Masterstudent aus Zweibrücken Landessieger beim Planspiel „Börse Plus“

Einen schönen Erfolg kann mit Herrn Mustafa Zaman in Kürze ein Student des Fachbereichs Betriebswirtschaft der Hochschule Kaiserslautern feiern: Beim Planspiel „Börse Plus 2020“, zu dem am Dienstag, den 12. Januar die regionale Preisverleihung stattfindet, erreichte der Student des Masterstudiengangs Financial Services Management nämlich den 1. Platz im gesamten Land Rheinland-Pfalz!  Das Planspiel Börse ist […]

continue reading

Schärfere Augen für die Computertomographie: Metastasen besser beurteilen

Im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) erproben Ärzte derzeit ein neuartiges Verfahren der Computertomographie (CT): Für die Darstellung von Knochenmetastasen bei fortgeschrittenen Brustkrebs-Erkrankungen verglichen DKFZ-Radiologen nun das neue "photonenzählende" CT mit der konventionellen CT-Bildgebung. Ihr Ergebnis: Mit der neuen Technik lassen sich deutlich feinere Strukturen darstellen, als es bisher möglich war. Brustkrebs bildet besonders häufig Absiedlungen in […]

continue reading

Aktuelle Rechtsthemen für Betreiber von Windkraftanlagen praxisnah erläutert

Bis zum Jahr 2050 soll die Stromerzeugung nach dem Willen der Bundesregierung treibhausgasneutral sein. Ohne einen beschleunigten Ausbau insbesondere der Windenergie bleibt dieses ambitionierte Ziel allerdings ein reines Lippenbekenntnis. Denn der Ausbau der Windenergie steht vor allem aufgrund von Forderungen aus Politik und Gesellschaft weiterhin vor erheblichen Herausforderungen. Genehmigungszahlen und EEG-Ausschreibungen stagnierten zuletzt besorgniserregend. Fundierte […]

continue reading

Vorreiter der Branche: Albaad als erster Feuchttuchhersteller in Deutschland klimaneutral zertifiziert

Ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: Die Albaad Deutschland GmbH kompensiert den CO2-Abdruck ihrer Produktion und startet klimaneutral in das Jahr 2021. Um die Emissionen zu reduzieren setzt das westfälische Unternehmen unter anderem auf 100 Prozent Ökostrom, LED-Beleuchtung, E-Mobilität und klimafreundliche Heizlösungen. Unvermeidbare CO2-Ausstöße kompensiert Albaad durch ein Aufforstungsprojekt in Peru über die Klimaschutzorganisation ClimatePartner. […]

continue reading

BR-Rundfunkrat entscheidet über Personalien

Der BR-Rundfunkrat hat die Führungsspitzen zweier BR-Programmbereiche im Amt bestätigt: Bettina Ricklefs wurde für weitere fünf Jahre bis 30. April 2026 als Leiterin des Programmbereichs Spiel-Film-Serie wiederberufen, Stefan Maier bis 31. März 2026 als Leiter des Programmbereichs Bayern 2. Die Befassung fand per Videokonferenz in der Rundfunkratssitzung am 17. Dezember 2020 statt und wurde in […]

continue reading

Umbauarbeiten am Mendelssohnplatz und Ettlinger Tor

Am Dienstag (12. Januar) steht auf dem Mendelssohnplatz eine weitere Änderung der Verkehrsführung an, da die von Westen kommenden und die nach Westen führenden Autofahrspuren neu geordnet werden. Im Rahmen dieser Arbeiten ist eine Änderung der Fahrbahnmarkierungen notwendig, zeitweise auch ein Abschalten der Lichtsignalanlage, die ein neues Steuerungsprogramm erhält. Die bisher von Osten kommenden, auf […]

continue reading

Rekordergebnis: Münchener Verein gewinnt über 255.000 Verträge in der Krankenversicherung hinzu

Die Münchener Verein Versicherungsgruppe hat im Geschäftsjahr 2020 nach vorläufigen Zahlen die Beitragseinnahmen auf 770 Millionen Euro (2019: 747 Millionen Euro) steigern können. Das Neugeschäft der Krankenversicherung konnte im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt werden, der Bestand wuchs um über 255.000 Verträge. Die Kapitalanlagen stiegen um 2,3 % auf 7,4 Milliarden Euro. Das Eigenkapital der Gruppe […]

continue reading

Die Migros ruft sieben Salate mit Mais zurück

Bei einer internen Kontrolle wurden im verwendeten Mais krankheitserregende Listerien festgestellt. Ein Gesundheitsrisiko kann nicht ausgeschlossen werden. Die Migros bittet ihre Kundinnen und Kunden, diese Produkte nicht zu verzehren. Vom Rückruf betroffen sind folgende Produkte: Name: M-Budget Mischsalat Artikelnummer: 1310.200 Zu verbrauchen bis: 07.01.2021 (xxx /17) und 08.01.2021 (xxx /17) Verkaufspreis: Fr. 3.55 Verkaufsorte: Genossenschaft […]

continue reading

Albrecht Hesse als stellvertretender BR-Intendant bestätigt

Der Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks hat in seiner Sitzung am 17. Dezember 2020 der Wiederberufung des Juristischen Direktors Prof. Dr. Albrecht Hesse (65) ab 1. Februar 2021 als stellvertretender BR-Intendant zugestimmt. Seine Amtsperiode in dieser Funktion verlängert sich damit bis zum Eintritt in den Ruhestand Ende Februar 2022. Der Rund- funkrat folgt damit einem Vorschlag […]

continue reading

Corona-Soforthilfen für Unternehmen

Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 14. Januar um 10:00 Uhr ein Webinar zu den aktuellen Soforthilfen für Unternehmen in der Corona-Krise an. Im Mittelpunkt stehen die Fragen: Welche Programme gibt es? Wer wird gefördert? Was wird gefördert? Wie wird gefördert? Wie funktioniert die Antragstellung? Zielgruppe sind kleine und mittlere Unternehmen, Soloselbständige sowie sonstige Interessierte. Die […]

continue reading