Hausbau im „natürlichen“ Wandel: Fingerhut Haus definiert Fertighaus-Trends 2021

Das Eigenheim aus einer Hand, der Einsatz ökologischer Baumaterialien und eine offene Gestaltung der Wohnräume – dies sind einige der wichtigsten Aspekte für viele Bauherren im Jahr 2021. Unter anderem steigt der Wunsch nach ökologischen Baumaterialen und damit einhergehend auch nach Holz sukzessive an. Diese und weitere Faktoren prognostiziert der Fertighausspezialist Fingerhut Haus (http://www.fingerhuthaus.de) als Trends dieses […]

continue reading

QR-Code statt Buchstaben: Opel digitalisiert Modellbezeichnungen

. Zurück in die Zukunft: Den Anfang macht das Logo beim Opel Manta GSe ElektroMOD Voll digital: Bei neuen Baureihen ersetzen innovative Codierungen die Beschriftung Total transparent: Verkehrsteilnehmer können direkt mit den Fahrern kommunizieren Schluss mit Schrift. Bei kommenden Opel-Modellen ersetzen QR-Codes Modellbezeichnungen, Motorisierungsangaben und Fahrzeugembleme. Damit hebt der deutsche Hersteller sein Portfolio auf das […]

continue reading

J.P. Morgan Asset Management: ESG und Emerging Markets – zwei Megatrends mit gemeinsamer Zukunft

Thema Nachhaltigkeit als treibender Faktor der kommenden Jahre Schwellenländer-Anleger sollten auf das ESG-Verbesserungspotenzial setzen Aktive Auswahl für Anleger entscheidend Die Summe des nach ESG-Kriterien – also mit Fokus auf Umweltschutz, sozialen Belangen sowie der Unternehmensführung – verwalteten weltweiten Vermögens ist in den vergangenen Jahren rasant gestiegen, und wird in diesem Jahr weiter an Fahrt aufnehmen. […]

continue reading

Anne Wunden folgt auf Dr. Gotthard Kleine

In einer großen Videokonferenz verabschiedeten sich die Mitarbeitenden des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘, Vertreter der Gremien des Kinderhilfswerks sowie Partner aus dem In- und Ausland am Dienstag von Dr. Gotthard Kleine (65). Seit Februar 2000 war Kleine für die geschäftlichen Vorgänge des Hilfswerks der Sternsinger auf Vorstandsebene verantwortlich, nun geht der Geschäftsführer in den Ruhestand. „Es war […]

continue reading

Online-Abendvortrag

Noch bleibt das Museum der Westlausitz Kamenz geschlossen aber online öffnet es am 7. April 2021 um 19 Uhr ein Fenster in den Fachbereich der Archäologie und lädt zu einem Online-Vortrag ein. Das prähistorische Gräberfeld von Niederkaina bei Bautzen wird seit vielen Jahrzehnten archäologisch untersucht. Hier ist es gelungen, Teile des umfangreichen Totenrituals zu rekonstruieren. […]

continue reading

Der Aufsichtsrat der Knorr-Bremse AG setzt auf Kontinuität und Veränderung

Die bisherigen Mitglieder Prof. Dr. Klaus Mangold, Frau Kathrin Dahnke, Dr. Thomas Enders, Frau Thiele-Schürhoff sowie Dr. Theodor Weimer werden erneut für die Wahl in den Aufsichtsrat vorgeschlagen Herr Dr. Stefan Sommer soll in der Hauptversammlung 2021 als neues Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt werden Frau Dr. Claudia Mayfeld wurde zum Mitglied des Vorstands im […]

continue reading

Reisen trotz Corona – Deutsche glauben noch an ihren Traumurlaub

Kaum war im letzten Sommer ein Ende der Pandemie in Sicht, überraschte ein erneuter Lockdown die Deutschen, denn die Corona-Zahlen stiegen hierzulande plötzlich erneut rasant an. Die zweite Welle ist wohl ein größeres Übel als der Ausbruch im März, zumal sie im Winter über Deutschland hereinbrach – eine Zeit, in der Sonnenanbeter gerne in den […]

continue reading

GRAMMER AG startet nach deutlicher Erholung im zweiten Halbjahr 2020 zuversichtlich in das neue Geschäftsjahr

. ▪ Umsatz erreicht 1,7 Milliarden Euro im Gesamtjahr 2020 ▪ Operatives EBIT in Höhe von 34,0 Millionen Euro im zweiten Halbjahr 2020 nach -45,7 Millionen Euro in der ersten Jahreshälfte ▪ Erfolgreiche Finanzierungsmaßnahmen mit einem Volumen von über 300 Millionen Euro ▪ Positiver Ausblick für 2021: Umsatzanstieg auf rund 1,8 Milliarden Euro und operatives […]

continue reading