Jetzt das Immunsystem für den Herbst und Winter unterstützen

Nach dem Sommer gehen die Temperaturen langsam nach unten und gleichzeitig beginnen in öffentlichen Verkehrsmitteln, in Supermärkten und Kaufhäusern, in Büros, Schulen und Kindergärten viele Menschen zu Schniefen und zu Husten. Der Grund dafür ist, dass Erkältungsviren bei niedrigen Temperaturen länger überleben (z.B. auf Türgriffen oder Aufzugsknöpfen). Deshalb ist es vor allem in der kalten […]

continue reading

„Wie ein Gefängnis“: Studie der Uni Kiel untersucht den Alltag in Flüchtlingsunterkünften während der Corona-Pandemie

In der Corona-Pandemie entwickelten sich Flüchtlingsunterkünfte wegen räumlicher Enge und fehlender Möglichkeiten sozialer Distanzierung vielerorts zu Hotspots mit einem dynamischen Infektionsgeschehen. Dr. Nikolai Huke von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist im Forschungsprojekt „Gefährdetes Leben. Alltag und Protest in Flüchtlingsunterkünften im Zuge der Corona-Pandemie“ der Frage nachgegangen, wie sich dadurch der Alltag von Asylsuchenden verändert. […]

continue reading

NIGHT INN, Feldkirch, Vorarlberg, Österreich

Smart und modern – Seit Juli 2021 verfügt Feldkirch, die zweitgrößte Stadt Vorarlbergs, über ein neues Lifestyle-Hotel. Das NIGHT INN in der BahnhofCity punktet mit urbanem Flair und einer kulinarischen Erlebnisreise, die sich von Österreich bis nach Fernost zieht. Das Herz des NIGHT INN schlägt im Bar-Bereich, der fließend in die Lobby übergeht. Sowohl auf […]

continue reading

Personalien BILD: Florian von Heintze, Stellvertreter des Chefredakteurs, entwickelt Newsformate für BILD im TV

Florian von Heintze, 60, bislang Stellvertreter des BILD Chefredakteurs für die Zeitung, wird in gleicher Position zukünftig Newsformate für den TV-Sender BILD entwickeln. In seiner neuen Funktion berichtet er an die Vorsitzenden der BILD Chefredaktionen, Alexandra Würzbach und Julian Reichelt. Auf Florian von Heintze folgt Textchefin Linna Nickel, 41, die ab sofort dessen Aufgaben als Blattmacherin übernimmt. Julian […]

continue reading

Bei SPRINTIS liegt der Ausbildungsschwerpunkt klar im Onlinebereich

Dieses Jahr beginnen beim Online Großhändler sechs Auszubildende in den Bereichen E-Commerce, IT und Handel. Im Ausbildungsjahr 2021 / 2022 beschäftigt SPRINTIS insgesamt 16 Auszubildende in unterschiedlichen Bereichen und hat alle Ausbildungsabsolventen, die 2021 erfolgreich abgeschlossen haben, in ein Arbeitsverhältnis übernommen. Wer bei SPRINTIS in der Ausbildung überzeugt, hat beste Chancen auf einen anschließenden Arbeitsvertrag […]

continue reading

Qualitätsoffensive: FingerHaus setzt auf Produktion 4.0

FingerHaus ist einer der größten Hersteller von Häusern in Holzfertigbauweise in Deutschland. Im nordhessischen Frankenberg produziert das Familienunternehmen in einer der modernsten Fertigungsanlagen Europas, die zuletzt durch eine hochmoderne Produktionsanlage mit Roboter-Automationstechnik erweitert wurde. Mehr als 700 Häuser baut FingerHaus pro Jahr und überzeugt hierbei mit ausgezeichneter Qualität und hoher Energieeffizienz. Um den eigenen Qualitätsansprüchen […]

continue reading

Hotel Hochschober, Turracher Höhe, Kärnten

Eine Reise wie nach Fernost: Seit mehr als 15 Jahren genießen Urlaubende im Hotel Hochschober auf der Turracher Höhe die perfekte Tasse Tee. Im authentischen Chinaturm zelebrieren erfahrene Teemeister die traditionelle Aufgusszeremonie Gong Fu Cha vor den Augen der Gäste. Hier erleben sie hautnah, wie das heiße Getränk aufgebrüht wird, lauschen den Klängen der Zubereitung […]

continue reading

180 Grad Ruhrgebiet – Panoramafotografien von Diether Münzberg

Im Portal der Industriekultur in der Kohlenwäsche auf Zollverein ist aktuell die Fotoausstellung „180 Grad Ruhrgebiet“ des Bielefelder Fotografen Diether Münzberg zu sehen. Spektakuläre farbfotografische Panorama-Aufnahmen zeigen, wie sich der Strukturwandel bereits 1985 in die Innenstädte, Wohnviertel, Zechengelände und die durch zahlreiche Verkehrswege zerschnittene Landschaft des Ruhrgebiets eingeschrieben hat. Da die Ausstellung pandemiebedingt für einen […]

continue reading

„Nennt mich Rembrandt! Durchbruch in Amsterdam“

Das Städel Museum feiert im Herbst dieses Jahres den größten Künstler des niederländischen 17. Jahrhunderts: Rembrandt van Rijn. Die Ausstellung „Nennt mich Rembrandt! Durchbruch in Amsterdam“ betrachtet erstmalig die Erfolgsgeschichte Rembrandts vom jungen, ambitionierten Künstler aus Leiden hin zum berühmten Meister in Amsterdam. 60 Kunstwerke Rembrandts treten dafür in Dialog mit Bildern anderer Künstler seiner […]

continue reading

E.ON kooperiert mit IBM Quantum, um die Ziele der Energiewende voranzutreiben

E.ON und IBM treiben die Transformation der Energiewirtschaft mithilfe von Quantum Computing voran. E.ON ist das erste Energieunternehmen in Europa, das mit IBM Quantum zusammenarbeitet, um Quantenlösungen für seine kritischen Arbeitsabläufe zu implementieren. E.ON bereitet sich damit technologisch auf die neue, dezentrale Energiewelt vor. Der von IBM entwickelte Quantencomputer hat das Potential, die Energiewelt von […]

continue reading