Rebecka Martinsson“: Zweite Staffel der Krimiserie aus Schweden

In der zweiten Staffel der Serie „Rebecka Martinsson“ übernimmt Sascha Zacharias die Rolle der Titelheldin aus der Bestsellerreihe von Åsa Larsson. Alte Traumata, eine große Sehnsucht nach Familie und Geborgenheit und eine tiefsitzende Bindungsangst geben der Figur dabei eine Vielschichtigkeit, die immer wieder hinter der beherrschten Fassade der Juristin durchschimmert. Rebecka Martinsson bleibt nach der […]

continue reading

Bestnoten für die neue Produktgeneration der KS/AUXILIA

Nach dem großen Erfolg der Tarifgeneration 2016 und einer Beitragsstabilität von 5 Jahren hat der Rechtsschutzspezialist KS/AUXILIA zum 01.01.2021 neue Produkte und Services eingeführt. Die Qualität der Bedingungen wurden bereits von neutraler Stelle geprüft. Sowohl der renommierte Vergleichsanbieter „softfair GmbH“ als auch das Analysehaus „Ascore Das Scoring GmbH“ haben JURPRIVAT bereits mit ihrer maximalen Bewertung […]

continue reading

In Witten den Schrott und Altmetall entsorgen – Schrottabholung Witten

Für Nachhaltigkeit sorgen Schrotthändler – Schrottabholung WittenAusräumen und Entrümpeln von Metall und Schrott Wenn elektrische Geräte und Maschinen plötzlich nicht mehr funktionieren, dann wird nicht lange gefackelt  und sie landen in die Ecke, es entsteht unwillkürlich ein kleiner oder auch großer Haufen an Schrott. Die Umweltgerechte  Entsorgung und Wiederverwertung von Schrott ist besonders in der […]

continue reading

Veränderung der Wasserhärte in Ottensen, Altona und Eimsbüttel

HAMBURG WASSER führt ab dem 06. Januar 2021 Arbeiten am Trinkwassernetz durch. Dafür wird ein sogenannter Zonenübergang vom Wasserwerk Nordheide in die Versorgungszone West außer Betrieb genommen. Deshalb werden die Stadtteile Ottensen, Altona und Teile von Eimsbüttel für die Dauer der Arbeiten nicht wie sonst üblich mit Trinkwasser aus dem Wasserwerk Nordheide (Härtebereich: weich; 6,0 […]

continue reading

IMK skizziert nachhaltigen Weg aus Corona-Krise

Deutschland kann im neuen Jahr trotz des aktuellen Lockdowns auch wirtschaftlich langsam aus der akuten Corona-Krise kommen. Allerdings wird das Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2021 immer noch unter dem Niveau von 2019, vor dem Einbruch durch die Pandemie, liegen. Zudem ist Voraussetzung dafür neben wirksamen Impfungen eine weiterhin aktive Wirtschaftspolitik. Wenn die Politik den enormen Investitionsbedarf […]

continue reading

Professionalität bei jede Art von Arbeiten Schrottabholung in Wattenscheid

Schrottabholung Wattenscheid bietet Seit vielen Jahren Schrottdienste aller Art sowie Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen in Wattenscheid und im ganzen Ruhrgebiet. Zu den Auftraggebern Schrottabholung Wattenscheid gehören sowohl Privathaushalte, als auch Gewerbetreibende. Professionalität bei Jede Art von Arbeiten im Bereich Altmetalle und Schrott  gehört zu Tagesordnung. Ein Mobiler Netzwerk an erfahrene Schrotthändler aus Wattenscheid ist werktags von […]

continue reading

sum.cumo digitalisiert Hamburger Impfzentrum und hilft damit im Kampf gegen die Pandemie

sum.cumo, eines der führenden Technologieunternehmen für moderne Softwarelösungen in der DACH-Region, unterstützt das Impfzentrum Hamburg mit eigener Software und beschleunigt durch die Digitalisierung den Ablauf innerhalb der Impfstation. Binnen eines Monats wurde die Software panex von sum.cumo programmiert, die nun zeitnah in den Hamburger Messehallen zum Einsatz kommt. Ziel von panex ist es, den Ablauf der […]

continue reading

Neue Tri-Mode-RAID-Familie ARC-1886 von Areca – mit bis zu sechs SSDs huckepack auf der Platine

  Starline-Partner bringt Highend-Controller: Areca beginnt im Januar mit der Auslieferung der neuen Produktfamilie ARC-1886. Die RAID-Controller für den PCIe Gen 4.0 Bus verarbeiten neben SAS und SATA jetzt auch NVMe Laufwerke. Das Flaggschiff hat sogar sechs M.2-SSD-Steckplätze OnBoard. Von Starline-Partner Areca kommen im Januar gleich sechs nagelneue RAID-Controller der ARC-1886-Familie. Sie brillieren allesamt mit […]

continue reading

Praxisferne Vorgaben bremsen die Weiterbildung

Die norddeutsche Metall- und Elektroindustrie hat auch in der Krise massiv in die Weiterbildung ihrer Beschäftigten investiert, um deren Arbeitsplätze so zukunftsfest wie möglich zu machen. „Einen noch größeren Qualifizierungsschub könnte es geben, wenn die Betriebe nicht durch praxisferne Vorgaben von staatlichen Fördermitteln ausgeschlossen würden“ kritisiert Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV […]

continue reading