Rideet One – Den smarten Assistenten für Biker gibt es passend zur Motorrad-Saison ab sofort auch bei Louis, Europas Nr. 1 in Sachen Motorrad

Die SOLECTRIC GmbH, das Unternehmen hinter der smarten Black Box für Biker, freut sich mit Louis pünktlich zum Start in die neue Motorrad-Saison einen weiteren starken Vertriebskanal an der Seite zu haben. Mit POLO wurde bereits im vergangenen Jahr ein namhafter Partner mit ins Boot geholt, um den Verkauf von Rideet One in Deutschland voranzutreiben. […]

continue reading

EU-Vorschläge stärken Sicherheit der Energieversorgung im kommenden Winter

. Heute hat die EU-Kommission ihren Entwurf zur EU-Gasspeicher-Verordnung und Vorschläge zu Maßnahmen gegen hohe Energiepreise vorgestellt. Dazu Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbands kommunaler Unternehmen, in einer ersten Einschätzung: „Die Vorschläge der EU-Kommission weisen klar in Richtung Energiesouveränität Europas. Das begrüßen wir. Die neue Verordnung zu den Füllständen der Gasspeicher wird die Sicherheit der Gasversorgung […]

continue reading

Online-Glücksspiel – Online-Casino muss rund 25.500 Euro erstatten

Über einen Zeitraum von fast zwei Jahren hatte ein Spieler regelmäßig sein Glück im Online-Casino versucht und dabei unterm Strich mehr als 25.500 Euro verloren. CLLB Rechtsanwälte hat das Geld für ihn zurückgeholt und ein entsprechendes Urteil am Landgericht Bochum erstritten. Das Online-Casino habe das Geld ohne rechtliche Grundlage erlangt und müsse dem Kläger den […]

continue reading

Retarus helps: Munich-based IT company donates 100,000 euros to victims of the war in Ukraine

Retarus, the Munich-based provider of cloud services around the globe, has made over 100,000 euros (about 110,000 dollars) immediately available for aid projects related to the war in Ukraine. This amounts to roughly 220 (about 240 dollars) euros per employee. All 13 of Retarus’ country organizations, including Romania, France, Italy, Switzerland, and the USA, are […]

continue reading

Vernünftige Kundenberatung beim Autoankauf in Köln: Verkäufer können sich auf unsere Mitarbeiter verlassen

Eine vernünftige Kundenberatung ist bei so vielen Verkaufsangelegenheiten das Tüpfelchen auf dem I. Das gilt auch für den Ankauf eines Gebrauchtwagens. Wer sein altes Auto verkaufen möchte, darf mit den Formalitäten, die damit verbunden sind, keinesfalls allein gelassen werden. Ganz im Gegenteil: Der Verkäufer hat viele Fragen – und die müssen beantwortet werden. Bei https://autoankauf-live.de/autoankauf-koeln/ […]

continue reading

Ukraine: herzkranke Kinder bekommen Hilfe

kinderherzen e.V. richtet einen Hilfsfonds für ukrainische Kinder mit angeborenem Herzfehler ein. Ab sofort bekommen Betroffene Unterstützung zur Behandlung herzkranker Kinder beim deutschen Verein. Damit soll den vom Krieg betroffenen herzkranken Mädchen und Jungen aus der Ukraine, deren Behandlung aufgrund des Krieges unmöglich ist, schnell und unbürokratisch geholfen werden. Insbesondere herzkranke Kinder leiden unter den […]

continue reading

LVR-LandesMuseum zeigt die Ausstellung „Deutschland um 1980“

Unter dem Titel „Deutschland um 1980. Fotografien aus einem fernen Land“ zeigt das LVR-LandesMuseum Bonn in Kooperation mit der Deutschen Fotothek, Dresden, und der Stiftung F.C. Gundlach, Hamburg, eine umfangreiche Fotografie-Ausstellung. Die Zeit um 1980 war eine Phase tiefgreifender Umbrüche und zugleich eine Epoche großer Zukunftsängste. Globales Wettrüsten, grassierende Umweltzerstörung und massenhafte Arbeitslosigkeit befeuerten eine […]

continue reading

Pressestatement zum Entwurf der Rechtsverordnung über die Mindestanforderungen für das Recht auf Versorgung mit Telekommunikationsdiensten (RaVT) der Bundesnetzagentur

Heute hat die Bundesnetzagentur den Entwurf der Rechtsverordnung über die Mindestanforderungen für das Recht auf Versorgung mit Telekommunikationsdiensten (RaVT) vorgelegt. Neben den bereits angekündigten Parametern bei den Anforderungen an den Internetzugangsdienst (Bandbreite im Download und Upload, Latenz) enthält dieser eine Ausnahmeregelung, die es der Bundesnetzagentur in Ausnahmefällen erlaubt, niedrigere Bandbreiten und höhere Latenzen festlegen, wenn […]

continue reading

Stopp von Renaturierungsgesetz alarmierend

Der WWF Deutschland hat die Verschiebung des von der EU-Kommission für den heutigen Mittwoch (23.3.22) angekündigten Entwurfs für ein EU-Renaturierungsgesetz auf unbestimmte Zeit als extrem beunruhigend für den europäischen Natur- und Klimaschutz kritisiert. Der Schritt ist im Zusammenhang mit Forderungen insbesondere der Landwirtschaftslobby zu sehen, angesichts des Ukraine-Krieges jegliche Flächen für die Lebensmittelproduktion zu sichern. […]

continue reading