Immissionsschutz in der Bauleitplanung

„Immissionsschutz in der Bauleitplanung – Aktuelle Regelungen und Verfahren“ lautet der Titel des Seminars, das am 31. August 2021 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Mit den letzten Änderungen des BauGB am 23.09.2004 und am 21.12.2006 wurde die Integration der umweltschutzbezogenen Anforderungen in die Bauleitplanung vollzogen. Immissions- und […]

continue reading

Insektenschutzpaket: „Chance für Boom des kooperativen Naturschutzes vertan!“

Am Freitag hat nun der Bundesrat das Insektenschutzpakt verabschiedet. Bereits am Vorabend hatten die Abgeordneten des Deutschen Bundestages mehrheitlich die Änderungen des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) beschlossen, die ein wesentlicher Teil des geplanten Insektenschutzpaketes sind. „Die Politik hat mit dem Beschluss von zusätzlichen Verboten in der Bewirtschaftung von Grün- und Ackerland eine Chance vertan, den Boom beim […]

continue reading

Weinarchitektur grenzenlos erleben – Auftaktwochenende von Via mosel‘ am 03. & 04.07.

Nach langem Warten kann sich Via mosel‘ nun endlich mit einem großen Eröffnungswochenende vorstellen. Rund 50 Weingüter und -orte zwischen Toul in Frankreich und Kobern-Gondorf an der Terrassenmosel öffnen am ersten Juli-Wochenende ihre Türen und Tore für Besucher, um die Via mosel‘ als erste grenzübergreifende Weinarchitekturroute Europas erlebbar zu machen. Neben dem Wein soll die […]

continue reading

Auf dem Weg zur Modellregion „Grüner Wasserstoff“

Wasserstoff“ in Baden-Württemberg. Auch die Technologieregion Karlsruhe (TRK) bewirbt sich darum: Neben der begleitenden Forschung werden von der lokalen Produktion von grünem Wasserstoff aus regenerativen Stromquellen über innovative Speicher- und Transportkonzepte, bis hin zu verschiedenen Anwendungen des grünen Wasserstoffs im Konzept der TRK die gesamte Wertschöpfungskette bei Industrie und Verbrauchern abgedeckt. Bei einer „Brennpunkt“-Veranstaltung des […]

continue reading

Polyester-Heizfolien – Bleiben Sie transparent mit Telemeter Electronic GmbH

Polyester-Heizfolien aus dem Hause Telemeter Electronic GmbH können individuell für jegliche Serien-Anwendung entwickelt und hergestellt werden. Hierzu werden die Heizmäander zwischen zwei transparenten PET-Folien geätzt und einlaminiert. Telemeter Electronic findet die passende Heizlösung für verschiedenste Anwendungen: Sei es im Bereich der Medizintechnik, der Automobilbranche oder für die Luftfahrt. Sogar in der militärischen Anwendung sind die Polyester-Heizfolien einsetzbar. […]

continue reading

Ab September hebammengeleiteter Kreißsaal in der GRN-Klinik Schwetzingen

Natürliche Geburten nur mit einem Hebammenteam – das wird in der GRN-Klinik Schwetzingen bald möglich sein. Im September startet dort das Projekt Hebammenkreißsaal (HKS). Neben dem bereits bestehenden ärztlich geführten Kreißsaal wird es dann einen weiteren geben, der ausschließlich von Hebammen geleitet wird. Zunächst stehen hierfür die bereits vorhandenen Entbindungsräume zur Verfügung, bis nächstes Jahr […]

continue reading

Deutschland gewinnt in London

Leitkuh Yashoda trägt inzwischen Titel wie Wunderfant und wird vom Hamburger Abendblatt als deutsches Fräuleinwunder bezeichnet. Heute durfte die 42jährige Elefantin zum vierten Mal orakeln: Bedächtig grub sie ihren Rüssel in den geöffneten Weidenkorb und erntete den Jubel der Zuschauer, als sie die schwarz-rot-goldene Flagge zog und damit den Sieg für die deutsche Nationalelf voraussagte. […]

continue reading

Bis 2022 von der BAFA-Förderung für Kompressoren profitieren

Bis zu 40 Prozent Zuschuss gewährt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) für Unternehmen für ihr Engagement in energieeffiziente Anlagen. Allerdings läuft voraussichtlich die Förderung 2022 aus. Die Druckluft-Experten von Atlas Copco raten daher, dass Unternehmen rechtzeitig ihre Kompressoren und Druckluftversorgung modernisieren beziehungsweise erneuern. Atlas Copco unterstützt Unternehmen bei diesem Vorhaben von der Planung […]

continue reading

Glasfaserausbau in Bickenbach bald fertig

Der Glasfaserausbau für sehr schnelles Internet in Bickenbach schreitet deutlich schneller voran als geplant. In nur 13 Monaten wurde die gesamte Trasse für die Gemeinde Bickenbach fertiggestellt. Seit Juni 2020 werden die Hausanschlüsse hergestellt und die Kunden erfolgreich ans Netz angeschlossen. Die verbleibenden 25% der Anschlüsse werden noch im 3. Quartal 2021 abgeschlossen sein. Die […]

continue reading