22. Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge am 17. Oktober 2021

Die Region ist die Heimat der erzgebirgischen Holzkunst – viele kreative Köpfe sind hier zuhause. Alljährlich am dritten Sonntag im Oktober, dieses Jahr am 17. Oktober 2021, öffnen zahlreiche Werkstätten ihre Türen und geben exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Liebevoll gestaltete Holzspielzeuge, aufwendig geschnitzte Figuren, textile Kostbarkeiten oder wohlriechende Räucherkerzen werden in besonderer Atmosphäre präsentiert. […]

continue reading

Jahrespraktikum 2021 und 2022 bei Sumasearch

Wenn Kreativität zum Beruf wird – ein Jahrespraktikum bei Sumasearch Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihre Kreativität zu einem Beruf zu machen? Stehen Sie gerade an der Schwelle zu einem Neuanfang und würden sich gerne in einem abwechslungsreichen und spannenden Berufsfeld erproben? Würden Sie gerne Erfahrung sammeln in den Bereichen Webdesign, Dialogmarketing oder Social […]

continue reading

Politische Verantwortung für Musikschulen

Die Zukunft der fast 1.000 Musikschulen in Deutschland stand am Wochenende in Kassel im Fokus: Digitalisierung, Nachwuchsgewinnung und Herausforderungen durch Corona  waren dabei die zentralen Themen der Hauptarbeitstagung des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) im Kasseler Kongress Palais. Ulrich Rademacher, Bundesvorsitzender des VdM, sagte zu dem Problem des wachsenden Fachkräftemangels an den Musikschulen: „Der glücklicherweise spürbare […]

continue reading

Sámuel Nánási neuer Studienleiter im LWB-Zentrum Wittenberg

Das LWB-Zentrum Wittenberg hat einen neuen Studienleiter: Pfarrer Dr. des. Sámuel Nánási wird am Mittwoch, den 6. Oktober 2021 um 16.45 Uhr in sein Amt eingeführt. Die Einführung in der Stadtkirche in Wittenberg erfolgt durch Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July, Vorsitzender des Internationalen Beirats des LWB-Zentrums und des DNK/LWB. Der 35-jährige Nánási ist Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Rumänien. […]

continue reading

1000 Ziegen für Afrika – eine Vision wird Wirklichkeit

Was als ambitionierte Idee startete, rückt allmählich in greifbare Nähe: 1000 gespendete Ziegen für Familien in Tansania, Uganda und dem Südsudan. Dank des vielseitigen Engagements zahlreicher Unterstützerinnen und Unterstützer wurden seit dem Projektstart im Juli bis Anfang Oktober bereits über 600 Ziegen gespendet. Damit wird das Erreichen des Gesamtzieles von 1000 gespendeten Tieren bis Mitte […]

continue reading

Bückeburg: IMMAC weiht neues DOREA Pflegeheim und Service-Wohnanlage ein

Am Freitag, dem 1. Oktober 2021, fand die offizielle Einweihung der beiden von IMMAC jüngst fertiggestellten Sozialimmobilien in Bückeburg statt. Mit Gästen aus der Gemeinde, Politik und Wirtschaft feierte Bauherr IMMAC die Bezugsreife des hochmodernen vollstationären Senioren-Pflegeheims und einer dazugehörigen Service-Wohnanlage im Bethelweg 8+10. Jens Wolfhagen, Vorstand der IMMAC Holding AG, begrüßte rund 30 Gäste […]

continue reading

Effiziente, sichere und smarte Prozesse – für mehr Nachhaltigkeit

SMC auf der Motek 2021 Nach rund eineinhalb Jahren Pandemie kehren wir langsam zur Normalität zurück – und stehen doch wieder vor neuen Herausforderungen. Denn die aktuelle Lage beim Welthandel ist angespannt: Rohstoffknappheit und Personalmangel in der Logistik beeinträchtigen die internationalen Lieferketten, weltweit sind Unternehmen mit Engpässen konfrontiert. Parallel dazu rückt das Thema Nachhaltigkeit mehr […]

continue reading

HJS SCR- Nachrüst-Systeme für Fiat Ducato Euro 5 verfügbar

HJS bestätigt erneut seine führende Position auf dem Markt und stellt das erste zugelassene (ABE) SCR Nachrüstsystem für Fiat Ducato Euro 5 -Modelle vor.  Für Wohnmobilisten steht die Freiheit und die Naturverbundenheit an erster Stelle. Gerade jetzt lockt wieder der Wunsch, neue Orte und Städte zu entdecken sowie neue Menschen kennenzulernen. Eben dieser Wunsch hat […]

continue reading

IBB veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2020

Unterstützung für „Klimaneutrales Berlin“ bis 2045 15 Mrd. Euro nachhaltige Förderung auf Basis der „Sustainable Development Goals“ (SDGs) bis 2030 Klimaneutraler Bankbetrieb ab 2021 für Geschäftsjahr 2020 Die Investitionsbank Berlin veröffentlicht ihren Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2020. Der dritte Nachhaltigkeitsbericht steht erneut unter dem Motto „nachhaltig handeln“ und gibt Auskunft über die sozialen, ökologischen und […]

continue reading