Das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ feiert in diesem Jahr seinen 175. Geburtstag. Aus diesem Anlass hat das Bundesfinanzministerium heute das Sonderpostwertzeichen „175 Jahre Kindermissionswerk“ herausgegeben, das auf das Jubiläum des katholischen Hilfswerks und seine langjährige Unterstützung für benachteiligte Kinder in aller Welt aufmerksam macht. Die Briefmarke erscheint in einer Auflage von 3,4 Millionen Stück und ist […]
continue reading140 Kliniken auf dem Land erhalten 68 Millionen Euro zusätzliche Förderung durch die Krankenkassen
In diesem Jahr erhalten 140 ländliche Krankenhäuser eine pauschale Förderung von 400.000 – 800.000 Euro je Krankenhaus. Damit unterstützen die gesetzlichen Krankenkassen ganz direkt alle Kliniken, die für die flächendeckende Grundversorgung oder die Geburtshilfe notwendig sind. „Jeder Mensch muss überall im Land gut versorgt werden können. Das ist ein Herzensanliegen der gesetzlichen Krankenversicherung. Damit das […]
continue readingImpf-Appell an Ärzte, Pflegende, MFA und alle anderen medizinischen Fachkräfte
„Bitte lassen Sie sich gegen Covid-19 impfen!“: Mit diesem eindringlichen Appell richtet sich der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski an Ärzte und alle anderen Mitarbeiter im Gesundheitswesen. „Wir sehen, dass der Lockdown bisher nicht die erwartete Wirkung zeigt. Die Impfung ist die einzige Möglichkeit, Patienten und sich selbst auch künftig vor schweren Auswirkungen einer […]
continue readingUS-Senatswahl: Auswirkungen auf die Märkte
Die Kontrolle über den Senat dürfte den Demokraten eine gute Basis für die Umsetzung ihres Gesetzgebungsprogramms geben. Kurzfristig werden sich die Finanzmärkte an weiteren geplanten Konjunkturprogrammen in den USA ausrichten und langfristig an Steuererhöhungen. Neben der Fiskalpolitik wird sich die Aufmerksamkeit der Anleger auch auf andere Bereiche der politischen Agenda der Demokraten verlagern, wie beispielsweise […]
continue reading
Frostschäden an Wasserleitungen verursachen Kosten von bis zu 150 Millionen Euro
Fallen die Temperaturen in den Minusbereich, können Wasserleitungen einfrieren und platzen. Die daraus resultierenden Schäden gehen in die Millionen, wie aktuelle GDV-Zahlen zeigen. Doch schon mit einfachen Mitteln lassen sich Schäden vermeiden. Frost und Kälte sorgen jedes Jahr in Deutschland für 30.000 bis 40.000 Schäden an Wasserleitungen. Die dadurch verursachten Kosten liegen zwischen 120 und […]
continue reading
„Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
Die Anforderungen, die zum Erhalt des Qualitätssiegels „Sicher gegen Corona“ erfüllt werden müssen, basieren auf den zum Zeitpunkt der Betriebsprüfung geltenden gesetzlichen Regelungen gemäß Infektionsschutzgesetz (IfSG), den geltenden Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts sowie dem SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard und weiteren branchenspezifischen Hygieneregeln. „Der Schutz und die Sicherheit unserer Kunden, Mitarbeiter und Partner steht für uns an oberster Stelle. Wir […]
continue reading
Gewinner im SmartHome Sektor?
Das Bewerbungsportal für die SmartHome Deutschland Awards 2021 ist ab sofort geöffnet. Deutschlands smarteste Projekte, Produkte, Start-Ups sowie smarte und umweltschützende Projekte aus Berlin können sich bis zum 31. März bewerben. Die Gewinner haben die besten Chancen ein festes Glied der deutschen SmartHome-Wertschöpfungskette zu werden! Jubiläum bei der begehrten Branchenauszeichnung: Die SmartHome Initiative Deutschland sucht […]
continue readingDigitales Unternehmerfrühstück „Wertstrom 4.0 – Digitalisierte Daten & Prozessoptimierung in KMU“
Das nächste digitale Unternehmerfrühstück, das die AGIT in Kooperation mit „Digital in NRW – Kompetenz für den Mittelstand“ für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) organisiert, wird am 14. Januar von 8.15 Uhr bis 10.15 Uhr stattfinden. Diesmal wird die Digitalisierung von Daten im Kontext der Wertströme in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) beleuchtet. Die Wertstrommethode […]
continue reading
Schrottabholung Krefeld – Platz zu schaffen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen
Elektroschrott: Relevant für Ressourcenschonung und Umwelt Effizientes Schrott-Recycling sorgt dafür, dass die im Elektroschrott verbauten Metalle dem Rohstoff-Kreislauf erhalten bleiben Elektrogeräte, die ihre Lebensleistung erbracht haben oder defekt sind, können nicht einfach mit dem Hausmüll entsorgt werden. Mikrowellen, Fernseher, Radios und andere Elektrogeräte sollten stattdessen gemäß dem Deutschen Elektrogerätegesetz in entsprechenden Anlagen fachgerecht entsorgt werden. […]
continue reading
Digitale Messdatenverwaltung: Esders Connect erleichtert Anwendern den Arbeitsalltag
Zettelwirtschaft ade: Mit dem neuen Onlineportal sowie der dazugehörigen App „Esders Connect“ sparen Energieversorgungsunternehmen ebenso wie Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe der Gas- und Wasserwirtschaft in Zukunft wertvolle Zeit bei der Dokumentation von Messdaten. Für eine schnellere Datenverwaltung übermittelt das System der Esders GmbH die Prüfprotokolle der Messgeräte smart memo, OLLI sowie GasTest delta 3. Diese werden […]
continue reading