Ein Getriebe für alle Motoren

Als Wandler von Drehmoment und Drehzahl sind die Präzisionsgetriebe von Nabtesco ein zentraler Baustein von Servogetriebemotoren. Sie lassen sich schnell und einfach in den Antriebsstrang integrieren und können mit allen gängigen Servomotoren betrieben werden. Insbesondere die Servogetriebe der neuen Neco®-Serie setzen in puncto Motoradaption Maßstäbe. Der Clou: ein flexibles Baukastensystem. Sollen Getriebe und Motor miteinander […]

continue reading

Sechs Thesen für eine erfolgreiche Digitalisierung

Obwohl, vor allem im Rahmen der digitalen Transformation, die Notwendigkeit von durchgängig assoziativ vernetzten Informationen offensichtlich sein sollte, verzweifeln oder scheitern viele Unternehmen daran, Mehrwert aus der kompletten Integration der Engineering- und der Beschaffungsinformationen zu ziehen. In unserem Whitepaper erfahren Sie mehr zum Thema und über die Hintergründe auf https://document.allvisual.gmbh Über die allvisual gmbh Die […]

continue reading

Kein Rastmoment mit nutlosen Permanentmagnet-Motoren

Das Angebot von Servotecnica umfasst sowohl Motoren mit Eisenstator (slotted) als auch mit eisenlosen Statoren (slotless). Die Slotted-Motoren bieten gute Ergebnisse hinsichtlich hoher Drehmomentdichte und hoher Beschleunigung, während die Slotless-Motoren ausgezeichnete Antriebe sind, wenn es darum geht, einen gleichmäßigen Betrieb mit einer guten kt-Linearität bei Verwendung in einem servo-unterstützten System zu gewährleisten. Wenn mikrometer- oder […]

continue reading

HAMBORNER REIT AG veröffentlicht weiterentwickelten Nachhaltigkeitsbericht 2019/2020

Informationen zur Integration von ESG-Kriterien in die Gesamtstrategie Vorstellung des strategischen Nachhaltigkeitsprogramms Konsolidierung der wesentlichen ESG-Themen und Fokussierung auf Klimaschutz Zusammenfassung zum organisatorischen Ausbau des Nachhaltigkeitsmanagements Berichterstattung zu Nachhaltigkeitskennzahlen im Kerngeschäft Neue Berichtsstruktur und offizielle Abnahme durch GRI ANGEPASSTE GESAMTSTRATEGIE Die HAMBORNER REIT AG hat ihren Nachhaltigkeitsbericht 2019/2020 veröffentlicht und damit ein klares strategisches Bekenntnis […]

continue reading

Extremismusvorwürfe gegen Angehörigen der Berliner Feuerwehr

Am 29.11.2020 erhielt die Berliner Feuerwehr von Extremismusvorwürfen gegen einen Angehörigen der Berliner Feuerwehr Kenntnis. Laut eines Medienberichts soll ein Angehöriger der Berliner Feuerwehr rechtskonservative Wertvorstellungen vertreten. Es existiert ein Foto, das den Feuerwehrangehörigen vor einem NPD-Plakat zur Bundestagswahl 2009 zeigen soll. Außerdem soll er laut dieses Berichts einen Patienten mit Migrationshintergrund während eines Einsatzes […]

continue reading

Die weltweit erste Anbindung von Windchill PDMLink an SAP S/4HANA Cloud

Die Anbindung des PDM/PLM-Systems Windchill PDMLink an SAP S/4HANA Cloud ist die weltweit erste überhaupt. Als Generalunternehmen agiert die IT-Dienstleisterin GIA Informatik aus Oftringen im Gemeinschaftswerk von drei Firmen. Weltweit ist die Anbindung bislang einmalig. «Es ist eine Meisterleistung», erklärt Marc Besson, Leiter Entwicklung der RONDO Burgdorf AG. Die RONDO Burgdorf AG entwickelt und produziert […]

continue reading

Neuer Sammelband „Wissensarchitekturen im Theoriediskurs der Sozialen Arbeit“ erschienen

„Architekturen des Wissens – Wissenschaftstheoretische Grundpositionen im Theoriediskurs der Sozialen Arbeit“ lautet der Titel eines jüngst im Beltz Juventa Verlag erschienenen Sammelbands. Herausgeber sind Prof. Dr. Christian Spatscheck von der Hochschule Bremen und sein Landshuter Kollege Prof. Dr. Stefan Borrmann. In 14 Beiträgen gibt das Buch erstmalig einen systematisierten Überblick über die verschiedenen wissenschaftstheoretischen Grundpositionen […]

continue reading

Neuer Sammelband „Wissensarchitekturen im Theoriediskurs der Sozialen Arbeit“ erschienen

„Architekturen des Wissens – Wissenschaftstheoretische Grundpositionen im Theoriediskurs der Sozialen Arbeit“ lautet der Titel eines jüngst im Beltz Juventa Verlag erschienenen Sammelbands. Herausgeber sind Prof. Dr. Christian Spatscheck von der Hochschule Bremen und sein Landshuter Kollege Prof. Dr. Stefan Borrmann. In 14 Beiträgen gibt das Buch erstmalig einen systematisierten Überblick über die verschiedenen wissenschaftstheoretischen Grundpositionen […]

continue reading