Die Medienanstalt Hessen und die dfv Mediengruppe veranstalten gemeinsam am 23. September einen Digital Talk für Jugendliche ab der Jahrgangsstufe 10 zum Thema „How to use social media“. Ziel der kostenfreien Online-Veranstaltung ist, die Medienkompetenz der Jugendlichen im Umgang mit sozialen Netzwerken zu fördern. Wie recherchiere ich auf Social-Media-Plattformen? Was ist eine vertrauenswürdige Quelle? Worauf […]
continue reading
Schaeffler begrüßt deutschlandweit rund 300 Auszubildende und dual Studierende
300 junge Menschen starten bei Schaeffler ins Berufsleben Auszubildende weltweit sehr zufrieden mit Berufswahl und Unternehmen Erstmals Studierende in dualen Programmen in den Bereichen Elektrotechnik (Schwerpunkt Energietechnik) und Informatik (Schwerpunkt Cyber Security) Mit Beginn des aktuellen Ausbildungsjahres starten insgesamt rund 300 junge Leute bei Schaeffler ins Berufsleben. An zahlreichen deutschen Standorten bietet Schaeffler jungen Mitarbeitenden […]
continue readingFuture Builders by Aluprof
Unter dem Namen „Future Builders“ startet ALUPROF eine neue Plattform, die Architekten, Städteplanern, Designern und anderen Experten der Baubranche die Möglichkeit zum Lernen, Weiterentwickeln und gegenseitigen Austausch gibt. Das eigens entwickelte Projekt eines der international führenden Unternehmen der Aluminiumindustrie zielt darauf ab, Raum für substanzielle Diskussionen über die Zukunft der globalen Architektur im Kontext des […]
continue reading
David Schott übernimmt Verantwortung für Region Nord-Ost
Die TÜV SÜD Industrie Service GmbH hat David Schott zum Leiter der Region Nord-Ost berufen. Damit übernimmt der 41-jährige Betriebswirtschaftler die Verantwortung für das Industrie- und Real-Estate-Geschäft des Dienstleistungskonzerns in einer der interessantesten deutschen Wirtschaftsregionen. „Ich freue mich auf meine neue, verantwortungsvolle Aufgabe“, sagt David Schott. „Unsere Region gehört zu den spannendsten Wirtschaftsregionen in Deutschland, […]
continue readingFord-Werke – Nachhaltige Transformation – 30.9./1.10.2021
Ford-Werke – Gunnar Herrmann Vorsitzender der Geschäftsführung Ford-Werke, Köln Nachhaltige Transformation – Entwicklung der Märkte von Morgen www.automobilkongress.de Ford steigert nun weltweit deutlich Umsatz und Gewinn im zweiten Quartal und geht auch für 2021 von einem deutlich positiven Ergebnis aus. Entsprechend positiv sind auch die jetzt veröffentlichten Prognosen. Und dies trotz eines aktuell gravierenden Halbleitermangels […]
continue readingArbeitszeugnis nicht in Form eines Schulzeugnisses
Ein Arbeitgeber erfüllt den Zeugnisanspruch eines Arbeitnehmers nicht dadurch, dass er Leistung und Verhalten in einer an ein Schulzeugnis angelehnten Tabellenform beurteilt. Nach Auskunft der ARAG Experten hat das Bundesarbeitsgericht entschieden, dass sich die individuellen Hervorhebungen und Differenzierungen in der Beurteilung in der Regel nur durch ein im Fließtext formuliertes Arbeitszeugnis angemessen darstellen lassen (Az.: […]
continue reading
20 Jahre LCD-TV in Deutschland
Vor 20 Jahren wurden die ersten relevanten Verkaufszahlen für Fernsehgeräte mit LCD-Technik erfasst. Die damals noch junge Technologie startete ihren Siegeszug mit für heutige Verhältnisse sehr bescheidenen Bildschirmgrößen von zwölf Zoll (ca. 30 cm). Der Einstiegspreis betrug stolze 4.500 DM und für das Jahr 2001 wurden Verkaufszahlen von 8.000 Stück und ein Umsatz von umgerechnet […]
continue readingVorsicht Slackline
Das Spannen einer signalroten, sich von der Umgebung deutlich abhebenden Slackline in einer Höhe von etwa 50 Zentimetern in einem Fitnessstudio stellt keinen Zustand dar, den ein umsichtiger Kunde des Studios nicht erkennen und gegen den er sich mit der gebotenen Aufmerksamkeit nicht selbst schützen kann. Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat laut ARAG Experten […]
continue readingSperrzeit für Arbeitslosengeld
Weist ein Arbeitslosengeld-Empfänger nach zumutbarem Vermittlungsvorschlag der Arbeitsagentur bei der telefonischen Einladung zum Vorstellungsgespräch darauf hin, er wolle sich in drei bis vier Monaten selbstständig machen und erhält deshalb den Job nicht, ist von einer pflichtwidrigen Nichtannahme des Beschäftigungsangebots auszugehen. ARAG Experten verweisen auf eine Entscheidung des Sozialgerichts Gießen, wonach in einem solchen Fall die […]
continue readingMehr Elterngeld bei Frühchen
Ab heute erhalten Eltern, deren Nachwuchs mindestens sechs Wochen vor dem errechneten Termin geboren wird, einen zusätzlichen Monat Elterngeld. Kommt das Baby acht Wochen zu früh, gibt es nach Auskunft der ARAG Experten zwei weitere Monate Elterngeld, bei zwölf Wochen drei Monate und bei sechzehn Wochen gibt es vier Monate zusätzlich Elterngeld. Ein weiterer Teil […]
continue reading