Das Sales-Team vergrößert sich: Marcel Hennighausen-Roßberg neuer Senior Key Account Manager bei

Seit 01.01.2022 unterstützt der gebürtige Hamburger Marcel Hennighausen-Roßberg (32) das Team von Daniel Hering, Geschäftsführer von PROCHECK24. Als Senior Key Account Manager übernimmt Herr Hennighausen-Roßberg u.a. die partnerschaftliche Betreuung von Großkooperationen. Schwerpunkte seiner Arbeit stellen dabei die technischen Integrationen dar, die auf die Prozess- und Vertriebsunterstützung abzielen. Große Freude über den Neuzugang mit jahrelanger Vertriebserfahrung […]

continue reading

Schlanker geht nicht

Mit der SGF30 bietet FOPPE + FOPPE die derzeit filigranste Pfosten-Riegel-Konstruktion in Aluminium an. Die Ansichtsbreite der Pfosten und Riegel von nur 30 mm ermöglicht eine neue Ästhetik im Glasbau. Spätestens bei 35 mm ist Schluss mit der Ansichtsbreite der Pfosten und Riegel im Fassadenbau. Dies gilt für alle namhaften Systemanbieter, bei FOPPE jedoch geht […]

continue reading

Auwaldzecke auch im Hainich angekommen

„Artenvielfalt“ ist ein Begriff, der in vielen naturwissenschaftlichen Artikeln vorkommt und durchweg als positiv und erhaltens- bzw. wünschenswert gilt. Spätestens, wenn man im Sommer in der Nähe eines kleinen Stehgewässer picknicken möchte und, statt gemütlich Kuchen zu verspeisen, selbst von Stechmücken verspeist wird, beginnt man zu verstehen, dass bestimmte Arten aus menschlicher Sicht zuweilen weniger […]

continue reading

Victoria Gold und Sitka Gold – erfolgreich im Yukon!

Die kanadische Victoria Gold (TSX VGCX / WKN A2PVRH) hat im vergangenen Jahr 164.222 Unzen Gold gefördert. Das entspricht einem Zuwachs von 41% im Vergleich zu den 116.644 Unzen des Vorjahres. Die Gesellschaft führt diese Verbesserung auf den Anstieg des abgebauten und eingelagerten Erzes sowie auf die gestiegenen Goldgehalte auf der Eagle-Mine im Yukon zurück. […]

continue reading

Beschlossene Verbindung von FEE und B.KWK

Nun steht es fest: Der FEE steht ein großer Umbruch bevor. Die Mitgliederversammlung hat dazu am 23. März 2022 zwei wegweisende Entscheidungen getroffen. So haben sich die Mitglieder deutlich für eine Zusammenführung der FEE mit dem Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung entschieden. Auf diese Weise bündeln beide Verbände ihre Kompetenzen: die Expertise zur klassischen Energiewirtschaft und die Verbindungen […]

continue reading

Schrottabholung Oberhausen – Schrott ist ein Platzräuber: wertlos aber ist er nicht

Alter Hausrat sammelt sich in jedem Haushalt permanent an. Jeder Winkel von Garagen ist möglicherweise vollgestopft mit alten Fahrrädern, die man erst einmal gelagert hat, weil man sie ja vielleicht irgendwann noch einmal gebrauchen kann. In aller Regel ist das allerdings tatsächlich nie der Fall, sodass die alten Fahrräder und ähnliche ausrangierte Gebrauchsgegenstände oftmals jahrelang […]

continue reading

Schrottabholung Oberhausen – Metallschrott beinhaltet wertvolle Rohstoffe, die nicht ungenutzt verfallen sollten

Metallschrott beinhaltet die verschiedensten Materialien, die dringend benötigt werden, um Ressourcen einzusparen. Eine ganze Industrie beschäftigt sich und zahllose Mitarbeiter mit dem Einsammeln, Sortieren, Recyceln und der Rückführung in den Rohstoff-Kreislauf. Es herrscht ein unersättlicher Bedarf an Metallen, Legierungen und anderen im Metallschrott, aber auch alten Möbeln, enthaltenen Materialien. Die Schrottabholung Oberhausen holt ausrangierte Sofas, […]

continue reading

HANNOVER MESSE 2022, Halle 4, Stand F61: RealWear stellt neueste Generation seiner Industriedatenbrillen vor

RealWear, weltweiter Spezialist für Assisted-Reality-Lösungen für Industriearbeiter und Servicetechniker, stellt auf der HANNOVER MESSE vom 30. Mai bis 2. Juni 2022 auf seinem Stand F61 in Halle 4 die neueste Generation seiner Industriedatenbrillen vor: den RealWear Navigator™ 500. Die robusten und modular designten Assisted-Reality-Geräte mit Sprachsteuerung und Geräuschunterdrückung haben gerade in den zurückliegenden beiden Jahren […]

continue reading

Aufsichtsrat verlängert Vertrag mit Joachim Lux bis 2025

Der Aufsichtsrat des Thalia Theaters hat heute einstimmig die Verlängerung des ursprünglich bis 2024 laufenden Vertrages von Joachim Lux als Intendant des Thalia Theaters um ein Jahr bis 2025 beschlossen. Lux ist seit 2009 Intendant des Thalia Theaters. Direkt im Anschluss an die Sitzung hat Joachim Lux seinen Vertrag gemeinsam mit Kultursenator Dr. Carsten Brosda […]

continue reading