Femme Fatale: BABOR Make up Trendfarben HW 21/22

Spotlight an und Vorhang auf für die Herbst/Winter Make up Trendfarben 21/22 von BABOR – die kommende Saison wird verführerisch und extravagant! Leuchtende, satte Farben und traumhaft cremige Texturen verzaubern jeden Beauty-Lover. Ob romantische Rosé-Töne, glamouröse Bordeaux-Nuancen, verführerisches Moosgrün oder schimmernde Metallic-Töne – die Trendfarben sorgen für verführerisch, luxuriöse Looks. Eyecatcher garantiert! Teint Der Face […]

continue reading

WConnecta – Europas größtes Networking-Event der Transportbranche – ist wieder da

Das größte Networking-Event der Transportbranche in Europa, bei dem ein 7-minütiges Gespräch zu einem einmaligen Deal werden kann, ist endlich wieder da! WConnecta wird am Freitag, den 12. November 2021 im Barceló Sants Hotel in Barcelona, Spanien als Präsenzveranstaltung durchgeführt. Das Event muss damit noch exklusiver als gewöhnlich organisiert werden. Natürlich werden die nötigen Gesundheitsvorkehrungen eingehalten, um die Sicherheit aller Anwesenden zu […]

continue reading

Kundenbindung auf dem Green

Beim „2. Reifen-Stiebling-Golf-Cup“. Falken Tyre sagt Unterstützung für „mindestens ein weiteres Jahr“ zu. Fußball-Weltmeister Olaf Thon beweist sein Können auch mit dem kleinen Ball Kundenpflege zwischen Loch 1 und 18 oder direkt auf dem Green: Der Herner Reifen-Fachhändler „Reifen Stiebling“ lud Ende August Spediteure sowie Manager von Unternehmen, Autohäusern und -werkstätten zum „2. Reifen-Stiebling-Golf-Cup“ ein. […]

continue reading

Heimat shoppen mit neuer Rekordbeteiligung

Bundesweite Aktionstage „Heimat shoppen“ zum fünften Mal im Saarland – Kampagne für Handel, Dienstleistung und Gastronomie setzt starkes Zeichen für erfolgreichen Restart Auf Initiative der IHK Saarland sowie in Kooperation mit der Sparkassen Finanzgruppe und dem Unternehmen Möbel Martin beteiligt sich das Saarland in diesem Jahr zum fünften Mal an der bundesweiten Kampagne „Heimat shoppen“. […]

continue reading

BÖB-Positionen für die 20. Wahlperiode

Am 26. September wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Damit die Belange der Hafen- und Logistikwirtschaft in den Koalitionsverhandlungen und im künftigen Regierungshandeln Beachtung finden, hat der BÖB in einem Positionspapier zentrale Forderungen aufgestellt. BÖB-Präsident Joachim Zimmermann: „Häfen sind Architekten der Verkehrsverlagerung vom LKW auf Schiene und Wasserstraße und somit Treiber bei der Reduktion von Klimagasen […]

continue reading

100-jähriges Jubiläum des Museum Folkwang in Essen: Vorverkauf für große Impressionisten-Ausstellung startet am 1.9.2021

Im Jahr 2022 feiert das Museum Folkwang sein 100-jähriges Bestehen. Den Auftakt zum Jubiläumsjahr bildet die Ausstellung „Renoir, Monet, Gauguin. Bilder einer fließenden Welt“ (6. Februar – 15. Mai 2022), für die ab sofort Tickets im Online-Shop unter https://museum-folkwang.ticketfritz.de erhältlich sind. Die hochkarätige Ausstellung unter der Schirmherrschaft von Frank-Walter Steinmeier setzt die bedeutende Sammlung des […]

continue reading

Grundwassermessstellen

„Grundwassermessstellen – Bau, Betrieb und Beprobung – Sachkundenachweis für die Beprobung von Grundwasser und Quellwasser“ lautet der Titel des Seminars, welches am 27. April 2022 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Voraussetzung für die Überwachung des Grundwassers sind zunächst repräsentative und funktionstüchtige Messstellen. Der Bau von […]

continue reading

WEMAG sichert sich eigene Fachkräfte

Auch in außergewöhnlichen Zeiten setzt die WEMAG-Gruppe auf ihre zukunftsorientierte Berufsausbildung. Zur Lehrjahreseröffnung wurden bei der WEMAG Netz GmbH in Schwerin neun Jugendliche begrüßt. Zwei von ihnen haben sich für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre an der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein entschieden. Ein junger Mann beginnt die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und die übrigen fünf wollen Elektroniker […]

continue reading

Bibliotheken und Archive erhalten zusätzlich fünf Millionen Euro über das Digitalprogramm „WissensWandel“ des Deutschen Bibliotheksverbandes

Das Digitalprogramm „WissensWandel“ des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) erhält zusätzlich fünf Millionen Euro zur Förderung von Digitalisierungsvorhaben von Bibliotheken und Archiven. Das gab die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Prof. Monika Grütters, gestern bei einem Besuch in der Humboldt-Bibliothek in Berlin-Tegel bekannt. Die Kulturstaatsministerin sagte: „Bibliotheken und Archive sind wichtige Wissensspeicher und wertvolle […]

continue reading

Grundlagen des Immissionsschutzes

„Grundlagen des Immissionsschutzes“ lautet der Titel des Seminars, welches am 10. März 2022 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Die Teilnehmer erhalten eine grundlegende und umfassende Einführung im Bereich Immissionsschutz vom Bereich der Europäischen Rahmenrichtlinien bis hin zu medienbezogenen Spezialregelungen. Dabei werden Schutz- und Vorsorgeaspekte betrachtet […]

continue reading