STARTUP TEENS zeichnet 100 der grössten unternehmerischen Talente in Deutschland aus

Die Non-Profit Initiative STARTUP TEENS, das hochkarätigste Netzwerk für die Innovator:innen der Zukunft, hat am 24. September 2021 in einem Doppelfinale der Businessplan-Challenges 2020 und 2021 in jeweils sieben Kategorien herausragende unternehmerische Ideen von 14 bis 19-jährigen Schüler:innen mit dem STARTUP TEENS-Award ausgezeichnet. Die seit dem Jahr 2016 jährlich stattfindende STARTUP TEENS Challenge ist der […]

continue reading

sonnenklar.TV setzt weiterhin auf Groß-Events in Pandemiezeiten

Eine Gala, tausend Gäste und kein Corona-Fall: Die „Goldene Sonne 2021“, bei der sonnenklar.TV erstmals ein innovatives Hightech-Luftfiltersystem einsetzte, war ein voller Erfolg. Das spornt den Reisesender für weitere Mega-Events an. Nachdem die starbesetzte Medien- und Tourismuspreis-Verleihung mit tausend Gästen vor einem Monat erfolgreich und ohne eine einzige Covid-Infektion über die Bühne ging, ist sich […]

continue reading

ibidi ausgezeichnet als eine der „Top 10 Virology Solution Companies in Europe 2021“

Die Zeitschrift Pharma Tech Outlook hat ibidi in ihre Top-10-Liste der führenden Anbieter von Virologie-Technologien in Europa aufgenommen. Dieses Ranking zeigt, dass ibidi mit seinen fortschrittlichen und hoch entwickelten Angeboten ein wichtiger Partner für industrielle Forscher in diesem Bereich ist. Die jährliche Liste des Magazins zeichnet Unternehmen aus, die zukunftsweisende Lösungen für die virologische Forschung […]

continue reading

Erfolgreiche Kundenbindung: Was Unternehmen beim Versand eines Newsletters beachten müssen

Kostengünstig und flexibel einsetzbar – der Newsletter ist ein beliebtes Marketing-Tool. Unternehmen nutzen es insbesondere, um bestehende Kunden zu begeistern und zu binden. Doch wer Newsletter-Marketing geschickt einsetzt, kann hier verschiedene Phasen der Kundenbeziehung (Customer Life Cycle) abdecken. Hilfreich ist dabei zum Beispiel die Software iscrm. Sie verfügt über ein integriertes Tool für CRM und […]

continue reading

Shooting-Game fürs Smartphone sorgt für weniger Lust auf Zigaretten

Das Spielen eines Shooters mit dem Smartphone kann zur Raucherentwöhnung beitragen. Das zeigen Ergebnisse der Studie zum Projekt x.it vom Neuropsychiatrischen Zentrum Hamburg (NPZ) und der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH). Herzstück des Projekts zur betrieblichen Gesundheitsförderung ist ein Smartphone-Spiel, das von der Lust auf die Zigaretten ablenkt. Auf unterschiedlichen Levels müssen Spieler darin Zigaretten, Zigarren und […]

continue reading

Der KfW-BAK Energiekongress 2021: Weniger oder mehr oder anders bauen?

„Bauen und Sanieren im Spannungsfeld von Nachhaltigkeit und Baukultur“ – unter diesem Motto fand am 22. September der diesjährige, KfW-BAK Energiekongress online statt. Welche Einsparpotenziale sind bislang nicht ausreichend gehoben? Welche energiepolitischen Hebel sind umzulegen, damit der Gebäudesektor bis 2045 klimaneutral ist? Diese Fragen wurden mit am Prozess der Energiewende beteiligten Entscheidern, Expertinnen und Experten […]

continue reading

Erfolgreiche Kommunikation im ambulanten Gesundheitswesen

Die Frielingsdorf Akademie bietet Akteuren im ambulanten Gesundheitswesen gleich vier virtuelle Kommunikationstrainings an. Dabei folgt das Konzept der Reihe "Virtuelles Kommunikationstraining" folgendem Aufbau: Ein Ober-Thema bei einem Trainer bzw. einer Trainerin in einer homogenen Zielgruppe und mit maximal 10 Teilnehmern/Teilnehmerinnen. Dieses Konzept und insbesondere die begrenzte Gruppengröße pro Online-Training garantieren zwei intensive Stunden Interaktion und […]

continue reading

Teller statt Tonne: Wie landet weniger im Müll?

Verbraucherzentralen stellen zur Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel!“ erste Ergebnisse eines bundesweiten Marktchecks vor Kennzeichnungspflicht bei Obst und Gemüse erschwert Lebensmittelrettung Verbraucherzentralen fordern pragmatische Lösung für Kundinnen und Kunden sowie Handel   Eine Delle im Apfel? Eine braune Stelle an der Banane? Häufig wird sehr reifes oder nicht mehr perfektes Obst und Gemüse einfach aussortiert. Im […]

continue reading

Mobilitätswende neu denken

Straße bleibt auch künftig wichtigster Verkehrsträger Notwendige Investitionen für den klimaneutralen Umbau der Straßeninfrastruktur bereitstellen Ausschreibungen auf Nachhaltigkeit ausrichten „Die Mobilitätswende wird nur in einem integrierten Verkehrssystem gelingen. Auch wenn wir die angestrebte maximale Verkehrsverlagerung auf Schiene und Wasserstraße erreichen, wird die Straße weiterhin Verkehrsträger Nummer 1 in Deutschland bleiben. Die neue Bundesregierung darf daher […]

continue reading