Volumen stammt fast ausschließlich aus aktienbasierten ETFs 27 Mrd. EUR neu investiert; davon über 20 Mrd. EUR über Direktbanken Mit über 80 Mrd. EUR verwalten sie mehr als die Hälfte des Gesamtbestandes ETF-Volumen europaweit bei rund 1,4 Bio. EUR „ETFs werden immer mehr zum Liebling der deutschen Privatanleger“, sagt Thomas Dwornitzak, Leiter Sparen & […]
continue reading
Neue Geschäftsführerin bei LUKAS-ERZETT mit internationalem Hintergrund
Ab 1. Februar übernimmt Frau Isabel Noll den kaufmännischen Bereich der LUKAS-ERZETT GmbH & Co. KG und bildet gemeinsam mit Herrn Thomas Polinski (technischer Bereich) die neue Geschäftsführung des Oberbergischen Werkzeugherstellers. Frau Noll bringt nicht nur sehr viel internationale Erfahrung mit sondern auch ein großes Wissen über die LUKAS-Gruppe. Bereits seit 30 Jahren ist Frau […]
continue reading
EZB-Sitzung: Anleger erwarten hawkishe Wende
Sandra Holdsworth, Head of Rates UK bei Aegon Asset Management, erläutert ihre Erwartungen für die kommende EZB-Sitzung: „Der EZB-Rat kommt diese Woche zusammen, um über die Geldpolitik zu beraten. Es ist höchst unwahrscheinlich, dass die EZB auf dieser Sitzung ihre Geldpolitik ändern wird, auch wenn die Stellungnahme und die anschließende Pressekonferenz sehr genau analysiert werden, […]
continue reading
Reha mit Hund in der Dr. Becker Klinik Norddeich
Ab sofort ist die Anreise mit Hund für psychosomatische Patient:innen in der Dr. Becker Klinik Norddeich möglich. Das Konzept berücksichtigt die Bedürfnisse aller Rehabilitand:innen – sowohl solcher mit Hund als auch ohne. Als fünfte von acht Rehakliniken der Dr. Becker Klinikgruppe bietet der Norddeicher Standort nun auch die Reha mit Hund an. In der auf […]
continue readingDie Archiv-Box. Jenny Erpenbeck und ihr Roman Kairos
Alles beginnt mit zwei Kartons voller alter Papiere. Die Berliner Schriftstellerin Jenny Erpenbeck hat mit Kairos einen der wichtigsten Romane des vergangenen Jahres veröffentlicht. Wahrscheinlich ist es ihr persönlichstes Buch. Es erzählt nicht nur von einer Liebe in den achtziger Jahren, für die es anfangs kaum noch Grenzen zu geben scheint. Es ist auch das […]
continue reading
Dr. Gert W. Riegel in den GEFMA-Vorstand gewählt
Ab sofort vertritt Dr. Gert W. Riegel (Apleona) im GEFMA-Vorstand die Ressorts Nachhaltigkeit und Benchmarking. Mit überzeugender Mehrheit wurde er gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Robin Petersen an, der aufgrund beruflicher Veränderung im Dezember 2021 aus dem GEFMA-Vorstand ausschied. Riegel will die Bedeutung der nachhaltigen Entwicklung im GEFMA für Mitgliedsunternehmen stärken sowie das […]
continue readingjanolaw ist Unternehmen des Jahres 2022
Das renommierte Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) hat im Auftrag von Deutschland Test untersucht, welche Unternehmen aus Sicht der Verbraucher die Spitze in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis, Kundenvertrauen und soziale Verantwortung markieren. Diese Unternehmen hätten die beste Basis für einen erfolgreichen Neustart 2022 nach Überwindung der Corona-Pandemie. Unter Verwendung von Verfahren der künstlichen Intelligenz wurden im […]
continue readingStartschuss für sofortige Kreditzusage in der Baufinanzierung
Um beim Wettlauf um die eigene Wohnung als Sieger ins Ziel zu kommen, brauchen Immobilienkäufer heute vor allem eines: eine schnelle Kreditzusage. Während das Warten hierauf bisher mehrere Tage oder sogar Wochen gedauert hat, können Kunden vom Kreditvermittler Dr. Klein die Entscheidung über die Finanzierung ihrer Wohnung jetzt sofort erhalten – ein Novum in der […]
continue readingProgress beschleunigt Anwendungsentwicklung mit neuer Version von Telerik und Kendo UI
Progress, führender Anbieter für die Entwicklung, den Einsatz und das Management leistungsstarker Anwendungen, hat das Release R1 2022 von Progress Telerik und Progress Kendo UI veröffentlicht. Die UI-Libraries für die Softwareentwicklung mit .NET und JavaScript kommen mit über 50 neuen Komponenten und unterstützen jetzt .NET 6, Visual Studio 2022 und Angular 13. Die aktuelle Version […]
continue reading
Von Stendal nach Rom – der außergewöhnliche Lebensweg von Johann Joachim Winckelmann
Am 8. Juni 1768 wurde Johann Joachim Winckelmann in einem Hotelzimmer in Triest Opfer eines grausamen Mordes. Die Ausstellung im Winckelmann-Museum nimmt dieses Ereignis zum dramaturgischen Ausgangspunkt und verfolgt – wie in einer Rückblende – den ungewöhnlichen Lebensweg Winckelmanns, der als armer Schustersohn aus Stendal einer der bedeutendsten Gelehrten Europas werden sollte und als Begründer […]
continue reading