Die ETH Zürich und das Paul Scherrer Institut (PSI) eröffnen ein gemeinsames Zentrum zur Entwicklung von Quantencomputern. Ziel ist es, die Realisierung von Quantencomputern sowohl auf Basis von Ionenfallen als auch von supraleitenden Bauteilen voranzutreiben. Die ETH Zürich stellt dafür 32 Mio. Franken bereit. Rund 30 Forschende werden im Zentrum arbeiten. Sie sind gross, fehleranfällig […]
continue reading
Neuer Viral-Spot: BVB-Profis fahren auf den neuen Opel Mokka ab
. Echt stark: Dortmunder Profis Thomas Delaney, Thorgan Hazard und Jude Bellingham lernen den neuen Mokka kennen Echt cool: Neuer Mokka und batterie-elektrischer Mokka-e überzeugen die Borussen Echt auffällig: Neues Online-Video erweitert Social Media-Kampagne von Opel und Borussia Dortmund Wenn ein Espresso einen schon auf Touren bringt, was bewirkt dann erst ein Mokka? Das denken […]
continue readingTÜV SÜD continues its successful live webinar series on MDR, IVDR and testing services
When the first TÜV SÜD Digital Dialogues were planned and held last year, the event organisers could not have predicted that the continuing Covid-19 pandemic would force this year’s event to keep the digital-only format – or how enormously popular this format would become. Given this, TÜV SÜD decided to launch Volume 2 of the […]
continue readingTÜV SÜD continues its successful live webinar series on MDR, IVDR and testing services
When the first TÜV SÜD Digital Dialogues were planned and held last year, the event organisers could not have predicted that the continuing Covid-19 pandemic would force this year’s event to keep the digital-only format – or how enormously popular this format would become. Given this, TÜV SÜD decided to launch Volume 2 of the […]
continue readingEinfaches Inhalieren kann die Ansteckungsgefahr mit Coronaviren deutlich senken
Zusätzlich zu den bekannten Schutzmaßnahmen lässt sich das Risiko einer aerogenen Ansteckung mit Viren über die Atemluft durch das Inhalieren einer einfachen Kochsalzlösung deutlich und über einen mehrstündigen Zeitraum senken. Dieser Zusammenhang ist bereits seit der Veröffentlichung einer Studie Ende des Jahres 2004 bekannt und erweist sich jetzt auch in der Corona-Pandemie von großem Nutzen. […]
continue readingCorona-Infektionsgefahr in Innenräumen durch verbesserte Lüftungs- und Luftreinigungstechnik senken
Corona-Infektionen können auch durch Begegnungen ohne direkten Kontakt verursacht werden, z. B. wenn man allein in einem unbelüfteten Fahrstuhl fährt, den ein Infizierter zuvor benutzt hat. Um das Infektionsgeschehen in der Corona-Pandemie effektiver einzudämmen, sollten daher zusätzlich zu den üblichen Schutzmaßnahmen (Atemschutzmasken, Hygiene und Abstandhalten) verbesserte Lüftungs- und Luftreinigungstechniken für gemeinschaftlich genutzte Innenräume wie Verkehrsmittel, […]
continue readingWie groß ist die Ansteckungsgefahr mit Corona im Flugzeug?
Der jetzt erneut verschärfte Lockdown dürfte viele Menschen aktuell dazu verleiten, Reisepläne zu schmieden, um die jetzige Entbehrungszeit zumindest mit Vorfreuden auf einen schönen, künftigen Urlaub überbrücken zu können, sobald das Reisen wieder möglich sein sollte. Wie gefährlich in Zeiten von Corona sind aber Reisen mit dem Flugzeug? Virologen des Universitätsklinikums Frankfurt haben Reisende einer […]
continue readingNeues Logistik-Jobportal logijob.de startet
Mit logijob.de erweitert die Springer Fachmedien München GmbH ihre Familie an Jobbörsen um ein Angebot für die Logistikbranche. Das innovative Portal richtet sich gleichermaßen an Arbeitgeber und Bewerber aus Spedition, Transport und Logistik und legt dabei den auf Fokus auf leitende Positionen. Schnell, einfach, direkt – so lässt sich www.logijob.de am besten charakterisieren. Die Besonderheit […]
continue readingFortsetzung der erfolgreichen TÜV SÜD Live-Webinar-Reihe zu MDR, IVDR und Testing
Bei Planung und Durchführung der ersten Ausgabe der TÜV SÜD Digital Dialogues im November letzten Jahres waren zwei Dinge noch wenig abschätzbar: die Notwendigkeit, das Format aufgrund der immer noch präsenten Corona-Pandemie wieder in rein digitaler Form durchzuführen und der große Zuspruch für dieses Veranstaltungsformat. Aus diesen Gründen hat TÜV SÜD die Digital Dialogues als […]
continue readingFortsetzung der erfolgreichen TÜV SÜD Live-Webinar-Reihe zu MDR, IVDR und Testing
Bei Planung und Durchführung der ersten Ausgabe der TÜV SÜD Digital Dialogues im November letzten Jahres waren zwei Dinge noch wenig abschätzbar: die Notwendigkeit, das Format aufgrund der immer noch präsenten Corona-Pandemie wieder in rein digitaler Form durchzuführen und der große Zuspruch für dieses Veranstaltungsformat. Aus diesen Gründen hat TÜV SÜD die Digital Dialogues als […]
continue reading