In diesem Blog-Beitrag zeigen wir Ihnen, wie die Kombination Ihrer bezahlten Werbung und Ihrem Content-Marketing, Zeit und Geld spart und zusätzlich Ihre Vertriebsmöglichkeiten verbessert. Als Online Marketing Agentur haben wir dieses Konzept bereits oft umgesetzt und möchten unsere Erfahrungswerte gerne mit Ihnen teilen. Stellen Sie sich das so vor: Mit den gleichen Keywords können Ihre Inhalte sowohl im SEO, für Downloads, […]
continue reading
„The Masked Singer“: TV-Show wird jetzt online von „#ShowYourMask – die Opel Mokka Challenge“ begleitet
Top-Team: Opel erstmals offizieller Partner von „The Masked Singer“ auf ProSieben Vom TV- zum Online-Erfolg: Opel begeistert mit Augmented Reality-App Ein Jahr neuen Opel Mokka fahren: Das kreativste Instagram-Reel gewinnt Eine TV-Show, die begeistert: „The Masked Singer“ ist auf ProSieben mit einem durchschnittlichen Marktanteil von über 26 Prozent bei den 14 bis 49-jährigen Zuschauern in die […]
continue readingKrones veröffentlicht Vorabzahlen zum dritten Quartal und gibt Ausblick für das Gesamtjahr 2020
Im dritten Quartal 2020 sinkt der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr Corona-bedingt um 25,0 % auf 750,4 Mio. Euro. Von Januar bis September verringern sich die Konzernerlöse um 15,3 % auf 2.449,0 Mio. Euro (Vorjahr: 2.889,7 Mio. Euro). Auftragseingang belebt sich im dritten Quartal 2020. Der Wert der Bestellungen liegt mit 843,6 Mio. Euro um […]
continue readingKrones gibt Prognose für das Gesamtjahr 2020
Wegen der weltweiten Unsicherheiten aufgrund der Covid-19-Pandemie waren bislang keine belastbaren Prognosen zum Geschäftsjahr 2020 von Krones möglich. Auf Basis der vorläufigen Zahlen für die ersten drei Quartale 2020 und den derzeitigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen gibt das Unternehmen nunmehr eine 2020er-Prognose für wichtige Finanzkennzahlen auf Konzernebene ab. Der Vorstand erwartet für den Krones Konzern im Gesamtjahr […]
continue reading
Alles im Wunderland – alles eine Frage der Perspektive
Eine Biene, eine Spinne, ein Hai, eine Schlange und eine Kakerlake – mechanische Vertreter dieser Tiere wurden im Kunstverein ausgesetzt, um die Kunstwerke der aktuellen Schau aus ihrer Perspektive aufzunehmen. Die Filmklasse von John Skoog der Kunsthochschule Mainz hat eine Dokumentation der tierischen Art über die Ausstellung Alles im Wunderland im Nassauischen Kunstverein Wiesbaden gedreht. […]
continue reading
Brücken bauen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft – neue Professur für Baustatik und Technische Mechanik an der TH Lübeck
Baustatik, Tragwerksplanung und Technische Mechanik sind u. a. die Fachgebiete, die Tim Rauert den Studierenden des Bauwesens ab dem Wintersemester 2020/21 anbietet. Nach 16 Jahren Praxis in der Wirtschaft wechselt der gebürtige Hamburger, aber aufgewachsen in Lübeck, in die Wissenschaft seiner „Heimatstadt“ und widmet sich zukünftig der Lehre und der Forschung an der TH Lübeck. […]
continue reading
Zeichen gegen Gewalt: Osnabrück leuchtet orange am 25. November ab 17 Uhr
ZONTA setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Die beiden ZONTA Clubs Westfälischer Friede und Osnabrück rufen Einrichtungen, Unternehmen und Privatpersonen auf, sich an ihrer Aktion zu beteiligen und mit leuchtendem Orange ein deutliches Zeichen gegen Gewalt zu setzen. Geschlagen, vergewaltigt, gedemütigt, getötet: Seit Corona beobachten Fachleute und Hilfsorganisationen einen deutlichen Anstieg der gemeldeten […]
continue reading
Gewerberäume: Pflicht zur Mietzahlung besteht auch in Zeiten von Corona
Die Geschäfte und Restaurants in den Einkaufsstraßen und Fußgängerzonen der Städte leiden besonders unter der Coronakrise. Seit Herbstbeginn steigt die Zahl der Infizierten wieder und macht neue Regeln während der Wintermonate notwendig. Die Betreiber der Geschäfte brauchen einen langen Atem. Keine gute Idee ist es, die Mietzahlung einfach auszusetzen. Möglicherweise drohen Läden und Geschäften in […]
continue reading
Kalte Nahwärme – Wichtige Informationen zur innovativen Wärmeverteilung
Innovative Wärmeerzeuger wie Wärmepumpen, Geothermie- und Solarthermie-Anlagen benötigen idealerweise eine Niedertemperatur-Verteilung. Die Umstellung bestehender und der Aufbau neuer Nah- und Fernwärmesysteme mit möglichst tiefen Vor- und Rücklauftemperaturen wird eines der zentralen Aufgaben der Energiewende sein. Dies gilt insbesondere für Wohngebiete mit Niedrigst-Energiehäusern. Durch diese neuen Herausforderungen wird es zu einer Abkehr von den bisherigen leitungsgebundenen […]
continue reading
Kostengünstiges, schnelles Aufheizen nach dem Coronalüften in den Schulen, Kitas und Altenheimen. Keiner darf frieren!
Kinder, Schüler und Altenheimbewohner in Deutschland sind unmittelbar von den Entscheidungen der Politik und von den Fachärzten betroffen. Eine Mitwirkung und Einbindung der Betroffenen ‐ statt Fremdbestimmung ‐ sollte zukünftig im Vordergrund stehen. Unsere Politiker treffen bislang weitreichende Entscheidungen ohne Beteiligung der Parlamente. Die hohen Kosten und die finanziellen Verwerfungen die damit verbunden sind, müssen […]
continue reading