Ein Podcast zur Adventszeit – Barock@home: Bachs Weihnachtsoratorium

Es wird weihnachtlich bei Barock@home, dem Podcast der Internationalen Bachakademie Stuttgart mit Lesung, Musik und Gespräch. Akademieleiter Hans-Christoph Rademann und Chefdramaturg Henning Bey sprechen diesmal über J.S. Bachs Weihnachtsoratorium. Mit spannenden Geschichten rund um die Entstehung des Oratoriums, um seine aufführungspraktischen Besonderheiten und um die Musik selbst fesseln sie ihre Hörer. Dazu erklingen Ausschnitte der […]

continue reading

Beiersdorf und Ashoka gemeinsam gegen Corona Auswirkungen

Die neue Partnerschaft mit Ashoka unterstützt innovative Sozialunternehmer*innen, die mit ihren Ideen dazu beitragen, den Folgen der Pandemie entgegenzuwirken Die Zusammenarbeit ist eine wichtige Säule des 50-Millionen-Euro-Hilfsprogramms „Care Beyond Skin“ von Beiersdorf Die Corona-Pandemie trifft die Welt und die Gesellschaft mit besonderer Härte – welche sozioökonomischen Folgen sie letztendlich haben wird, ist noch nicht absehbar. […]

continue reading

Sternenstaub und Lichterglanz: Weihnachtsprogramm im Kunsthaus Zürich

Ab Ende November bietet das Kunsthaus wieder ein spezielles Weihnachts-programm für Gross und Klein: Führungen, Lesungen, Weihnachtsbasteln, Workshops und Malateliers. Der Jugendchor Zürich tritt auf und Christoph Croisé spielt barocke Cellovariationen. Die Sammlung des Kunsthauses lädt gerade im Winter zu einem Besuch ein. Zahlreiche Werke thematisieren die kalte Jahreszeit auf eindrückliche Weise – den Besuch […]

continue reading

Deutsch-Türkischer Co-Production Development Fonds unterstützt 3 neue Filmideen

In seiner 10. Sitzung hat der Deutsch-Türkische Co-Production Development Fonds von Medienboard Berlin-Brandenburg, Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein und Istanbul Film Festival – Meetings on the Bridge 3 Koproduktionen in der Entwicklung gefördert. Statt wie traditionell beim Filmfest Hamburg fiel die Entscheidung in diesem Jahr in einer virtuellen Sitzung. Aus 12 Anträgen wählte das Gremium folgende Projekte zur […]

continue reading

Freizeitangebote während des „Lockdowns“ an der Xantener Nord- und Südsee

Mit der neuen, seit 2. November gültigen, Coronaschutzverordnung wurde das Land in einen weitgehenden zweiten „Lockdown“ gelegt. Und obwohl bereits am 26. Oktober die Wintersaison begann, sind davon auch viele Angebote und Einrichtungen des Freizeitzentrums Xanten (FZX) an der Xantener Nord- und Südsee betroffen, – allerdings nicht alle. Aufgrund der behördlichen Verordnungen zum Schutz vor […]

continue reading

Förderanträge für Selbsthilfegruppen richtig stellen

Welche Fördermöglichkeiten haben Selbsthilfegruppen? Welche gesetzlichen Neuregelungen sind zu beachten? Und wer hilft bei der Antragstellung? Diese und andere Fragen beantwortet Evelin Wiesner, Selbsthilfeexpertin bei der AOK PLUS, in zwei Onlineseminaren der Selbsthilfeakademie Sachsen. Sie finden am 3. und 8. Dezember jeweils zwischen 13:00 und 15:00 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind bis […]

continue reading

Neues digitales Assistenzsystem von Fasihi

Mit einem neuen digitalen Assistenzsystem bietet das Ludwigshafener Softwarehaus Fasihi GmbH Unternehmen der Industrie 4.0 ein perfektes Werkzeug für mehr Effizienz, Zuverlässigkeit und Fehlervermeidung in der Produktion. Mitarbeiter werden durch gezielte Informationen unterstützt: Dies können Dokumente aller Art über Handbücher, Anleitungen, Betriebs- und Verfahrensanweisungen sein, als auch Handlungsempfehlungen oder Informationen aus anderen Modulen wie z.B. […]

continue reading

Volldigitalisiertes Testverfahren jetzt im Corona-Testbus im Einsatz: Ergebnisse nach 12 Stunden

Sicher, schnell und effizient sollten COVID-19-Tests organisiert sein. Die Realität sieht gerade bei den derzeit steigenden Infektionszahlen häufig anders aus. Lange Wartezeiten auf Ergebnisse und falsch zugeordnete Proben sorgen für Unmut bei den Getesteten und bergen unnötige Risiken. Mit ihrem volldigitalisierten Testverfahren wirkt die Huber Group dem entgegen und bringt ihre durchgängig vernetzte Infrastrukturlösung „Smart […]

continue reading

Für Thomas Cook-Kunden läuft die Frist

Viele Kunden, die im vergangenen Jahr bei Thomas Cook eine Pauschalreise gebucht hatten, konnten diese aufgrund der Insolvenz des Reiseveranstalters nicht mehr antreten. Einige Reisende waren gezwungen, die Reise unvermittelt abzubrechen. Diese Kunden bekamen ihre Kosten nur zu einem Teil mithilfe des Reisesicherungsscheins von der Zurich-Versicherung oder von dritter Seite erstattet. Die Bundesregierung hat beschlossen, […]

continue reading

Lose Nagelplatten: Holzkonstruktionen jetzt prüfen lassen

Holzbauteile mit Nagelplatten zu verbinden ist eine einfache, wirtschaftliche und daher weit verbreitete Konstruktionsmethode. Die Technik kommt etwa beim Bau von Dächern für Gewerbe, Industrie- und Wohngebäude zum Einsatz. „Das Nagelblech muss bündig und in der richtigen Lage an die Hölzer gepresst werden, um die Teile sicher zu verbinden, und vor allem dort auch dauerhaft […]

continue reading