New FLIR T865 Joins T-Series Family with Improved Accuracy for Condition Monitoring and Science Applications

FLIR Systems today announced the latest T-Series high-performance thermal camera, the FLIR T865. Built for electrical condition and mechanical equipment inspection, and for use in research and development applications, the T865 provides ±1 °C (±1.6 °F) or ±1% temperature measurement accuracy, a wider temperature range between –40 °C to 120 °C (-40 °F to 248 […]

continue reading

HWK-Hauptgeschäftsführer spricht sich gegen Testpflicht für Handwerksbetriebe aus

Im politischen Raum steht eine drohende Verpflichtung für Unternehmen, ihre Belegschaft regelmäßigen Corona-Tests zu unterziehen, sollten diese ihrer Selbstverpflichtung zu regelmäßigen Testungen nur unzureichend nachkommen. Die saarländische Wirtschaftsministerin, Anke Rehlinger, zeigte sich in der Saarbrücker Zeitung vom 31. März 2021 hinsichtlich einer bundesweiten Testpflicht „durchaus offen“. Demgegenüber ist Bernd Reis, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer des Saarlandes […]

continue reading

Pünktlich zu Ostern: Digitale Schatzsuche an der Ostsee Schleswig-Holstein

Wer an Ostern nicht nur Eier finden möchte, macht sich auf die Suche nach „Ostseeschätzen“. Denn ab sofort können ALEXA-Nutzer die Ostsee Schleswig-Holstein in einem eigenen Skill erleben und auch von zu Hause aus Lieblingsorte und Geheimtipps erkunden. Dabei begeben sich Ostseefans auf eine digitale Schatzsuche durch insgesamt rund 50 Orte mit circa 150 möglichen […]

continue reading

BEE-Stellungnahme zu Anforderungen an grünen Wasserstoff: Erneuerbare Energien ausbauen und netzdienliche Fahrweise ermöglichen

Wasserstoff ist ein Schlüssel zum Erreichen der Klimaziele, vor allem in den Bereichen, in denen Erneuerbare Energien nicht direkt eingesetzt werden können. Voraussetzung hierfür ist jedoch seine grüne Erzeugung auf Basis Erneuerbarer Energien. Das hat der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) im Rahmen des BMWI-Stakeholderdialogs zur EEG-Umlagebefreiung von grünem Wasserstoff und den Kriterien zur Ausgestaltung […]

continue reading

In den Bildungshäusern des Handwerks wird fleißig getestet

Die Handwerkskammer Konstanz hat für ihre Bildungseinrichtungen in Waldshut, Rottweil, Singen und Tuttlingen ein umfangreiches Testkonzept entwickelt. Nun wurden die ersten Personen per Schnelltest getestet. Bilanz am Mittwoch:  Rund 160 getestete Personen und kein positiver Fall. „Wie in den allgemeinbildenden Schulen kommen bei uns in der überbetrieblichen Ausbildung oder in den Meisterkursen viele junge Menschen […]

continue reading

Wissenschaftskommunikation im Fokus

Wissenschaftsmuseen, Science-Center, Öffentlichkeitsarbeit: Neue Zuständigkeiten und Plattformen beschränken die Wissenschaftskommunikation längst nicht mehr nur auf das Gebiet des Wissenschaftsjournalismus. Das stellt vor neue Herausforderungen und eröffnet Möglichkeiten, die der Sammelband Intention und Rezeption von Wissenschaftskommunikation auslotet. Der Sammelband nähert sich dem Feld der Wissenschaftskommunikation vor dem Hintergrund intentionaler Kommunikationsziele und ihrer Rezeption. Die AutorInnen wenden […]

continue reading

66,6 – Das Zeichen deutet auf eine enorme Erholung

Die heute Morgen veröffentlichten Ergebnisse des Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe in der Euro-Zone bestätigten den Anstieg, der sich bereits letzten Monat abzeichnete. Der deutsche Index erreichte ein Rekordhoch von 66,6 Punkten, unterstützt durch den stärksten Anstieg der Auftragseingänge und der Produktion seit Erhebungsbeginn. Das verarbeitende Gewerbe in Europa erholte sich deutlich, während der Dienstleistungssektor […]

continue reading

Hermann Renz, eine Institution in der Kälte-Klimabranche, zieht sich ins Privatleben zurück

Am 31. März 2021 hatte Hermann Renz seinen letzten Arbeitstag bei BITZER in Rottenburg. In kleiner Runde, Corona-regelkonform und trotzdem herzlich wurde Herr Renz von seinen engsten und langjährigen Kolleginnen und Kollegen verabschiedet. In fünf Jahrzehnten und über seinen offiziellen Start des Ruhestandes hinaus prägte Hermann Renz die Art und Weise, wie BITZER seine Kunden […]

continue reading

Vorschau für den Pollenflug

In den meisten Landesteilen hat die Birkenblüte begonnen. Insbesondere im Westen und Süden sind regional schon mäßige Pollenkonzentrationen in der Luft zu erwarten. Außerdem fliegen bereits viele Eschenpollen. Örtlich blühen auch schon erste Buchen.  Der Flug der Weiden- und Pappelpollen hat dagegen seinen Höhepunkt überschritten. Da es in nächster Zeit kälter wird, verlangsamt sich der […]

continue reading