Herkunftsnachweise: interessantes Marktsegment mit guten Aussichten für Anleger

Der Bedarf an grünem Strom steigt unaufhörlich. Für den Nachweis, dass dieser Strom aus Erneuerbaren Energiequellen stammt, brauchen Anbieter Herkunftsnachweise, für die sich ein eigener Markt entwickelt hat. Im Zuge der Corona-Pandemie brachen dort die Preise ein, aber inzwischen geht es wieder steil bergauf. „Hier entsteht ein interessantes Marktsegment, das Chancen für Anleger eröffnet“, sagt […]

continue reading

Wechsel an der Spitze des Aufsichtsrats. Dr. Leonhard Birnbaum übernimmt den Vorsitz von Dr. Jürgen Großmann

Dr. Leonhard Birnbaum, Vorstandsvorsitzender der E.ON SE, ist einstimmig zum Aufsichtsratsvorsitzenden der Georgsmarienhütte Holding GmbH gewählt worden, nachdem Dr. Jürgen Großmann den Vorsitz niedergelegt hat. Dr. Birnbaum gehört dem Aufsichtsrat seit 2012 an. Dr. Jürgen Großmann: „Es freut mich sehr, den Vorsitz des Aufsichtsrates an Dr. Leonhard Birnbaum zu übergeben. Mit seiner umfassenden Erfahrung aus […]

continue reading

Miss Germany 2020/2021: Über 12.000 Bewerbungen für neue Staffel

Miss Germany 3.0 – Frauen, die Verantwortung übernehmen Mit dem diesjährigen Start der Bewerbungsphase wurde Miss Germany 3.0 unter dem Motto „BE PART OF THE MOVEMENT“ eingeleitet. Dem Aufruf folgten über 12.000 Bewerberinnen, was eine erneute Bestätigung der 2019 initiierten Neuausrichtung von Miss Germany ist. „Wir haben uns in diesem Jahr ganz bewusst dafür entschieden, […]

continue reading

Neue Manufakt(o)ur durch Kiel zeigt altes Handwerk in modernem Umfeld

Bei dem neuen Format einer Manufakt(o)ur durch die Kieler Innenstadt, begeben sich die Teilnehmer*innen erstmals am Samstag, den 3. Juli um 11 Uhr, auf eine Reise in eine andere Zeit, wo das Traditionelle auf die Moderne trifft. Angefangen beim uralten Handwerk der Buchbindung über die eigene Kaffeeröstung bis hin zu der selbständigen Produktion von Süßigkeiten […]

continue reading

Bedarfsgerechte Unterstützung, Projekte und Initiativen für die heimische Wirtschaft im herausfordernden Jahr 2020 – WFG stellt Geschäftsbericht 2020 vor

Im Rahmen der turnusmäßigen Aufsichtsratssitzung stellte die WFG jetzt ihren Bericht zum vergangenen Geschäftsjahr vor. Die Corona-Pandemie hat sich auf die Arbeit der WFG ganz wesentlich ausgewirkt. Beratungsleistungen wurden u. a. auf die Unterstützungsangebote von Bund und Land abgestimmt, Veranstaltungs- und Beratungsformate unmittelbar virtuell umgestellt. Gleichwohl blieb der Kontakt zu den Unternehmen, Verbänden und Partnern […]

continue reading

Altrad-Gruppe übernimmt KIEL Industrie-Services

Die Altrad-Gruppe, weltweit einer der führenden Dienstleister für die Industrie mit Aktivitäten in über 50 Ländern, übernimmt die operativ tätigen Gesellschaften und Standorte sowie die ca. 1.000 Beschäftigten der KIEL-Gruppe. Der Co-CEO der Altrad-Gruppe, Ran Oren, kommentiert: „Wir bewundern Kiel seit vielen Jahren und haben den größten Respekt vor dem Unternehmen und seiner qualifizierten Belegschaft. […]

continue reading

Rückkehr zum Regelfahrplan im Rhein-Neckar-Kreis und im weiteren VRN-Verbundgebiet

Die Buslinien im Rhein-Neckar-Kreis nehmen zum 02.07.2021 wieder die regulären Wochenend-Spätverkehre auf. Damit reagiert der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) zusammen mit dem Rhein-Neckar-Kreis auf weitere Lockerungen der Corona-Verordnungen und bietet durch die Wiederaufnahme der Spät- und Nachtverkehre wieder das vollständige Fahrplanvolumen im Rhein-Neckar-Kreis an. Im Verbundgebiet des VRN fahren die Busse & Bahnen in weiten Teilen […]

continue reading

Digitale Lagerverwaltungslösung von proLogistik macht BAUSTOFF UNION fit für die Zukunft

Bei der Einführung eines Lagerverwaltungssystems (LVS) setzte die BAUSTOFF UNION NÜRNBERG auf die Expertise von proLogistik. Die implementierte Branchenlösung pL-Store® Techline des Intralogistiksystemhauses ist Teil einer selbst verordneten Digitalagenda, die der Baustoffhändler Schritt für Schritt umsetzt. Für die Logistikabwicklung bedeutet dies primär: Erhöhte Bestandssicherheit, verringerte Fehleranfälligkeit, durchgängige Transparenz und ein verbessertes Monitoring. Gleichzeitig gestaltet sich […]

continue reading

Service zum Vertiefen – Die Sommeraktion des X [iks] zu ausgewählten Studien

Die Bedeutung des Servicesektors in der Gesamtwirtschaft hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen, was sich nicht nur in der stetig steigenden Nachfrage nach privaten, gewerblichen und öffentlichen Dienstleistungen, sondern auch in der Anzahl der geschaffenen Jobs und des Bedarfs an Personal ausdrückt. Gleichzeitig ist mit der Zunahme der Servicenachfrage ein größerer ökonomischer Erfolg bei […]

continue reading

Außerordentliche Verbandsversammlung des Bergisch-Rheinischen Wasserverbands in Monheim-Baumberg

. – Veränderte Beteiligung an Kooperation zur Klärschlammverwertung – Nachfolge des Geschäftsführers Veränderungen bei der im Sommer 2019 geschlossenen Kooperation „Klärschlammverwertung Buchenhofen GmbH (KVB)“ machten gemäß der Satzung des Verbandes eine außerordentliche Verbandsversammlung erforderlich. Der Kooperation möchten sich weitere Partner anschließen. Verschiedene Gemeinden aus dem Kreis Warendorf und die Stadt Bergisch-Gladbach haben Interesse, sich als […]

continue reading