SendR SE schließt Umfirmierung in Clean Logistics SE erfolgreich ab: Clean Logistics läutet jetzt die Dekarbonisierung des Schwerverkehrs ein

  Eintragung der Kapitalerhöhung und Umfirmierung ins Handelsregister erfolgt Clean Logistics konvertiert konventionelle Sattelzugmaschinen (40 Tonnen) und ÖPNV-Busse auf emissionsfreien Wasserstoffantrieb Europas erster auf Wasserstoffantrieb umgerüsteter ÖPNV-Bus bereits ausgeliefert Produktionsbeginn für 40 Tonnen-Schwerlastzugmaschinen in 2022 Buchungen und konkrete Anfragen zu Konversionen im hohen dreistelligen Bereich Die Clean Logistics SE (vormals firmierend als SendR SE) gibt […]

continue reading

InVision AG veröffentlicht Finanzbericht für das erste Halbjahr 2021

Im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres erzielte die InVision AG (ISIN: DE0005859698) einen Gesamtumsatz von 6,768 Millionen Euro. Dies entspricht einer Steigerung von 9 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2020 (6M 2020: 6,236 Mio. Euro).  Das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) sank hauptsächlich aufgrund gestiegener Personal- und Marketingkosten sowie höherer Aufwendungen für Cloud-Leistungen […]

continue reading

Erste schwimmende Müllabfuhr in Indonesien

Seit Mitte des Jahres pendelt die erste schwimmende Müllabfuhr Indonesiens, die „Tirta Intan“ (Diamantwasser), zwischen den Banda-Inseln in der Bandasee. Ihre Mission: Plastikmüll zum Recycling bringen. Und davon so viel wie möglich. Dorfbewohner der Banda-Inseln sammeln die für die Meeresumwelt so gefährlichen Zivilisationsabfälle an Stränden, Flüssen und im Land. Dann sortieren sie die Kunststoffe, schreddern […]

continue reading

Zu breit für die Fahrspur: Selbst Kompaktwagen stoßen an ihre Grenzen

Breite Autos auf schmalen Spuren – das ist heute oft Realität auf Deutschlands Straßen. Gefährlich kann es insbesondere im städtischen Straßenverkehr und an baustellenbedingten Straßenverengungen werden. Deshalb sind einige Fahrspuren für die meisten Pkw aufgrund ihrer Breite tabu – und das betrifft längst nicht nur große SUVs und Oberklasselimousinen. Der ACE, Deutschlands zweitgrößter Auto Club, […]

continue reading

adesso wird Digitalisierungspartner des DFB

. DFB GmbH schließt Rahmenvertrag mit adesso über 4,5 Jahre IT-Dienstleistungen für die Digitale Transformation beim DFB Unterstützung bei FUSSBALL.DE und KI- und BI-Projekten des DFB adesso wird den Deutschen Fußball-Bund e.V. als strategischer Partner für Transformation und Digitalisierung unterstützen. Die Eckdaten der Zusammenarbeit wurden in einem Rahmenvertrag mit der DFB GmbH definiert, der für […]

continue reading

Der direkte Draht zum Notarzt

Die Telenotarzt-Lösung Ambulance Video Assistant (AVA) verbindet die Leitstelle Notärzte und das Rettungsteam am Einsatzort miteinander. Das hochverfügbare, cloudbasierte Assistenz-System für Rettungsdienste überträgt Audio-, Video- und Vitaldaten per GSIM-Technologie. Notärzte schalten sich von unterwegs zu, helfen direkt oder sind über die verunglückte Person informiert, noch bevor sie am Unfallort eintreffen. Krankenwagen, Hubschrauber oder Löschzug? Geht […]

continue reading

HOYER Group setzt auf alternative Antriebe

Ein erklärtes Nachhaltigkeitsziel der HOYER Group ist die Reduktion des CO2-Fußabdrucks. Neben der Modernisierung der Flotte setzt der internationale Logistiker auch vermehrt auf neue Antriebe mit Energieträgern wie Liquefied Natural Gas (LNG) und Compressed Natural Gas (CNG) sowie elektrische Staplerflotten. HOYER baut seine Flotte schrittweise mit LNG-Zugmaschinen sowie CNG-Fahrzeugen aus. Aktuell hat der internationale Logistiker […]

continue reading

Für über neun Millionen Autofahrer gelten künftig neue Regionalklassen

Wo verursachen Autofahrer viele und teure Schäden, wo kracht es nur selten? Um das herauszufinden, berechnet der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) jedes Jahr die Schadenbilanzen der rund 400 Zulassungsbezirke in Deutschland und teilt die Bezirke in Regionalklassen ein. „Für 56 Bezirke und rund 5 Millionen Autofahrer ergeben sich im kommenden Jahr höhere Regionalklassen in […]

continue reading

Selbstbestimmt in die Zukunft? Altersvorsorge für Frauen

Der Frauenpolitische Rat Land Brandenburg und die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) unterstützen Frauen dabei, finanziell unabhängig zu sein und sich selbstbewusst Gedanken um die eigenen Altersvorsorge zu machen. Im gemeinsam angebotenen Online-Vortrag am 8. September von 16.30 bis 18 Uhr erfahren Teilnehmerinnen, welche Vor- und Nachteile verschiedene Anlageprodukte haben und wie sie ihre persönliche Vorsorgestrategie finden. […]

continue reading

Bauzinsen rückläufig – bis auf Weiteres

Mit dem neuen Inflationsziel hat die EZB ihre ultralockere Geldpolitik gefestigt und damit die Baufinanzierungszinsen wieder sinken lassen. Die US-amerikanische Notenbank dagegen steht vor einer Straffung ihres Kurses: Hohe Inflationsraten und solide Arbeitsmarktzahlen sprechen für ein baldiges Zurückfahren des massiven Anleihekaufprogramms. Auch in Deutschland steigt die Inflation. Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender von Dr. Klein, kommentiert die […]

continue reading