­ NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima Oktober 2020

­Angesichts steigender Infektionszahlen blicken die Unternehmen in Nordrhein-Westfalen erstmals seit fünf Monaten wieder skeptischer in die Zukunft. Ihre aktuelle Geschäftslage beurteilten sie im Oktober hingegen deutlich besser. Deshalb stieg das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima insgesamt weiter an, wenn auch nicht mehr so dynamisch wie zuvor.   Das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima ist im Oktober um 1,6 Saldenpunkte auf 1,2 Punkte gestiegen […]

continue reading

Autoankauf in Bergisch-Gladbach

Wie ist der Ablauf beim Auto Verkaufen in Bergisch-Gladbach, sicherlich gibt es viele Möglichkeit einen Gebrauchtwagen zu verkaufen ebenso bieten sich viele Möglichkeiten im privaten als auch im gewerblichen Bereich allerdings gibt es Autos bei denen es etwas schwierig sein könnte einen entsprechenden Interessenten zu finden Ankauf von Unfallfahrzeuge in Bergisch-Gladbach Unfallfahrzeuge gehören ganz sicher […]

continue reading

Große Resonanz auf 6. digitale Einkaufsinitiative Westbalkan

Die erstmals online durchgeführte 6. Einkaufsinitiative Westbalkan ist bei den teilnehmenden Unternehmen auf ein großes Echo gestoßen. „Uns war klar, dass wir die im vergangenen Jahr vermittelten 700 B2B-Matchmakings dieses Mal aufgrund der Corona-bedingten Einschränkungen nicht erreichen würden. Dennoch sind wir auf die vom 8. bis 28. September erreichten mehr als 320 Kontaktanbahnungen zwischen 34 […]

continue reading

Tim Breitbach wird Head of Lyxor ETF Institutional Sales für Deutschland und Österreich

. Lyxor hat Tim Breitbach zum Head of Lyxor ETF Institutional Sales für Deutschland und Österreich ernannt. Mit Sitz in Frankfurt berichtet er an Heike Fürpaß-Peter, Leiterin von Lyxor Deutschland. Deutschland ist einer der wichtigsten ETF-Märkte in Europa. Im vergangenen Jahr hat Lyxor seine deutsche Niederlassung eröffnet und erfolgreich die Produktpaletten von ComStage und Lyxor ETF […]

continue reading

Ford Kuga: Neue Assistenzsysteme schützten vor Toter-Winkel-Kollision und vor Unfällen beim Abbiegen

  Ford-Neuheit: Der Fahrspurhalte-Assistent in Kombination mit dem Toter-Winkel-Assistent wirkt gefährlichen Spurwechselmanövern durch aktiven Lenkeingriff gezielt entgegen – dieses System kommt bei Ford erstmalig im neuen Kuga zum Einsatz Zweite Innovation im Bereich der Assistenzsysteme: der Pre-Collision Assist mit Querverkehr-Erkennungssystem – er warnt, ebenfalls im neuen Ford Kuga, vor Kollisionen mit dem Gegenverkehr beim Abbiegen Dieses […]

continue reading

Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 28.10.2020 Bekämpfung der SARS-COV2-Pandemie

Das Therapie- und Dienstleistungsangebot der Heilmittelpraxen ist unverzichtbar für die gesundheitliche Betreuung unserer Bevölkerung und damit systemrelevant. Hieran lassen auch die Beschlüsse in der Videokonferenz am 28.10.2020 (Ziffer 8) keinerlei Zweifel. Die klaren Formulierungen dort sind die Grundlage für die Corona-Schutzverordnungen der Bundesländer. In hoher Übereinstimmung gehen auch die Bundesländer von der Systemrelevanz des Leistungsangebots […]

continue reading

Webinar zu Unterstützungsmöglichkeiten in der Corona Krise

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg bietet ein kostenfreies Webinar zu Unterstützungsmöglichkeiten für Unternehmen in der Corona Krise aus. Es findet am Freitag, 6. November, 10 bis 11.30 Uhr, statt. „Der Lockdown light hat enorme Auswirkungen auf Gastronomie und Hotellerie, die Kultur- und Kreativwirtschaft sowie die Veranstaltungsbranche in unserer Region“, sagt Regina Rosenstock, Gesamtbereichsleiterin Unternehmensförderung […]

continue reading

Rauchen ist Risikofaktor Nummer 1 für Parodontitis

Rauchen verursacht weltweit rund 40 Millionen Parodontitis-Erkrankungen und ist damit der Risikofaktor Nummer 1 für die Entstehung der Volkskrankheit Parodontitis. In der entsprechenden Multicenterstudie um Schwendicke mit Daten aus 186 Ländern konnten die Universitäts-Arbeitsgruppen den Prädilektionsfaktor „Rauchen“ erneut bestätigen und nachweisen, dass Parodontitis nach dem 50. Lebensjahr die häufigste Ursache für Zahnverlust ist1. Aber auch […]

continue reading

Durchbruch für die Gebäudeplanung: automatische BIM-Erstellung mit DigiPara erlaubt frühe Integration der seillosen Mobilitätslösung MULTI von thyssenkrupp Elevator

Der innovative seillose Aufzug MULTI von thyssenkrupp Elevator lässt sich nun mit dem DigiPara-Liftdesigner als BIM-Modell in Gebäude integrieren. Die Modelle können exakt positioniert in 3D-Gebäudemodelle geladen werden. Damit lässt sich das revolutionäre Aufzugsystem perfekt in Gebäude einpassen und bietet höhere Planungssicherheit sowie umfassendere Detailinformationen bereits in der frühen Phase der Bauplanung. Wichtig ist zudem […]

continue reading