TetraSpar: Schwimmende Windturbine vor der norwegischen Küste in Betrieb genommen

RWE ebnet gemeinsam mit Shell, TEPCO Renewables und Stiesdal den Weg für kommerzielle Floating-Wind-Projekte Weltweit erstes vollständig industriell gefertigtes, schwimmendes Fundament im Test Die Windturbine auf dem schwimmenden TetraSpar-Fundament ist in 200 Metern Wassertiefe vor der Küste Norwegens verankert und vollständig in Betrieb genommen. Das Projekt geht nun in die Testphase. Ziel ist es, Daten […]

continue reading

Clever gelöst: Schlanke Betonsäulen in V-Optik mit Schalungselementen aus dem Mietpark von Robusta-Gaukel

Architektonische Highlights erhöhen die Attraktivität von Wohngebäuden für die Kunden. Doch um das Bau-Budget nicht zu belasten wird häufig darauf verzichtet. Beim Projekt Wohnbau „Radegrunder Straße“ in Graz wurde eine clevere Lösung gefunden, zwei Säulen in V-Optik einzusetzen ohne eine Sonderschalung für eine V-Stütze individuell konstruieren und produzieren lassen zu müssen. Wie das geht? Die […]

continue reading

Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller, TECNARO und 64 Marken als GREEN BRANDS Germany 2021 ausgezeichnet

TECNARO erhält mit seinen Marken ARBOFORM®, ARBOBLEND® und ARBOFILL® bereits zum fünften Mal in Folge den GREEN BRANDS GERMANY und wird zum ersten Mal auch für die nachhaltigen Werte und die Arbeitsweise des gesamten Unternehmens ausgezeichnet. TECNARO Kunden EDDING, UHU, W.AG und Unicorn ebenfalls unter den ausgezeichneten Firmen Alle Preisträger erhalten die von GREEN BRANDS […]

continue reading

Brückenschlag zwischen Investoren, Künstlicher Intelligenz und Mittelstand

Asset Manager UP2INVEST und KI-Experte DDG AG arbeiten künftig zusammen, um das Thema Künstliche Intelligenz in den Mittelstand zu tragen. „Wir wollen mittelständischen Unternehmen in der DACH-Region dabei helfen, die digitale Transformation zu nutzen und technologie- und datengetriebene Innovation umzusetzen. Hierzu nutzen wir unser Ökosystem mit innovativen Partnern wie DDG AG“, sagt Dr. Hauke Brede, […]

continue reading

Neue Lösung von SoftProject und rocket enterprise solutions beschleunigt das Schadenmanagement

Gemeinsam mit der rocket enterprise solutions GmbH sorgt die SoftProject GmbH für digitale, mobile und effiziente Schadenprozesse. Die entwickelte Lösung der Softwarespezialisten soll den Einsatz personeller, finanzieller und zeitlicher Ressourcen senken. Sie umfasst unter anderem ein Portal für die intelligente Einsatz-, Termin- und Routenplanung für Mitarbeiter des Schadenaußendienstes und eine App. Mit der App können […]

continue reading

Zierde, Aberglaube oder Blickfang?

Mit traumwandlerischer Sicherheit balanciert der Schlafwandler über den Dachfirst. Die Katze schleicht über das Dach. Immer häufiger sorgen Figuren an und auf dem Dach für Aufmerksamkeit, manchmal auch für Schmunzeln und Staunen. Dabei ist der Dachschmuck keine Erfindung der Neuzeit. Bereits in der Antike „schützten“ sich die Griechen mit verzierten Ziegeln vor bösen Geistern. Im […]

continue reading

Nachwuchs bei den Somali-Wildeseln

Am Morgen des 15. November 2021 gebar Somali-Wildesel-Stute Mwana die kleine Salia. Was wie eine frohe Botschaft klingt, war in Wirklichkeit ein Wettlauf gegen die Zeit. Die natürliche Mutter-Jungtier-Bindung riss nach der Geburt ab; Salias Überleben war in Gefahr. Nur dank der Weitsicht des veterinärmedizinischen Teams des Zoo Basel traben die beiden heute gemeinsam über […]

continue reading

Fresenius Medical Care passt Besetzung des Vorstands an neues Betriebsmodell an

Fresenius Medical Care, der weltweit führende Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit Nierenerkrankungen, gibt mit Wirkung zum 1. Januar 2022 Änderungen im Vorstand bekannt. Auf einstimmigen Beschluss des Aufsichtsrats der Fresenius Medical Care Management AG passt das Unternehmen die Besetzung des Vorstands an das neue Betriebsmodell an, das im Jahr 2023 eingeführt werden […]

continue reading

Wärmedepot im Erdreich

An der Empa in Dübendorf entsteht der zukunftsorientierte Forschungscampus «co-operate» – ein Gebäudekomplex, in dem wegweisende Forschung betrieben wird und der zugleich selber Objekt der Forschung ist. Der neu entstehende Forschungscampus «co-operate» in Dübendorf ist zugleich selber Objekt der Forschung. Denn unter dem Areal entsteht ein experimenteller, saisonaler Energiespeicher, der nicht nur die neuen Gebäude, sondern das […]

continue reading

Studie: Unternehmen gelingt es nicht, den Wandel strategisch anzugehen

Trotz turbulenter Zeiten und drängender Themen wie etwa Digitalisierung und Nachhaltigkeit konnten die deutschen Unternehmen ihre Anpassungs- und Wandlungsfähigkeit in den vergangenen Jahren insgesamt nur leicht steigern. Zu diesem Ergebnis kommt der „Change Readiness Index 2022“ der Unternehmensberatung Staufen. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 konnte der bereits zum dritten Mal erhobene Index nur um einen […]

continue reading