Startschuss für „Zeitschriften in die Schulen“ 2021

Infolge der flächendeckenden Schulschließungen haben die Stiftung Lesen, der Gesamtverband Pressegroßhandel (GVPG) und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) das gemeinsame Erfolgsprojekt „Zeitschriften in die Schulen“ für das aktuelle Jahr neu gedacht. Als „Corona-Special“ erhalten Schulen nach den Osterferien bundesweit Zugang zu einer eigens für die Arbeit im Klassenraum aufbereiteten Website: mit einer umfangreichen Auswahl digitaler Zeitschriften, […]

continue reading

Knaus Tabbert bleibt auf Wachstumskurs: Umsatz und Ergebnis in herausforderndem Umfeld gesteigert

. Umsatz wächst trotz temporärer Schließungen der Produktionsanlagen im April 2020 um 2 Prozent auf 795 Millionen Euro Bereinigtes EBITDA mit 67,7 Millionen Euro mehr als 4 Prozent über dem Vorjahr; bereinigte EBITDA Marge bei 8,5 Prozent Dividende in Höhe von 1,50 Euro je Aktie vorgeschlagen Ausblick 2021: Ein boomender Markt – Anstieg des Umsatzes […]

continue reading

Bankenwelt im Wandel: Warum das private Asset Management im Rheinland so boomt

Neben Frankfurt, als dem dominierenden Zentrum der deutschen Banken- und Publikumsfondslandschaft, hat sich die Metropolregion Rheinland in den letzten Jahren als bedeutsamster Standort für bankenunabhängiges Asset Management in Deutschland etabliert. Darauf weist Dr. Wolfgang Sawazki – Vorstand der SALytic Invest AG – in einem aktuellen Kommentar hin. „Dieses Segment dürfte in den nächsten Jahren weiter […]

continue reading

Radioempfang in Bayern nun voll digital

Die Inn-Salzach-Welle wird seit heute über die Sendeanlage Isen im Oberland und in Südost Oberbayern auch als Digitalradioprogramm über Antenne verbreitet. Ein Meilenstein für die Digitalisierung des Hörfunks in Bayern, da nun alle UKW-Stationen in Bayern auch über DAB+ zu empfangen sind. „Die fast flächendeckende Versorgung der Hörerinnen und Hörer in Bayern mit lokalen, landesweiten […]

continue reading

„Die Welt ein Stück warmherziger und heller machen“

Nach 21 Jahren als Geschäftsführer des Kindermissionswerks ,Die Sternsinger’ geht Dr. Gotthard Kleine Ende März dieses Jahres in den wohlverdienten Ruhestand. Im Interview erzählt er von besonderen Begegnungen und seinen Wünschen für die Zukunft. Herr Dr. Kleine, mehr als zwei Jahrzehnte leiteten Sie die Geschicke des Kindermissionswerks. Was hat Sie bei Ihrer Arbeit besonders motiviert? […]

continue reading

IGE+XAO und ALPI geben anlässlich der Hannover Messe Zusammenarbeit in Deutschland bekannt

Marktstart neuer Angebote steht kurz bevor ALPI-Kunden können Ihre Planung um allpolige Stromlaufpläne ergänzen Kunden von IGE+XAO können normgerechte Netzberechnungen in der Niederspannung durchführen nebst automatisierter Dokumentation Hannover Messe bietet Möglichkeit, sich vom 12.-16.04.2021 digital zu informieren IGE+XAO und ALPI bündeln nun auch in Deutschland Ihre Stärken. Die französischen Muttergesellschaften hatten bereits im Oktober letzten […]

continue reading

smart kürt Accenture Interactive zur Digitalagentur für Europa

Accenture Interactive, Teil von Accenture, wurde von smart Europe, verantwortlich für Vertriebs-, Marketing- und After Sales-Aktivitäten in den europäischen Märkten, zur digitalen Lead Agentur für die Entwicklung und Implementierung einer neuen digitalen Marketing-Technologie und E-Commerce-Lösung ernannt. Dabei soll ein neuer Maßstab der Interaktion an jedem Touchpoint einer Customer Journey geschaffen werden.    smart hat erkannt, wie […]

continue reading

Design-Impulse für die Tagespflege

In Deutschland gibt es über 5.000 Tagespflegeeinrichtungen für Senior*innen. Die Tagespflege ist ein Angebot, das sich zwischen der häuslichen Versorgung und einer stationären Pflege in einem Alten- oder Pflegeheim eingruppieren lässt und soll pflegebedürftigen Menschen Tagestruktur, Wohlempfinden und Aktivierung bieten, um Angehörige zu entlasten und einen stationären Aufenthalt möglichst zu vermeiden. Das kommende Online-Treffen der […]

continue reading

Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna: Frühjahresbelebung ist stärker als der Lockdown Anstieg der Kräftenachfrage, aber Kurzarbeit bleibt stabilisierend

. Der Arbeitsmarkt in Hamm Die Entwicklung Trotz Lockdown zeigte sich im März die Frühjahresbelebung auf dem Arbeitsmarkt in der Stadt Hamm. Die Zahl der Arbeitslosen sank um 237 oder 2,7 Prozent auf 8.591. Die Arbeitslosenquote fiel um 0,3 Punkte auf 9,1 Prozent. Vor einem Jahr gab es einen Rückgang um 0,2 Punkte auf 8,0 […]

continue reading