Zurück zum autonomen Menschen

Die Vision des „selbstfahrenden Unternehmens“ beschreibt der Autor Florian Schnitzhofer als eine naheliegende Zukunft im kommenden Jahrzehnt. Mit seiner Erfahrung als Wirtschaftsingenieur, Informatiker und Strategieberater sieht Schnitzhofer das „selbstfahrende Unternehmen“ als eine logische Folge der Digitalisierung. Ein „selbstfahrendes Unternehmen“ kann man verstehen wie ein selbstfahrendes Auto. Der hohe Grad der Digitalisierung einzelner Teile führt zu […]

continue reading

Der Deutsche Arbeitsschutzpreis 2021

Nach einem wegen der Coronapandemie besonders herausfordernden Jahr stehen nun die Nominierten für den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2021 fest. Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit nützt jeder und jedem Beschäftigten, aber es hilft Unternehmen auch im Wettbewerb. Um besonders wirksame und gut übertragbare Lösungen bekannter zu machen, vergeben das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), der […]

continue reading

Mitgliederversammlung VDMA EMINT: Neuer Vorstand setzt auf enge Vernetzung

Electronics, Micro and New Energy Production Technologies, hat einen neuen Vorstand. Anlässlich der Online-Mitgliederversammlung am 7. Juli 2021 wurde Dr. Joachim Döhner, KUKA Systems GmbH, zum Vorsitzenden gewählt und Dr. Henny Spaan, IBS Precision Engineering / Niederlande, zum stellvertretenden Vorsitzenden. „Weite Teile der Wirtschaft befinden sich mitten in der Transformation, und die globalen Herausforderungen nehmen […]

continue reading

„How to use social media“ – was Jugendliche wissen müssen Digital Talk zur Förderung der Medienkompetenz

Die Medienanstalt Hessen und die dfv Mediengruppe veranstalten gemeinsam am 23. September einen Digital Talk für Jugendliche ab der Jahrgangsstufe 10 zum Thema „How to use social media“. Ziel der kostenfreien Online-Veranstaltung ist, die Medienkompetenz der Jugendlichen im Umgang mit sozialen Netzwerken zu fördern. Wie recherchiere ich auf Social-Media-Plattformen? Was ist eine vertrauenswürdige Quelle? Worauf […]

continue reading

Schaeffler begrüßt deutschlandweit rund 300 Auszubildende und dual Studierende

300 junge Menschen starten bei Schaeffler ins Berufsleben Auszubildende weltweit sehr zufrieden mit Berufswahl und Unternehmen Erstmals Studierende in dualen Programmen in den Bereichen Elektrotechnik (Schwerpunkt Energietechnik) und Informatik (Schwerpunkt Cyber Security) Mit Beginn des aktuellen Ausbildungsjahres starten insgesamt rund 300 junge Leute bei Schaeffler ins Berufsleben. An zahlreichen deutschen Standorten bietet Schaeffler jungen Mitarbeitenden […]

continue reading

Future Builders by Aluprof

Unter dem Namen „Future Builders“ startet ALUPROF eine neue Plattform, die Architekten, Städteplanern, Designern und anderen Experten der Baubranche die Möglichkeit zum Lernen, Weiterentwickeln und gegenseitigen Austausch gibt. Das eigens entwickelte Projekt eines der international führenden Unternehmen der Aluminiumindustrie zielt darauf ab, Raum für substanzielle Diskussionen über die Zukunft der globalen Architektur im Kontext des […]

continue reading

David Schott übernimmt Verantwortung für Region Nord-Ost

Die TÜV SÜD Industrie Service GmbH hat David Schott zum Leiter der Region Nord-Ost berufen. Damit übernimmt der 41-jährige Betriebswirtschaftler die Verantwortung für das Industrie- und Real-Estate-Geschäft des Dienstleistungskonzerns in einer der interessantesten deutschen Wirtschaftsregionen. „Ich freue mich auf meine neue, verantwortungsvolle Aufgabe“, sagt David Schott. „Unsere Region gehört zu den spannendsten Wirtschaftsregionen in Deutschland, […]

continue reading

Ford-Werke – Nachhaltige Transformation – 30.9./1.10.2021

Ford-Werke – Gunnar Herrmann Vorsitzender der Geschäftsführung Ford-Werke, Köln Nachhaltige Transformation – Entwicklung der Märkte von Morgen www.automobilkongress.de  Ford steigert nun weltweit deutlich Umsatz und Gewinn im zweiten Quartal und geht auch für 2021 von einem deutlich positiven Ergebnis aus. Entsprechend positiv sind auch die jetzt veröffentlichten Prognosen. Und dies trotz eines aktuell gravierenden Halbleitermangels […]

continue reading

Arbeitszeugnis nicht in Form eines Schulzeugnisses

Ein Arbeitgeber erfüllt den Zeugnisanspruch eines Arbeitnehmers nicht dadurch, dass er Leistung und Verhalten in einer an ein Schulzeugnis angelehnten Tabellenform beurteilt. Nach Auskunft der ARAG Experten hat das Bundesarbeitsgericht entschieden, dass sich die individuellen Hervorhebungen und Differenzierungen in der Beurteilung in der Regel nur durch ein im Fließtext formuliertes Arbeitszeugnis angemessen darstellen lassen (Az.: […]

continue reading

20 Jahre LCD-TV in Deutschland

Vor 20 Jahren wurden die ersten relevanten Verkaufszahlen für Fernsehgeräte mit LCD-Technik erfasst. Die damals noch junge Technologie startete ihren Siegeszug mit für heutige Verhältnisse sehr bescheidenen Bildschirmgrößen von zwölf Zoll (ca. 30 cm). Der Einstiegspreis betrug stolze 4.500 DM und für das Jahr 2001 wurden Verkaufszahlen von 8.000 Stück und ein Umsatz von umgerechnet […]

continue reading