heyde: „Sozialberatungsstellen der Studentenwerke beraten umfassend zur Studienfinanzierung“ Das Deutsche Studentenwerk (DSW) zeigt mit seinem neuen Info-Flyer „Studium finanzieren“ die wichtigsten Wege der Studienfinanzierung auf. Die Publikation informiert komprimiert und übersichtlich über Elternunterhalt, […]
continue readingVermietung: Bald trotz niedriger Miete Werbungskosten absetzen!
Aktuell können Vermieter Werbungskosten für ihre Vermietung nur dann absetzen, wenn sie mindestens 66 Prozent der ortsüblichen Miete zu verlangen. Mit dem Jahressteuergesetz soll sich das ändern. Aber ganz einfach ist das auch künftig nicht, weiß Ecovis-Steuerberaterin Katrin Grothe in Pritzwalk, denn der Gesetzgeber will den Nachweis eine Einkünfteerzielungsabsicht. Knapper Wohnraum – hohe Mieten. So sieht […]
continue readingForschungszulagengesetz: Mehr Geld für den Mittelstand
Mit fünf Milliarden Euro fördert die Bundesregierung forschende Unternehmen. Wegen der Corona-Krise hat sie das Forschungszulagengesetz aufgestockt: Der Gesetzgeber verdoppelt die Bemessungsgrundlage pro Unternehmen auf vier Millionen Euro. Was genau für Mittelständler dabei rausspringt, weiß Ecovis-Unternehmensberater Andreas Steinberger. Um Innovationen und Forschung zu unterstützen, hat die Regierung bereits im November 2019 das „Gesetz zur steuerlichen […]
continue readingAbmahnmissbrauch: Neues Gesetz stärkt Rechte von Betrieben
Wer im Internet eine falsche Angabe macht, riskiert eine Abmahnung. Oft kommen diese Abmahnung von Verbänden, die auf die Suche von Fehlern spezialisiert sind und die so ihr Geld verdienen. Die Regierung geht nun gegen diesen Abmahnmissbrauch vor. Was davon zu halten ist, erläutert Dr. Daniel Kabey, Rechtsanwalt bei Ecovis in Nürnberg. Was galt bisher […]
continue readingReform des Insolvenzrechts: Können Corona-geschädigte Betriebe jetzt aufatmen?
Am 14. Oktober 2020 hat die Bundesregierung die Reform des Insolvenzrechts auf den Weg gebracht. Damit bekommen überschuldete Unternehmen die Chance auf Restrukturierung, ohne dass sie Insolvenz anmelden müssen. Das Gesetz soll zum 1. Januar 2021 in Kraft treten. Was es für Unternehmen bedeutet, erklären die Ecovis-Rechtsanwälte Nils Krause und Michael Busching. Die Aussetzung der […]
continue reading
Liefertreue von KEP-Dienstleistern auf dem Prüfstand
Um ihren Kunden einen bestmöglichen Lieferservice zu bieten, bezahlen Unternehmen teures Geld für die von Carriern versprochenen Lieferzeiten. Je höher das Service Level, desto höher die Kosten. Dabei stellt sich stets die Frage, ob Carrier ihre Versprechen auch einhalten und die Pakete im versprochenen Zeitraum ausliefern. Damit die Einhaltung des Service Level Agreements (SLA) nicht […]
continue reading
Die STROMDAO GmbH hat einen neuen Business Angel an Bord!
Der CO2-neutrale Ökostromversorger für postleitzahlgenauen Grünstrom aus der Region hat einen neuen Business Angel an Bord. Der in Lüneburg ansässige Abrechnungsdienstleister Firstcon GmbH ist seit dieser Woche mit 15 Prozent Anteilen Gesellschafter bei der STROMDAO GmbH. Das zeigt, dass STROMDAO auch für etablierte Partner in der Energiebranche offensichtlich ein attraktives Unternehmen ist. „Firstcon hat bereits […]
continue reading