Starke angewandte Forschung stärkt die mittelständische Wirtschaft

Wenn der deutsche Mittelstand wieder innovativer werden soll, muss die Politik die angewandte Forschung stärker fördern. Das ist die Kernaussage des heutigen Treffens zwischen der Bundestagsabgeordneten Yasmin Fahimi (SPD), Professor Ludger Overmeyer vom Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) gGmbH und Dr. Klaus Jansen, Geschäftsführer der Zuse-Gemeinschaft. Austausch auf Augenhöhe zwischen Politik und Wissenschaft: Am […]

continue reading

Emerson Introduces the New Copeland™ YB*K1G Scroll Compressor for R290 Refrigerant

Emerson (NYSE: EMR), is launching CopelandTM R290 YB**K1G scroll compressor: the largest R290 scroll available on the market. In the light of F-Gas regulation, R290 is an attractive alternative to commonly used refrigerants. This flammable refrigerant has a Global Warming Potential (GWP) of 3 and zero Ozone Depletion Potential (ODP), reducing CO2-equivalent greenhouse gas emissions […]

continue reading

Am 6. September exklusiv bei arena plus: Jürgen Milski erzählt seine Geschichte

Er hat eine Menge zu erzählen! In der 36. Ausgabe der „arena plus“-Talkshow „Das ist meine Geschichte“ ist Moderator, Sänger und Entertainer Jürgen Milski zu Gast. In der rund zweistündigen Ausgabe, die am Montag, dem 6. September 2021 um 20:15 Uhr exklusiv bei arena plus im Live-TV (u.a. über den Live-Stream auf der arena plus-Webseite) […]

continue reading

Hessische Grundschule spart in 2 Jahren fast 10 Tonnen CO2 ein

Brennstoffzellen-BHKW der ETech besteht 2-jährigen Praxistest Hessische Grundschule spart in zwei Jahren 9,8 Tonnen CO2 mit umweltfreundlicher Brennstoffzellen-Mikro-BHKW-Anlage Projekt gliedert sich nahtlos in die Nachhaltigkeitsziele des Kreises Groß-Gerau ein Seit über zwei Jahren versorgt ein Brennstoffzellen-Mikro-Blockheizkraftwerk (BZ-Mikro-BHKW) die Grundschule im Hollerbusch in Trebur-Astheim, Kreis Groß-Gerau zuverlässig mit Strom und Wärme. Mit dem Brennstoffzellen-System konnte die […]

continue reading

PROCON IT begrüßt Auszubildende und Trainees

Zum Ausbildungsbeginn in Bayern durfte das IT-Beratungshaus PROCON IT insgesamt 8 Auszubildende und Trainees begrüßen. 2 Auszubildende für Fachinformatik mit dem Schwerpunkt Anwendungsentwicklung und 6 Trainees für das selbst aufgelegte Mainframe-Programm starteten am 1. September bei PROCON IT in der Hauptzentrale in Garching bei München. An ihrem Einführungstag erfuhren die Nachwuchskräfte alles Wissenswerte über die […]

continue reading

Dr. Dana Valentiner: Preisträgerin Marie-Elisabeth-Lüders-Preis 2021

Die Entscheidung über die Vergabe des Marie-Elisabeth-Lüders-Wissenschaftspreises 2021 ist gefallen. Die dreiköpfige Jury des Deutschen Juristinnenbunds e.V. (djb) hat beschlossen, in diesem Jahr die Arbeit von Dr. Dana Valentiner zu ehren. Ihre an der Universität Hamburg vorgelegte Dissertation ist aktuell im Nomos-Verlag in der Reihe Schriften zur Gleichstellung erschienen. Das Werk trägt den Titel „Das […]

continue reading

Sonnenblumenfest: Entenrennen auf der Mulde mit verdoppelter Teilnehmerzahl

Für die Sächsische Krebsgesellschaft steht die Sonnenblume als Symbol für Lebenswille und Hoffnung. Ihre traditionelle Informations- und Benefizveranstaltung am ersten Septemberwochenende hat sie daher „Sonnenblumenfest“ getauft. Nun findet die Veranstaltung zum zwölften Mal statt. Das „Sonnenblumenfest“ im Zwickauer Schlobigpark ist eine Open-Air-Veranstaltung, bei der sich die Besucherinnen und Besucher rund um das schwierige Thema der […]

continue reading

Neuzuwachs am kältesten Punkt der Ortenau

Bei der Peter Huber Kältemaschinenbau AG im Industriegebiet Elgersweier haben am 1. September 2021 insgesamt 18 neue Auszubildende eine Berufsausbildung begonnen. Im technischen Bereich werden sechs Mechatroniker/innen für Kältetechnik ausgebildet, eine Auszubildende lernt als Konstruktionsmechanikerin die Feinheiten der Blechbearbeitung kennen. Auch Auszubildende in den Berufen Elektroniker für Betriebstechnik, Industrieelektriker für Betriebstechnik, Fachinformatiker für Systemintegration, Technische […]

continue reading

Zurück in die Steinzeit

Gleich zweimal geht es diesen Monat im Natureum auf „Zeitreise“. Am Sonntag, 12. September, und am Sonntag, 26. September, zeigt Michael Strahl rund um den steinzeitlichen Lagerplatz, wie das Leben unserer Vorfahren aussah. Gemeinsam mit den Gästen backt er Brot am offenen Feuer, bastelt Traumfänger aus Naturmaterialien und schnitzt geheimnisvolle Schamanenstäbe. Deren Besitzern wurde, ähnlich […]

continue reading