Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE sieht in Verordnung zur Vergabe von Flächen für die Wasserstofferzeugung auf See einen wichtigen Meilenstein

„Die heute in Kraft getretene Verordnung zur Vergabe von Flächen für die Wasserstofferzeugung auf See ist ein notwendiger und wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer offshore-basierten Wasserstoffproduktion. Der Verordnungstext ist insgesamt positiv zu bewerten, auch wenn die komplexen Zuschlagskriterien ihren Praxistest noch bestehen müssen. Leider ist bei den Bewertungskriterien weiterhin unklar, welche Rolle bei […]

continue reading

Ad-hoc Mitteilung: BMW AG hebt Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2021 an

Die Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft (BMW AG) erhöht für das Geschäftsjahr 2021 den Prognosekorridor für die EBIT-Marge im Segment Automobile von zuletzt 7% bis 9% auf nunmehr 9,5% bis 10,5% und den Prognosekorridor für den Return on Equity für das Segment Finanzdienstleistungen von zuletzt 17% bis 20% auf 20% bis 23%. Zwar wird aufgrund der […]

continue reading

Neuer Podcast zur Geschichte Nordrhein-Westfalens online

. Persönliche Geschichten, verborgene Orte, bewegende Zeitzeugenberichte – von der Landesgründung bis heute Erste Folge: Ein geheimer Ort Anlässlich des 75. Landesgeburtstag und der Jubiläumsausstellung „UNSER LAND. 75 Jahre Nordrhein-Westfalen“ (bis 23. Mai 2022, Behrensbau in Düsseldorf), präsentiert die Stiftung Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen ihren ersten Podcast über die bewegte und bewegende Geschichte des Landes. […]

continue reading

Verkaufsverhandlungen bzgl. Voltabox-Beteiligung abgeschlossen

. – Verhandlungen mit Investoren erfolgreich – Warten auf behördliche Befreiungsentscheidung – Käufer der Voltabox-US-Aktivitäten bestätigt Deal – Vertragsunterzeichnung in den nächsten Tagen erwartet – Umsätze im Automobilgeschäft weiterhin im Plan trotz Chip-Knappheit paragon [ISIN DE0005558696] hat die Verhandlungen mit den Investoren in Bezug auf den Verkauf ihrer Finanzbeteiligung an der Voltabox AG erfolgreich abgeschlossen. […]

continue reading

Mit dem „Eco Explorer“- Paket Baros Maldives Hausriff stärken

Baros beheimatet eines der schönsten Hausriffe der Welt. Diese magische Unterwasserwelt mit all seinen lebendigen Korallen und Meeresbewohnern für kommende Generationen zu erhalten, ist das höchste Bestreben der Insel. Jetzt sind die Gäste von Baros Maldives dazu eingeladen, genau dabei zu helfen. Baros ist mit einer unglaublichen natürlichen Umgebung gesegnet: vom üppigen Dschungelinneren der Insel […]

continue reading

Milbank berät KSBG, die Holdinggesellschaft des Energieunternehmens STEAG, bei finanzieller Restrukturierung

Milbank hat die KSBG Kommunale Beteiligungsgesellschaft GmbH & Co. KG ("KSBG") bei ihrer finanziellen Restrukturierung, einschließlich einer Anpassung und Verlängerung ihrer Darlehen und der Neuordnung der Finanzierungsstruktur ihrer Tochtergesellschaft STEAG, beraten. Die KSBG wurde von sechs kommunalen Stadtwerken aus der Rhein-Ruhr-Region als Akquisitions- und Finanzierungsvehikel für die STEAG, einem führenden Energieerzeuger und Energiedienstleister mit über […]

continue reading

Grippeschutzimpfung nicht vergessen

Gerade in der Corona-Pandemie ist eine hohe Impfquote gegen die Virusgrippe für Risikogruppen wichtig, um in der Grippewelle schwere Influenza-Verläufe zu verhindern und Engpässe in Krankenhäusern zu vermeiden. Die Gruppen, die ein höheres Risiko für einen schweren Influenza-Verlauf haben, sind mit denen des Coronavirus sehr ähnlich. Die Virusgrippe ist keine harmlose Erkältung, sondern eine ernstzunehmende […]

continue reading

OLG Koblenz, Urteil vom 30.08.2021: Aufwärmfunktion ist unzulässige Abschalteinrichtung – Audi im Abgasskandal erneut zu Schadensersatz verurteilt

Das Oberlandesgericht Koblenz hat im Dieselskandal rund um die 3.0 Liter V6 Motoren der Audi AG eine deutliche Entscheidung gefällt. Mit Urteil vom 30.08.2021, Az.: 12 U 1835/19, verurteilte das OLG Koblenz die Audi AG zur vollständigen Rückabwicklung des Kaufvertrages über einen VW Touareg 3.0 V6 TDI. „Alle Besitzer von Fahrzeugen der Marken VW, Audi […]

continue reading

Konzept zu Wassermanagement in der nächsten Antragsrunde

Engpässe bei der Bewässerung und Ernteausfälle bei den Gemüsebauern in Uetze, massive Waldschäden im Burgdorfer Holz, Fischesterben in den „Spreewaldseen“ aufgrund des niedrigen Wasserstandes: Im sonst wasserreichen Nordosten der Region Hannover haben die trockenen Sommer der Jahre 2018 und 2019 deutliche Spuren hinterlassen. Die Region Hannover hat deshalb beim Bundesministerium für Naturschutz und nukleare Sicherheit […]

continue reading

Lagerberatung: Logistikberatung oder Lagerplanung – Logistikberater aus Osnabrück, Leverkusen, Solingen oder Darmstadt gesucht?

Laut einer Umfrage unter Experten der Logistikbranche in Deutschland bewerteten rund 41 Prozent die Rahmen Rahmenbedingungen in der Logistik als „Teils teils“. Weitere 45 % entschieden sich für „eher positiv“ und nur 5 % für sehr positiv. Zur wirtschaftlichen Lage der Branche gaben die Logistikexperten eine bessere Bewertung ab. 23 Prozent waren der Meinung, die […]

continue reading