Ausgezeichnet: Elf hessische Schulen sind Verbraucherschule

Sie vermitteln den cleveren Umgang mit Geld, gehen Datenspuren im Netz nach und setzen sich mit dem Thema Zucker auseinander: Für dieses Engagement erhalten elf hessische Schulen die Auszeichnung Verbraucherschule. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) vergibt die Ehrung in diesem Jahr zum fünften Mal – an bundesweit 65 Schulen. ­ ­ ­ Verbraucherschulen vermitteln Kindern und […]

continue reading

A1 Telekom Austria Group tritt Europäischer Cloud-Infrastruktur-Initiative Structura-X bei

Die A1 Telekom Austria Group ist der Europäischen Cloud-Infrastruktur-Initiative Structura-X beigetreten. Die Group ist damit innerhalb von Gaia-X, mit deren Tochtergesellschaft A1 Digital und der Cloudlösung Exoscale, an einem weiteren Projekt zur Stärkung Europäischer Cloud-Anbieter beteiligt. Structura-X wurde am Rande des Mailänder Gaia-X Summits von Europäischen Cloud-Providern ins Leben gerufen. Mit dem Leuchtturmprojekt Structura-X sollen […]

continue reading

Bewerbungsstart für Gütesiegel Buchkita: dbv und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels prämieren frühkindliche Leseförderung

Auch in diesem Jahr können sich Kindergärten und Kitas für die Auszeichnung bewerben, die unter dem neuen Namen „Gütesiegel Buchkita“ fortgesetzt wird. Die Registrierung erfolgt online, Bewerbungen können bis zum 31. Mai 2022 postalisch eingereicht werden. Die Auszeichnung vergeben der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) mithilfe einer Fachjury. Seit 2019 […]

continue reading

­­­Deutsche Umwelthilfe und Deutscher Mieterbund fordern mit Sofortprogramm konkrete Maßnahmen für sozialverträglichen Klimaschutz im Gebäudesektor

Wärmewende wichtiger denn je: Hoher Energiebedarf im Gebäudesektor muss schnellstmöglich gesenkt werden, um Klimaziele zu erreichen und fossile Energien einzusparen Soziale und klimapolitische Fragen müssen zusammen gedacht werden DUH und DMB fordern Erhöhung der Fördermittel für energetische Sanierung sowie gerechte Aufteilung des CO2-Preises zwischen Eigentümern und Mietern   Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der Deutsche […]

continue reading

Ohnsorg-Theater: Verlängerung der Intendanz von Michael Lang um weitere fünf Jahre

Bereits zum Ende der letzten Spielzeit hat sich der Aufsichtsrat des Ohnsorg-Theaters dazu entschlossen die Intendanz von Michael Lang am Ohnsorg-Theater um weitere fünf Jahre bis zum Ende der Spielzeit 2026/2027 fortzusetzen, wie nun bekanntgegeben wurde. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates sowie des Vereins Niederdeutsche Bühne Hamburg e.V., Dr. Christian Breitzke schreibt dazu: "Der Vorstand des […]

continue reading

Serafin-Gruppenunternehmen CONICA erzielt Rekordumsatz und stellt Weichen für die Zukunft

Der weltweit aktive Hersteller von High-Performance Sportbodensystemen schaut auf ein Rekordjahr 2021 zurück. „Wir sind sehr stolz, dass wir in einem sehr herausfordernden Marktumfeld zum ersten Mal die Marke von 100 Mio. Franken Umsatz übertroffen haben. Dies ist in erster Linie dem flexiblen Zusammenspiel der gesamten Organisation zu verdanken. Hierbei wurden die hohen Erwartungen unserer […]

continue reading

Covestro erweitert seine Polycarbonat-Compoundierung in Indien

Covestro hat vor kurzem zwei Produktionslinien für die Polycarbonat-Compoundierung in seinem Werk Greater Noida bei Neu-Delhi in Indien in Betrieb genommen. Die neuen Anlagen sollen der steigenden Nachfrage nach compoundierten Kunststoffen vor allem für die Automobil- sowie Elektro- und Elektronikindustrie gerecht werden. Insgesamt wurden mehr als 25 neue Arbeitsplätze geschaffen. Neben seinem umfangreichen Polycarbonat-Portfolio verfügt […]

continue reading

EMI: Neuaufträge lassen deutsche Industrie im Februar solide wachsen

Ein deutlicher Anstieg der Neuaufträge hat auch im Februar zu solidem Wachstum in der deutschen Industrie geführt. Das zeigt der saisonbereinigte IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI). Der wichtige Konjunktur-Frühindikator für die größte Volkswirtschaft Europas notierte bei 58,4 Punkten und damit abermals deutlich über der Wachstumsschwelle von 50,0 – allerdings etwas unter dem 5-Monatshoch von Januar (59,8). „Das […]

continue reading

Stiebel Eltron auf dem Weg zur Klimaneutralität

Die Stiebel Eltron-Gruppe hat sich das Ziel gesetzt, bis 2040 in Deutschland bilanziell klimaneutral zu sein. Eine signifikante Reduktion des CO2-Footprints soll schon bis 2030 erreicht werden. Die erforderlichen Schritte sind in einem Maßnahmenplan definiert, der konsequente Anpassungen aller Prozesse an die unternehmenseigenen Klimaziele vorsieht. Die Unternehmensgruppe Stiebel Eltron arbeitet bereits seit Jahren übergeordnet daran, […]

continue reading