Datentransfer: Auch Schweizerische Aufsichtsbehörde akzeptiert EU-Standardvertragsklauseln

Am 6. November 2021 startete die Alpine-Saison 2021/22 in über 80 Skigebieten. Dann werden Touristen aus Europa und Übersee die Schweizer Berghänge herunterwedeln. Neue Saison – neues (Geschäfts-)Glück. Eine neue Saison hat bereits im Datenschutz begonnen. Mit dem neuen Schweizer Datenschutzgesetz findet eine Annäherung des Schweizer Datenschutzrechts (DSG) an die europäische DSGVO statt, die seit […]

continue reading

Innovationsführer bündeln Kräfte für offene Welt der Bausoftware

CAD- und AVA-Programme sind die wichtigsten Software-Lösungen für Planer und Architekten. Damit die Idee von Open BIM Realität wird, schließen die Innovationsführer für Bausoftware – Autodesk und SIDOUN International – jetzt eine Partnerschaft. Die Kooperation soll eine wirkliche Offenheit in der Branche schaffen, die transparente Arbeitsabläufe und die Zugänglichkeit aller Gebäudedaten für alle Projektbeteiligten garantiert. […]

continue reading

Solar Photovoltaik Nürnberg, Fürth und Erlangen

Bei der Auswahl eines Installateurs wird empfohlen auf die Regionalität zu achten. Denn ein regionaler Partner kann bei Problemen schneller helfen und Sie bezahlen weniger Anfahrtskosten. Im Bereich Solartechnik empfiehlt es sich auch auf die Erfahrung des Unternehmens zu schauen. Denn ein Heizungsbauer, der nur wenige Photovoltaikanlagen im Jahr installiert besitzt nicht die selbe Erfahrung, […]

continue reading

Ein Profi für Entrümpelungen die mobilen Schrottabholung Bochum

Kostengünstig und Transparent Entrümpelung in Bochum Das Wort Messie kommt vom Englischen Verb „to mess“, was so viel heißt wie chaotisch oder durcheinander bedeutet. Die Bewohner eines Messiehaus oder Wohnung  sind nicht selten physisch krank und benötigen dringend Hilfe von diese Zwangsstörung weg zu kommen. Die Sogenannten Messies eigentlich nur  leidenschaftliche Sammler, sie sind nicht […]

continue reading

Kompetent, individuell, sicher und nachhaltig

Fahrerlose Transportsysteme (FTS) leisten einen entscheidenden Beitrag zur Optimierung der Prozesse in der Intralogistik. Nach der Implementierung kommt es dabei vor allem auf das jeweils passende Servicekonzept und eine individuell abgestimmt Betreuung an, um die Systeme in einem zu erwartenden Life Cycle von mindestens 20 Jahren leistungsfähig zu halten. Ganz gleich ob automatisiertes Serienflurförderfahrzeug oder […]

continue reading

Komparse beim Film, Larpen mit Rollstuhl und Händlerspiel im Endzeitlarp

Der Waldritter e.V. arbeitet derzeit in Kooperation mit der Eloria–Erlebnisfabrik an einem ziemlich ehrgeizigen Projekt: einem 1920er-Jahre-Larp für mehr als 300 Personen in einer außergewöhnlichen Location. Was es damit auf sich hat und wie es zu diesem Projekt kam, verraten die Beteiligten in dieser Ausgabe. Außerdem interviewen wir die Larp-Fotografin Kira Hagen zu ihrer Arbeit […]

continue reading

Adipositas Klinik: Neugründung zum 1. Dezember 2021 am Klinikum Bielefeld Rosenhöhe

Zum 1. Dezember 2021 wird am Klinikum Bielefeld Rosenhöhe eine Adipositas Klinik gegründet. Chefärztin wird Dr. med. Beate Herbig, die bereits langjährige Erfahrung als Chefärztin einer Adipositas Klinik mitbringt. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Frau Dr. Herbig eine ausgewiesene Expertin zur Behandlung von Adipositas-Patienten*innen gewinnen konnten“, sagt Klinikum Bielefeld Geschäftsführer Michael Ackermann zum […]

continue reading

Smart Factory: Herausforderungen und Lösungen für Netzwerke in der Industrie 4.0

  Mit der fortschreitenden Vernetzung und Automatisierung industrieller Prozesse entstehen neben signifikanten Vorteilen wie höherer Effizienz ebenso neue Herausforderungen. Einerseits können Sie dank Echtzeitdanken und verbundener Sensorik völlig neue Optimierungsgrade im betrieblichen Ablauf erreichen. Andererseits erhöhen Sie Ihre eigene Anfälligkeit für gezielte Netzwerkattacken von außen. Zudem wird das Management komplexer Datenströme immer diffiziler. Im kostenfreien […]

continue reading

AIDS: eine Pandemie wird 40 – es wurde viel Gutes erreicht, aber es gibt noch Wichtiges zu tun!

Am 5. Juni 1981 erschien die erste Veröffentlichung zu einem damals neuen Krankheitsbild. Erst später wurde es als Acquired Immune Deficiency Syndrome („Erworbenes Immunschwächesyndrom“) oder AIDS bekannt. Erste Fallberichte wurden öffentlich, und schnell entstand der Begriff der „Schwulenseuche“. 1983 gelang den Virologen Luc Montagnier und Robert Charles Gallo die Entdeckung des HI-Virus, das die Krankheit AIDS […]

continue reading