Vorhofflimmern: Katheter-Ablation verbessert Erfolgschancen

Das Herz rast oder stolpert, dazu kommen Schwindel, Luftnot und eine verminderte Leistungsfähigkeit: Bis zu zwei Millionen Menschen in Deutschland leiden an Vorhofflimmern. Nicht jeder Betroffene verspürt Symptome, doch die Herzrhythmusstörung birgt eine lebensbedrohliche Gefahr: Das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden oder eine Herzschwäche zu entwickeln, ist bei Patienten mit Vorhofflimmern stark erhöht. „Es ist […]

continue reading

Heute noch den Schrott los werden mit Schrotthändler aus Essen

Schrotthändler oder auch mobile klüngelskerle genannt waren schon seit jeher wichtige Partner in verschiedene Dienstleistungen im Bereich Schrotthandel in Essen. Sie die Klüngelskerle sind von Straße zur Straße und von Stadt zu Stadt gefahren und haben alle möglichen Sachen eingesammelt früher haben sie verschiedene Sachen eingesammelt, heute sammelt Klüngelskerle hauptsächlich Eisen und Metallschrott. Viele Alleinstehende […]

continue reading

„Dranbleiben“ – damit Inklusion gelingt (Konferenz | Großbottwar)

Pressegespräch zur Eröffnung der Woche der Diakoniein Großbottwar Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, eine der größten Spendenaktionen in Baden-Württemberg, die Woche der Diakonie, wird am 13. Juni 2021 in Großbottwar eröffnet. Inklusion war in vielen Bereichen ein Thema, es gab zahlreiche Beispiele gelungener Umsetzung. Doch dann kam die Corona-Pandemie. Inklusion verschwand […]

continue reading

Modelyzr verstärkt Führungsteam: Jens Strohmeier ist neuer CFO

. Modelyzr baut Erfahrung und Expertise des Führungsteams aus Schaffung einer Wachstumsbasis und Know-how-Transfer Innovationskraft von Modelyzr begeistert Langjährige Erfahrung und umfassende Expertise in kaufmännischen und organisatorischen Veränderungsprozessen: Jens Strohmeier ist neuer CFO (Chief Financial Officer) der Modelyzr GmbH. Mit der Einstellung des Spezialisten für Strategieberatung und Corporate Finance treibt das Münsteraner Startup konsequent seine […]

continue reading

Geringfügige Beschäftigung von Familienangehörigen: Was das Finanzamt akzeptieren muss

Wer Familienangehörige anstellt, bei dem ist das Finanzamt besonders kritisch. Passt das Gehalt zur vertraglich vereinbarten Leistung? Wie viel arbeiten die Familienangehörigen? Ist deren Leistung mit der von fremden Dritten vergleichbar? Was erfüllt sein muss, damit der Gehaltsaufwand steuerlich absetzbar ist, erklärt Birgit Häglsperger, Steuerberaterin bei Ecovis in Dingolfing. Wann dürfen Unternehmer und Unternehmerinnen Personalkosten […]

continue reading

MicroSys Electronics stellt weltweit erstes System-on-Module mit NXP S32G274A-Prozessor vor

MicroSys Electronics stellt das weltweit erste System-on-Module (SoM) mit NXP Semiconductors S32G274A-Prozessor vor. Das miriac MPX-S32G274A SoM ist mit vier Arm Cortex-A53-Cores und drei Arm Cortex-M7-Dual-Cores bestückt und kombiniert ASIL D-Safety und Hardware-Security mit einer gegenüber bisherigen Automotive-Gateway-Plattformen von NXP mehr als zehnfach schnellerer Echtzeit- und Netzwerkperformance[1]. Das SoM bietet zahlreiche native CAN-Schnittstellen sowie umfassenden […]

continue reading

SAG investiert Millionen in neuen Standort in der Slowakei

Ab heute wird SAG Slovakia – 100 % Tochter der Salzburger Aluminium Group – am neuen Standort im Industriepark SIHOT bei Trencin die Produktion aufnehmen. Rund 1,5 Millionen Euro investierte die SAG Group in Übersiedlung, Ausbau und erweiterte technische Ausstattung. Das neue Werk liegt nahe der tschechisch-österreichischen Grenze und bietet dem auf Spezialkonstruktionen aus Metall […]

continue reading

3D-gedruckte Bauteile optimal für das Laserstrahlschweißen anpassen

3D-gedruckte Bauteile mit dem Laser schweißen: An diesem Ziel arbeiten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Instituts für Integrierte Produktion Hannover (IPH) gGmbH und des Laser Zentrums Hannover e.V. (LZH). Im neuen Forschungsprojekt „QualLa“ wollen sie ein Expertensystem entwickeln, das kleine und mittlere Unternehmen dabei unterstützt, additive Fertigungsprozesse zu optimieren – sodass die gedruckten Bauteile anschließend […]

continue reading