Einmal tief durchatmen vor jedem Spiel

Der Handballbundesligist MT Melsungen setzt auf ein umfassendes und innovatives Konzept, um Spieler und Mitarbeiter bestmöglich vor einer Corona-Infektion zu schützen. Dabei kommt das Resp-Aer-Meter der Palas GmbH aus Karlsruhe zum Einsatz. Vor jedem Zusammentreffen wird einmal tief durchgeatmet und in das Resp-Aer-Meter "gepustet". Hier wird die Aerosolkonzentration der Atemluft bei den Beteiligten gemessen. Warum? […]

continue reading

Tier 1 US-LED-Hersteller entscheidet sich für AIXTRONs AIX G5+ C für Micro LEDs

Brillantere Farben, hellere Bilder, höhere Energie-Effizienz – das sind die Eigenschaften der exzellenten Display-Technologie für die mobilen Geräte und Fernseher von morgen. Die Micro LED-Technologie ermöglicht diese Eigenschaften und ist kurz davor, die Display-Industrie zu revolutionieren. Die Micro LED-Technologie steht deshalb auf der Roadmap aller LED-Anbieter. AIXTRON (FSE: AIXA, ISIN DE000A0WMPJ6), ein weltweit führender Anbieter […]

continue reading

UHV-fähige Produkte für Lichtwellenleiter

LASER COMPONENTS erweitert das Sortiment um vakuumtaugliche LWL-Produkte wie faseroptische Durchführungen und Patchkabel für Vakuum- und Druckkammern. Einsatzbereich sind vor allem die Hochvakuum- oder Ultrahochvakuumkammern (UHV) von Forschungseinrichtungen und Industrieanwendungen. Der Einsatz von Lichtwellenleitern unter UHV-Bedingungen stellt besondere Anforderungen an die Konfektionierung der Kabel. Um das Vakuum zu erhalten dürfen die Fasern nicht ausgasen. Für […]

continue reading

Dämpfen in allen Dimensionen

Energieaufnahmen von 2.350 Nm/Hub bis 126.500 Nm/Hub bei Hüben zwischen 50 mm und 406 mm, die Eckdaten so mancher schwerer Industriestoßdämpfer sind beeindruckend und auf Wunsch, besonders für Notstopp-Aufgaben, noch deutlich steigerbar. Die ACE Stoßdämpfer GmbH bietet dabei fast 60 Jahre Erfahrungen bei der Entwicklung neuer Technologien und Kompetenz bei allen Baugrößen, sodass Konstrukteure die […]

continue reading

Vertiv und Green Mountain setzen neuen Maßstab für nachhaltige Rechenzentren

Vertiv, (NYSE: VRT), globaler Anbieter von kritischen digitalen Infrastruktur- und Kontinuitätslösungen, und der norwegische Colocation-Anbieter Green Mountain setzen auf modernste Technologien, um die Effizenz und Nachhaltigkeit eines der aktuell bereits umweltfreundlichsten Rechenzentren der Welt noch weiter zu erhöhen. Das DC1-Stavanger Rechenzentrum liegt in einer ehemaligen NATO-Anlage, die tief in einen Berg hineingegraben ist. Es wird […]

continue reading

Komponistin Katharina Rosenberger neue Professorin in Lübeck

Katharina Rosenberger, die zu den führenden Komponistinnen ihrer Generation zählt, übernimmt zum Sommersemester die internationale Kompositionsklasse an der MHL. Die Schweizerin folgt damit Prof. Dieter Mack nach, der nach 18-jähriger Tätigkeit an der MHL in den Ruhestand geht. Katharina Rosenbergers Werke sind interdisziplinär angelegt und beziehen bildende Kunst, Video und Theater ein. In ihren überwiegend […]

continue reading

Vakuum sorgt für sichere Aufbewahrung von Corona-Impfstoff

Aktuell beschäftigt das Thema Impfen die Menschen weltweit. Nur durch eine flächendeckende Impfung gegen COVID-19 scheint die Rückkehr zum normalen Alltag möglich. Die Produktion des Impfstoffes läuft daher auf Hochtouren. Der flüssige Impfstoff wird in kleine Glasflaschen abgefüllt. Diese werden mit Hilfe von Vakuum hergestellt. Um die volle Wirksamkeit des Impfstoffes zu garantieren, ist die […]

continue reading

Mit Neustark gesund und fit

Mit großer Freude startet die Caritas am 1.4.2021 ein Präventionsprojekt für Kinder im Gelsenkirchener Stadtteil Neustadt. Kooperationspartner ist das Gesundheitsamt und die Koordinierungsstelle Kommunale Prävention – finanziert wird das Projekt von den Ersatzkassen in NRW. Bei „Neustark“ kümmert sich eine Gesundheitslotsin um die gesundheitlichen Auswirkungen der besonderen Lebenssituation von Kindern im Alter von sechs bis […]

continue reading

Die Pandemie zeigt die Leistungsfähigkeit der deutschen Krankenhauslandschaft

  Der Krankenhausreport der AOK und des Wissenschaftlichen Instituts der Ortskrankenkassen (WIDO) zeigt, dass die Krankenhäuser 2020 sehr verantwortungsvoll bei der Verschiebung planbarer Leistungen vorgegangen sind. Konsequent wurden, wie in den Rechtsverordnungen der Bundesländer verlangt, weniger dringliche medizinische Leistungen verschoben, um den Schutz der Bevölkerung in der Corona-Pandemie zu gewährleisten. Feststellbar war aber auch ein […]

continue reading

Die Pfälzer Weinwerbung ruft zur Bewerbung auf: Wer wird die 83. Pfälzische Weinkönigin?

Auch in diesem Jahr schreibt die Pfalzwein-Werbung das Amt der Pfälzischen Weinkönigin aus. Am 1. Oktober 2021 wird die Nachfolgerin der amtierenden Weinkönigin Saskia Teucke im Neustadter Saalbau in einer festlichen Abendveranstaltung gewählt. Die Weinwerbung ruft alle weinbaubetreibenden Gemeinden sowie die Weinbau-Ortsvereine in der Pfalz dazu auf, geeignete Bewerberinnen vorzuschlagen. Interessentinnen ab 18 Jahren, die aus […]

continue reading