Canada Nickel Company Inc. ("Canada Nickel" or “The Company") (TSXV:CNC) (OTCQX: CNIKF – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/canada-nickel-company-inc/ ) announces that it has closed a secured loan facility with Auramet International LLC (“Auramet”) of US$10 million previously announced on December 21, 2021. The proceeds will be used to ensure the Company remains well-funded as it continues to aggressively advance […]
continue readingGrüne Flächen statt grauer Energie
Anlässlich des Treffens von Bundesbauministerin Klara Geywitz und Stadtentwicklungssenatorin Dorothee Stapelfeldt fordert der NABU Hamburg einen stärkeren Fokus auf Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft beim Wohnungsbau. Das gesteckte Ziel von 10.000 neuen Wohnungen pro Jahr in Hamburg und 400.000 im Bund sollte mit Blick auf das bundesdeutsche Flächensparziel von null Hektar in 2050 und die demografische Entwicklung […]
continue readingCanada Nickel schließt zuvor angekündigte Darlehensfazilität in Höhe von 10 Millionen US$ mit Auramet International LLC ab
Canada Nickel Company Inc. ("Canada Nickel" oder "das Unternehmen") (TSXV:CNC) (OTCQX: CNIKF – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/canada-nickel-company-inc/ ) gibt bekannt, dass es eine gesicherte Darlehensfazilität mit Auramet International LLC ("Auramet") in Höhe von 10 Millionen US$ abgeschlossen hat, die bereits am 21. Dezember 2021 bekannt gegeben wurde. Der Erlös wird verwendet, um sicherzustellen, dass das Unternehmen weiterhin gut […]
continue readingBerichtsentwurf des EU-Parlaments zum CO2-Grenzausgleich verbessert Kommissionsvorschlag nur teilweise
Der vom zuständigen Berichterstatter des Europäischen Parlaments verschickte Berichtsentwurf zum geplanten CO2-Grenzausgleich der EU (CBAM) enthält aus Sicht der Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch positive Änderungsvorschläge gegenüber dem Entwurf der EU-Kommission, bleibt jedoch insgesamt hinter dem Notwendigen zurück. „Der Berichterstatter empfiehlt, die kostenlose Zuteilung von CO2-Zertifikaten in den vom CO2-Grenzausgleich abgedeckten Sektoren bis Ende 2028 auslaufen […]
continue readingRückruf Crosswave-Kinder-Fahrradflaschen von ZEFAL
Im Namen des Herstellers ZEFAL ruft die Migros bestimmte Crosswave-Fahrradflaschen für Kinder zurück. Es wurde festgestellt, dass sich das Ventil in seltenen Fällen zu leicht lösen kann. Wir bitten betroffene Kundinnen und Kunden, das Produkt nicht mehr zu benutzen und zurückzubringen. Der Kaufpreis wird zurückerstattet. Vom Rückruf betroffen sind folgende Flaschen: Name: Crosswave by ZEFAL […]
continue reading
CES 2022 Las Vegas: Graft Brandlab develops ambient media artwork with energy-efficient e-paper technology
At the high-tech trade show CES in Las Vegas, the all-electric BMW iX model is staged with an oversized ambient media installation. Berlin-based agency Graft Brandlab is responsible for mediatecture and cinematic dramaturgy on behalf of lead agency THE GAME for BMW Group. Spot on: In the center the world’s first color-changing showcar, the BMW […]
continue reading
Rote Liste einheimischer Nutztierrassen 2021 veröffentlicht
56 der 80 einheimischen Nutztierrassen von Pferd, Rind, Schwein, Schaf und Ziege sind als gefährdet eingestuft. Dies geht aus der Roten Liste gefährdeter Nutztierrassen 2021 hervor, die die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) jetzt veröffentlichte. Erfolge konnten beim Erhalt des Leicoma-Schweins sowie bei sieben Hühnerrassen, der Rouenente und der Bayerischen Landgans verzeichnet werden. Die […]
continue reading
Ideal zum Testen von Elektrofahrzeugen: Die neuen, doppelt isolierten ultramini Triax-Vibrationssensoren
Eine gute Isolierung der Sensoren ist nicht zuletzt beim Testen elektrischer Fahrzeuge wichtig. Zudem spielt die Miniaturisierung von Bauteilen eine wichtige Rolle. Die triachsialen ultraminiatur IEPE Beschleunigungssensoren der 3133-Serie gehören mit einer Kubuskantenlänge von ca. 6 mm zu den kleinsten und mit einem Gewicht ab 0,8 Gramm zu den leichtesten IEPE-Sensoren der Welt. Mit den […]
continue reading
SPRACHLOS IN IRLAND am 07. Januar in der ARD
Die Komödie „Sprachlos in Irland“ wird am 7. Januar um 20:15 Uhr auf dem Sendeplatz „Endlich Freitag im Ersten“ zu sehen sein. Online first ist der Film bereits ab 6. Januar in der ARD Mediathek verfügbar. Andrea Sawatzki spielt darin die Perfektionistin Connie, die eigentlich alles kann – außer Englisch. Bei einem zweiwöchigen Intensivkurs in […]
continue readingFIfF-Kommunikation 4/2021 erschienen
Künstliche Intelligenz zieht in den Krieg – ein klassisches FIfF-Thema bildet den Schwerpunkt dieser Ausgabe der FIfF-Kommunikation. Dem Heft legen wir ein gleichnamiges Dossier bei, das in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift Wissenschaft und Frieden entstanden ist. Beides wurde von Hans-Jörg Kreowski und Aaron Lye konzipiert und redaktionell betreut. Seit einigen Jahren wird ein Riesenrummel um […]
continue reading