Datenautobahn statt Papierstau

Es herrscht ein rauer Wind im deutschen Transportgeschäft. Neben Kostendruck und Billiganbietern aus dem Ausland, gilt es immer wieder das eigene Geschäftsmodell zu hinterfragen, um möglichst schnell und individuell auf Kundenanforderungen reagieren zu können. Die Dinslakener Speditionen Hövelmann + Böckenholt setzen diesbezüglich vor allem auf Digitalisierung. Gemeinsam mit den Experten von HS – Hamburger Software […]

continue reading

Berührungslose Energie- und Datenübertragung für die Mover

Mit der neuartigen No Cable Technology (NCT) für das intelligente Transportsystem XTS erreicht Beckhoff einen weiteren Quantensprung hinsichtlich der Maschinenflexibilität. Möglich wird dies durch eine berührungslose Spannungsversorgung und synchrone Echtzeit-Datenkommunikation, mit der sich die einzelnen XTS-Mover zu mobilen Handling- und Bearbeitungsstationen erweitern lassen. Der XTS-Baukasten wurde für NCT um ein spezielles Motormodul sowie eine am […]

continue reading

Industriegüter-Studie – Es werde Licht in der Black Box F&E!

Ausgaben in Forschung und Entwicklung (F&E) sind bei Unternehmen aus dem Industriegüterbereich mit einer durchschnittlichen F&E-Quote von 4,5 Prozent traditionell hoch. Doch: Mangels professionellem F&E-Controlling besteht nach wie vor große Intransparenz – auf Grund fehlender objektiver Bewertungsgrundlagen stochern viele Unternehmen im Nebel was die Erfolgsmessung ihrer F&E angeht. Eine aktuelle Studie von Dr. Wieselhuber & […]

continue reading

Zollverein-Eisbahn öffnet am 4. Dezember

In diesem Winter verwandelt sich das Gleisbett vor der Koksofenbatterie auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein vom Samstag, 4. Dezember 2021, bis Sonntag, 9. Januar 2022, wieder in eine 150 Meter lange Eisbahn und damit in einen der wohl spektakulärsten Orte zum Schlittschuhlaufen. Zu Betriebszeiten wurde in der damals größten Zentralkokerei Europas Steinkohle in den riesigen Öfen […]

continue reading

Mit bis zu 50.000 Euro-Gutscheinen eigene Ideen umsetzen

Die Grenzregion bewirbt sich um das Einstein-Teleskop (ET), ein Konzept für einen Gravitationswellendetektor. Ab sofort können kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Start-ups und Ingenieurbüros, die über besondere Kompetenzen rund um die Betriebs- und Geologie-Technologien der geplanten Großforschungseinrichtung verfügen, bis zu 50.000 Euro Förderung für die Realisierung ihrer Projektidee erhalten. Dabei geht es um Vorhaben der […]

continue reading

fiela Immobilien: Der Makler für Immobilieneigentümer im besten Alter im Harz

Ab Dezember heißt es „harzlich willkommen fiela Immobilien“ in der Freiheit in Osterode am Harz. Denn Klaus-Jörg Fielsch erweitert seinen Kompetenzbereich auf die Metropolregion Braunschweig-Göttingen-Hannover-Wolfsburg aus und freut sich über seine Dependance in Osterode am Harz.  Was einen Städter in die sagenumwobene Harzregion verschlägt? Die vielen wundervollen individuellen Immobilien, die auf neue Bewohner_innen warten. Einfach […]

continue reading

Bei gutem Licht geht die Arbeit leicht von der Hand

Wie kaum ein anderes Medium wirkt Licht auf Geist und Psyche des Menschen. Tages- und Kunstlicht nehmen eine Schlüsselrolle ein, wenn es um Wohlbefinden und Gesundheit der Mitarbeiter geht. Gute Beleuchtung erleichtert die Sehaufgaben am Arbeitsplatz, schafft optimale Bedingungen für Kommunikation und Konzentration und trägt damit auch zur Produktivität im Unternehmen bei, erklärt die Brancheninitiative […]

continue reading

Wege in die digitale Zukunft der Intralogistik

Die Pandemie hat der Organisation des 21. TEAMLogistikforums einiges abverlangt, so war die Freude über die erstmals hybrid stattfindende Veranstaltung den rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor Ort und mehreren hundert Menschen vor den Bildschirmen als auch den Ausstellern und Referenten trotz Maskenpflicht merklich anzusehen. Nach der offiziellen Eröffnung von Michael Baranowski, Geschäftsführer der TEAM […]

continue reading

Weltbodentag 2021: Slow Food fordert Konsequenz bei Bodenpolitik

95 Prozent unserer Lebensmittel entstammen dem Boden. Anlässlich des diesjährigen Weltbodentags (5.12.) fordert Slow Food Deutschland (SFD) die Bundesregierung auf, den Kommissionsvorschlag für eine EU-Bodenstrategie zu unterstützen und den Bodenschutz mit Maßnahmen wie dem im Koalitionsvertrag festgehaltenen Bundesprogramm „Zukunftsfähiger Ackerbau“ zügig voranzubringen. Zugleich fordert der Verein, bodenschonend wirtschaftende Landwirt*innen zu fördern und den Zugang zu […]

continue reading

Auswirkung der Corona-Krise: Häusliche Gewalt nimmt zu

„Häusliche Gewalt gibt es in ganz verschiedenen Formen und in jeder Bildungsschicht“, informierte Klaudia Goerlich von der Fachstelle gegen häusliche Gewalt des Vogelsbergkreises kürzlich im Lauterbacher Lichtspielhaus. Anlässlich des internationalen Gewaltschutztages hatten die Fachstelle und der Runde Tisch Gewaltschutz des Vogelsbergkreises dort einen Kinoabend organisiert. Gezeigt wurde der Dokumentationsfilm „Hinter Türen“ des Medienprojekts Wuppertal, in […]

continue reading