Neue Initiative: Deutsche Automobilindustrie verstärkt Verbindungen mit Afrika

Die deutsche Automobilindustrie sieht das Potenzial auf den afrikanischen Märkten und verstärkt ihre Verbindungen mit dem Kontinent. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat mit der African Association of Automotive Manufacturers (Afrikanischer Verband der Automobilhersteller, AAAM) im Rahmen des „PartnerAfrika”-Projektes des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) eine Zusammenarbeit vereinbart. Der AAAM ist der erste […]

continue reading

Gut 200 Millionen Tonnen CO2 extra für die EU

Wenn kürzlich wieder Unmengen Geschenke Made in China unter europäischen Weihnachtsbäumen gelandet sind, ist das für das Klima nicht schnuppe – wohl aber für die offizielle EU-Klimabilanz. Denn Treibhausgas-Emissionen werden immer dem Land zugerechnet, in dem sie entstehen. Die Gegenrechnung auf Basis des Konsums ist zwar verfügbar (etwa auf der Weltkarte des Forschungsnetzwerks Global Carbon […]

continue reading

140.000 Smart-Meter bis Jahresende eingebaut

Mehr als 140.000 moderne Messeinrichtungen und intelligente Messsysteme hat Schleswig-Holstein Netz bis Ende 2020 im nördlichsten Bundesland installiert. „Trotz Corona liegen wir damit voll im Plan“, betont Stefan Strobl, Vorstand von Schleswig-Holstein Netz. „Die Pandemie hatte keinen negativen Einfluss auf den Einbau der Geräte. Die Zunahme der Homeoffice-Zeiten hat die Terminvereinbarung mit dem Kunden meist […]

continue reading

„Der Freihandelsdeal ist gar keiner“

Trotz des Abkommens zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich steht fest: Es wird ein harter und teurer Bruch. „Für die Textil- und Bekleidungsbranche kann trotz Deal von Freihandel keine Rede sein“, sagt Silvia Jungbauer, Hauptgeschäftsführerin des Branchenverbandes Gesamtmasche.   „Sicher besser als nichts, aber viel zu wenig“, fasst Jungbauer das Ergebnis aus Branchensicht zusammen. […]

continue reading

Edelmetall Report 2021: Neue und relevante Informationen zum Download

Edelmetallinvestoren befinden sich weiterhin in der Pole Position, die Edelmetalle sind bisher von allen Anlageklassen mit am besten durch die Covid-19-Krise, gekommen. Es klingt wie ein Klischee, doch Gold und Silber sind wieder als „Sichere Häfen“ gefragt, wie massive Zuflüsse in ETFs und ausverkaufte Bullionhändler eindrucksvoll beweisen. Der Edelmetall Report 2021 liefert neueste Informationen zu […]

continue reading

Silvester Zuhause feiern – gemeinsam digital mit der ganzen Welt, Tomorrowland und TicketPAY

Silvester Zuhause im aller engsten Kreis zu feiern und gleichzeitig mit der ganzen Welt das Jahr mit einem Knall zu beenden, das macht die TicketPAY Europe GmbH aus Hamm aktuell mit ihrer Kooperation mit dem weltweit bekannten Festival “Tomorrowland” möglich. Das Festival Tomorrowland bietet zu Silvester die Fortsetzung ihres Pilotprojektes: Ein digitales Festival für Zuhause […]

continue reading

Stellungnahme von Klinikum Geschäftsführer Michael Ackermann zur Forderung der DKG nach weiterer Unterstützung der Krankenhäuser

Die Deutsche Krankenhaus Gesellschaft fordert in einer Pressemitteilung die Bundesregierung auf, die durch die Folgen der Corona Pandemie weiter finanziell zu unterstützen, da die Krankenhäuser an die Grenze ihrer Belastbarkeit stoßen. Klinikum Bielefeld Geschäftsführer Michael Ackermann unterstützt die Forderung! Hier sein Statement: "Der Hilferuf der DKG für finanzielle Ausgleichsunterstützung unserer Krankenhäuser in Deutschland wird auch […]

continue reading

Eilverfahren gegen Inkrafttreten des Arbeitsschutzkontrollgesetzes eingeleitet – iGZ-Stellungnahme an das Bundesverfassungsgericht

Der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen hat eine Stellungnahme ans Bundesverfassungsgericht zu mehreren eingeleiteten Eilverfahren gegen das Inkrafttreten des Arbeitsschutzkontrollgesetzes auf den Weg gebracht. In dieser zeigt der iGZ noch einmal deutlich auf, dass die Einschränkungen der Zeitarbeit verfassungswidrig sind und gegen das Übermaßverbot verstoßen. Beim Bundesverfassungsgericht sind am 23. Dezember mehrere Verfahren von Unternehmen und betroffenen […]

continue reading