Augenschmaus: „gezeichnete Stimmen“

23 Bewohner des Christophsheims zeigen in der Galerie beim Café des Klinikums Christophsbad ihre Werke. Auf eine Vernissage wird aus aufgrund der erhöhten Corona-Infektions-Gefahr verzichten. Interne und externe Besucher sind willkommen, solange sie die Corona-Auflagen beachten. Die Ausstellung läuft bis Februar 2022. „Unse­re Bewohner hatten in der Pandemie viele Einschränkungen zu akzeptieren“, erklärt Christophsheim-Geschäftsführerin Dagmar […]

continue reading

Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Ein unsichtbares Band, genannt Familie

Ein Buch für alle, die versuchen über die Vergangenheit die Gegenwart zu verstehen und zu gestalten. In ihrem neusten Buch setzt sich Heli Ihlefeld mit der Geschichte der eigenen Familie auseinander und setzt deren persönliche Erfahrungsberichte in den Kontext der von Umbrüchen geprägten Zeit des ersten und zweiten Weltkriegs in Deutschland. Hierbei dienen die originalen […]

continue reading

LANXESS baut Kundenservice für die Elektro- und Elektronikindustrie aus

Anwendungsnahes Versuchswerkzeug entwickelt Untersuchung des Verarbeitungsverhaltens von komplexen Compounds für Elektro- und Elektronikanwendungen Praxisnahe Analyse und Bewertung von Herausforderungen bei der Fertigung Die Elektro- und Elektronikindustrie (E&E) ist neben der Automobilbranche das wichtigste Einsatzfeld der thermoplastischen Compounds Durethan (Polyamid 6 und 66) und Pocan (Polybutylenterephthalat) von LANXESS. Der Spezialchemie-Konzern erwartet, dass die Nachfrage nach flammwidrigen […]

continue reading

­ „Kolibri“ steht für kulturelle Vielfalt

­Literatur bietet eine Möglichkeit, andere und sich selbst zu verstehen. Der neue Empfehlungskatalog Kolibri 2021/2022 von Baobab Books stellt 67 aktuelle Kinder- und Jugendbücher vor, die zur Auseinandersetzung mit verschiedenen Kulturen anregen und interkulturelles Zusammenleben differenziert beleuchten. Weltweit herrschen zahlreiche Konflikte, Menschen sind Gewalt, Ausgrenzung und Machtmissbrauch ausgesetzt. Diese Themen finden auch Eingang in die […]

continue reading

Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Steve, die wahre Liebe – oder Betrug im Internet

Die Liebe begann ganz klein und unscheinbar auf Facebook. Den ersten Kontakt von Steve ignorierte ich. Steve war aber sehr hartnäckig! Ich lies einige Zeit vergehen, schaute mir sein Profil genau an und schrieb ihm nur „Hallo“. Steve schrieb in einem grottenschlechten Deutsch einen schönen Brief:“ „Vielen Dank für Ihre meine Anfrage zu akzeptieren, ich kann […]

continue reading

Vor der Wahl breiter Konsens in Bahnpolitik: Alle Parteien versprechen mehr Schiene

Alle im Bundestag vertretenen Parteien treten zur Bundestagswahl mit dem Versprechen an, in der nächsten Legislaturperiode die klimafreundliche Schiene stärken zu wollen. Dies zeigt eine Auswertung der Wahlprogramme durch das gemeinnützige Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene. Geschlossenheit lässt auf Fortschritte nach Bundestagswahl hoffen „Das erste Mal überhaupt sind sich alle größeren Parteien in dem Grundsatz einig, […]

continue reading

Gold-Status für Wodka Gorbatschow

Wodka Gorbatschow feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Markenjubiläum – und beschenkt sich und seine Fans mit der neuen Limited Edition Wodka Gorbatschow 100 Jahre im hippen Gold-Look. Sie trägt auf dem Etikett die Unterschrift von Rap-Legende Eko „Freezy“ Fresh, welcher der absatzstärksten Spirituose1 Deutschlands zuvor schon die Jubiläumshymne „Halt mein Glas“ widmete. Ein QR-Code auf […]

continue reading

Von 0 auf 100 in unter 5 Sekunden

2012 stellte Audi die erste Generation des SQ5 vor. Um den sportlichen Anspruch des SUVs zu unterstreichen, wählten die Ingolstädter für die Vorstellung des neuen Modells einen legendären Ort zu einer ganz besonderen Zeit – das 24-Stunden-Rennen in Le Mans. Und der Hochleistungs-Q5 konnte im Anschluss die Fachleute tatsächlich mit seiner Dynamik überzeugen. Mittlerweile liegt dieser […]

continue reading

Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Aus Liebe handeln

Fehlt Dir bei vielen unserer Diskussionen der faire Meinungsaustausch? Warum kommt immer seltener ein Dialog zustande? Der Autor führt dies auf unsere Angst zurück, nicht gehört zu werden und im Diskus zu unterliegen. Im Gegensatz dazu steht für ihn die Bereitschaft, sich ergebnisoffen auf ein Gespräch einzulassen und dadurch aus Liebe zu handeln. Anhand dieses […]

continue reading