BI Business Intelligence GmbH begrüßt Janet Springer in der Geschäftsführung

BI Business Intelligence GmbH erweitert sein Management-Team: Janet Springer ist ab sofort neben den Gründern Conrad Moeller und Jürgen Schubert Teil der Geschäftsführung des Leipziger Software- und Data-Warehouse Spezialisten. Die Verteilung der Managementverantwortung ist Teil der Zukunftsstrategie von BI. Das nachhaltige Wachstum ist so gewährleistet, die Wissensbasis gestärkt und gleichzeitig wird mehr Raum für Kreativität […]

continue reading

Staatsgalerie im Jahr 2021

Die Staatsgalerie Stuttgart blickt optimistisch auf das Jahr 2021 mit einer Vielzahl an erstklassigen Ausstellungen sowie neuen Ansätzen in der Vermittlung. Auch das Resümee zum Jahr 2020 fällt besser aus als erwartet. Die anhaltende Corona-Pandemie sowie die im März startenden, umfangreichen Baumaßnahmen erfordern allerdings ein Höchstmaß an Flexibilität ab 2021, auch von den Besucherinnen und Besuchern. […]

continue reading

Unternehmenstransformation: Was soll das alles? Podcastfolge mit Sabine Kluge & Jörg Lamparter

Die neueste Folge unserer Podcast-Reihe „2 Strangers for Mobility“ ist seit heute auf allen gängigen Streaming-Plattformen und auf unserer Webseite live. In der vierten Folge von „2 Strangers for Mobility“ zum Thema Unternehmenstransformation bringen wir die bekannte Transformationsexpertin und Autorin Sabine Kluge mit Jörg Lamparter, Chief Operating Officer der Daimler Mobility AG, zusammen. Hören Sie […]

continue reading

Neue Website zum UNESCO-Welterbe „Buchenwälder“ stellt sich vor

Ab sofort – zum Auftakt des Jubiläumsjahres – präsentiert sich die transnationale UNESCO-Welterbestätte „Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas” unter http://www.weltnaturerbe-buchenwaelder.de im neuem Design. Zu dieser Weltnaturerbestätte gehört auch der Nationalpark Hainich. Die neue Website stellt jedes der 78 Teilgebiete aus 12 Nationen mit seinen Eigenschaften und Besonderheiten ausführlich dar. Sie […]

continue reading

Erneuerbare Energien: unter Schwankungen zum Ziel

Die Erneuerbaren Energien verzeichnen 2020 ein Rekordjahr, grüner Strom ist gefragt wie nie. Vor allem institutionelle Investoren steigen ein. „Aus Risikosicht sind die Investments in Erneuerbare Energien immer attraktiver geworden“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group. „Denn je mehr Anlagen am Netz sind, desto mehr kann ein Portfolio diversifiziert werden und desto stärker […]

continue reading

Eingangsrechnungsverarbeitungs-Workflow für WM Agrar

WM Agrar ist ein landwirtschaftliches Unternehmen mit den Schwerpunkten Regenerative Energien, Ackerbau und Tierhaltung, welches im Verbund aus zahlreichen Betrieben aus der Region zwischen Leipzig, Magdeburg und Nordhausen agiert und unter anderem für die Kriterien und Werte der Initiative Tierwohl und des Verbands Lebensmittel ohne Gentechnik e.V. einsteht. Für den Prozess der Rechnungsverarbeitung hat das […]

continue reading

Gemeinsam für eine zukunftsweisende Ladeinfrastruktur

Die beiden mittelständischen Unternehmen WALTHER-WERKE Ferdinand Walther GmbH und Bender GmbH & Co. KG bündeln ihr Experten-Know-How im Bereich Ladeinfrastruktur für Elektromobilität mit einer Technologiepartnerschaft. Die neue Wallbox-Serie smartEVO der WALTHER-WERKE, ausgerüstet mit dem neuen Laderegler CC613 von Bender inklusive der integrierten DC 6 mA Fehlerstromerkennung, legt dabei den Grundstein für die gemeinsame Kooperation zur Entwicklung […]

continue reading

Werkleiter-Wechsel bei Audi in Neckarsulm: Helmut Stettner geht nach China, Nachfolger Fred Schulze kehrt aus China zurück

Aktueller Werkleiter Stettner wird CEO der PPE-Company inklusive Produktionswerk in China Produktionsvorstand Kössler: „Danken Helmut Stettner für seinen hervorragenden Einsatz in Neckarsulm“ Nachfolger Fred Schulze hatte Position bereits zuvor inne Nach fünf Jahren als Werkleiter am Audi-Standort Neckarsulm übernimmt Helmut Stettner ab dem 1. Mai 2021 neue Aufgaben in China. Dort wird er CEO der […]

continue reading

Möbel- und Küchenlogistik leicht gemacht mit einem IVECO Daily mit Kofferaufbau

Zu den heimlichen Gewinnern der Coronakrise zählt die Möbelindustrie. Einrichtungshäuser verzeichnen einen Run auf Sitzgarnituren, Tischgruppen, Sessel sowie Matratzen. Dass das eine oder andere neue Möbelstück Einzug in den eigenen vier Wänden hält, liegt unter anderem auch daran, dass die meisten Personen noch nie so viel Zeit zu Hause verbrachten wie in den vergangenen Monaten. […]

continue reading

Mehr Züge im Ober- und Ostallgäu ab Dezember 2021

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die im Auftrag des Freistaats den Regional- und S-Bahn-Verkehr plant, finanziert und kontrolliert, bestellt bei DB Regio ab Dezember 2021 zusätzliche Verbindungen für das Ober- und Ostallgäu. Auf der Strecke Kempten – Buchloe verkehrt die Linie RE 74 künftig stündlich statt wie bislang alle zwei Stunden. Die Züge halten dann auch […]

continue reading