Zeitgenössische Kunst im Kleingarten mit dem Dresdner Künstler ANDREAS KEMPE

Das Kunsthaus eröffnet am Freitag, den 01. Oktober mit Werken des Dresdner Künstlers Andreas Kempe die zweite Ausstellung zeitgenössischer Kunst in der Kleingartenanlage in Dresden-Striesen. Ausstellungsort ist der im vergangenen Herbst eröffnete Ausstellungspavillon auf einer Parzelle im Zentrum der Kleingartenanlage. Der Künstler hat das äußere Erscheinungsbild des Pavillons durch eine große Zeltplane ergänzt, die symbolisch […]

continue reading

Uraufführung der Ballettoper AMORS FEST im Gärtnerplatztheater

Das Staatstheater am Gärtnerplatz feiert in seiner ersten Premiere der neuen Spielzeit am 14. Oktober 2021 das Leben. In vier Teilen von vier verschiedenen Komponisten zeigt die Ballettoper »Amors Fest« die gesamte Bandbreite des europäischen Barocks. Keine Epoche kannte das Auf und Ab des Lebens besser als das Barockzeitalter: Wie im Kreislauf der Jahreszeiten wechselten […]

continue reading

Medienforum Augsburg e.V. wählt neuen Vorstand

Bei der Mitgliederversammlung am 29. September standen die Vorstandswahlen des Medienforum Augsburg e.V. an. Neu an der Spitze als Vorstandvorsitzende steht Anahit Chachatryan, die Geschäftsleiterin von amore augsburg.  An ihrer Seite stehen künftig die Journalistin Sabine Roth und der Wirtschaftsprüfer Andreas Richlich. Medienpreis 2022? Ein wichtiges Thema für die Zukunft ist der Augsburger Medienpreis, der […]

continue reading

Matthias Anbuhl: „Jetzt ein starkes Paket für Studierende“

  Der neue Generalsekretär des Deutschen Studentenwerks formulierte zentrale Forderungen der Studenten- und Studierendenwerke an eine neue Bundesregierung Rasche BAföG-Reform, Bund-Länder-Hochschulsozialpakt, Aktionsprogramm für psychosoziale Beratung der Studierenden Anbuhl: „Die Studierenden haben stark unter der Pandemie gelitten und sich solidarisch gezeigt; die künftige Koalition muss jetzt die Interessen der jungen Generation in den Blick nehmen “ […]

continue reading

DENEFF: Grüne und FDP mit vielen Schnittmengen bei Energieeffizienz und Klimaschutz

Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) hat gemeinsame Klimaschutz-Projekte von Grünen und FDP identifiziert. Die Gemeinsamkeiten wurden anhand der Wahlprogramme, der Antworten der Parteien auf die Wahlprüfsteine der DENEFF und weiteren öffentlichen Äußerungen vor der Wahl ermittelt. Insgesamt seien viele Schnittmengen bei den Parteien zu erkennen, so die DENEFF. Es gehe jetzt darum, dass […]

continue reading

Pilotprojekt des BSI Cyber-Sicherheitsnetzwerks startet

Das Pilotprojekt des Cyber-Sicherheitsnetzwerks des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in der Region Bonn/Rhein-Sieg startet. Das Cyber-Sicherheitsnetzwerk ist ein freiwilliger Zusammenschluss von qualifizierten Experten für eine Vorfallbearbeitung, die sich bereit erklären, ihre individuelle Expertise und ihr individuelles Knowhow zur Behebung von IT-Sicherheitsvorfällen zur Verfügung zu stellen. IT-Systeme unterliegen einer ständigen immanenten Sicherheitsgefährdung. Adäquate Schutzmaßnahmen […]

continue reading

REHAU entscheidet sich bei der IBP-Einführung für CONSILIO

In seiner 70-jährigen Unternehmensgeschichte hat sich REHAU als eine international führende Premiummarke für polymerbasierte Lösungen in den Bereichen Bau, Automotive und Industrie etabliert. Mithilfe der Münchener SAP-Spezialisten von CONSILIO will das Unternehmen die Cloud-basierte Planungssoftware SAP IBP einführen und dabei die Vorgänger-Software SAP SCM APO ablösen, deren Support 2027 ausläuft und bereits heute nicht mehr […]

continue reading

ABB bringt weltweit schnellste Ladestation für Elektrofahrzeuge auf den Markt

Ladung ermöglicht Reichweite von 100 km in weniger als drei Minuten Station wurde speziell für das gleichzeitige Laden von bis zu viern Fahrzeugen entwickelt Ideal für Tankstellen, städtische Ladestationen, Parkplätze an Geschäften und Flottenanwendungen ABB stellt heute mit der Terra 360 eine innovative All-in-One-Ladestation für Elektrofahrzeuge vor, die den schnellsten Ladevorgang auf dem Markt ermöglicht. […]

continue reading

Nachtbürgermeister seit sechs Monaten im Einsatz – mittlerweile unverzichtbar

Der Osnabrücker Nachtbürgermeister Jakob J. Lübke ist als Ansprechpartner für die Osnabrücker Nachtszene fest etabliert. Als Nachbürgermeister ist Jakob J. Lübke Ansprechpartner für Gastronom:innen, Clubbetreiber:innen und Kulturschaffende in Osnabrück. Nach sechs Monaten im Einsatz zieht er nun ein Resümee. Ein niederschwelliges Angebot für Gastronom:innen, Clubbetreiber:innen und Kulturschaffende kreieren – mit dieser Vision wurde zum 01. […]

continue reading

Haltestelle „Opfingen Unterdorf“ verlegt

Wegen Tiefbauarbeiten muss die Buslinie 32 in Opfingen vom 6. Bis zum 20. Oktober in den nördlichen Bereich der Straße „Am Sportplatz“ verlegt werden.  Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 […]

continue reading