Am 19. März 2022 wird im Bündner Kunstmuseum die Ausstellung "Wolfgang Laib. Crossing the River" eröffnet. Die Werkschau wird bis am 31. Juli 2022 im Erweiterungsbau zu sehen sein. Wolfgang Laib (*1950, D) gilt als einer der bedeutendsten Künstler der Gegenwart. Sein Schaffen zeichnet sich durch eine tiefe Beziehung zur Natur und einem Bekenntnis zur […]
continue reading
Firmengruppe Kipp investiert in Energieeffizienz, Energieeinsparungen und Langlebigkeit von Anlagen
Die Energiekosten sind stark gestiegen. Ein weiterer Anstieg erscheint unumgänglich. Das führt zu Preiserhöhungen in nahezu allen Bereichen, denn jeder industrielle Produktionsprozess erfordert den Einsatz von Energie. Die Firmen Jens W. Kipp Tiefbau, Kipp Umwelttechnik und mycon bilden eine kleine Firmengruppe, die bereits seit längerer Zeit Verfahren zur Steigerung der Energieeffizienz, Reduzierung des Energieverbrauchs und […]
continue reading
Traxpay as Key Player of the Fintech Industry in the Top20 of lowest carbon websites
As an industry that relies heavily on computation and digital activity, Fintech has a significant – if underreported – digital carbon footprint. Pixie used their website carbon calculator to measure and rank over 1000 fintech companies’ website carbon emissions to bring awareness to the underreported impact of digital carbon in fintech. Traxpay made it on […]
continue reading
Firmengruppe Kipp investiert in Energieeffizienz, Energieeinsparungen und Langlebigkeit von Anlagen
Die Energiekosten sind stark gestiegen. Ein weiterer Anstieg erscheint unumgänglich. Das führt zu Preiserhöhungen in nahezu allen Bereichen, denn jeder industrielle Produktionsprozess erfordert den Einsatz von Energie. Die Firmen Jens W. Kipp Tiefbau, Kipp Umwelttechnik und mycon bilden eine kleine Firmengruppe, die bereits seit längerer Zeit Verfahren zur Steigerung der Energieeffizienz, Reduzierung des Energieverbrauchs und […]
continue reading
Traxpay als Key Player der Fintech Branche in den Top20 der kohlenstoffärmsten Websites
Als eine Branche, die sich stark auf Berechnungen und digitale Aktivitäten stützt, hat die Fintech-Branche einen beträchtlichen – wenn auch zu wenig beachteten – digitalen Kohlenstoff-Fußabdruck. Greenpixie nutzte seinen Website-Kohlenstoffrechner, um die Kohlenstoffemissionen von über 1.000 Fintech-Unternehmen zu messen und zu bewerten, um das Bewusstsein für die unterrepräsentierten Auswirkungen des digitalen Kohlenstoffs in der Fintech-Branche […]
continue readingSitzung Industrieausschuss des EU-Parlaments: DENEFF appelliert, Energieeffizienz ist Frage der europäischen Sicherheit
Auf der morgigen Sitzung des Industrieausschusses des Europäischen Parlaments steht die Neufassung der Energieeffizienzrichtlinie (EED) auf der Agenda, die von der EU-Kommission vergangenen Dezember vorgelegt wurde und nachgeschärft werden soll. Während in den letzten Jahren vor allem klimapolitische Argumente Treiber der Energiepolitik gewesen seien, zwinge die aktuelle Russlandkrise, auch die Sicherheit der Energieversorgung wieder stärker […]
continue readingApothekenhilfsorganisationen rufen zu Spenden für Menschen in Ukraine auf
Die Hilfsorganisationen der Apothekerinnen und Apotheker rufen zu Geldspenden auf, um die Menschen in der Ukraine bedarfsgerecht mit dringend benötigten Medikamenten, Verbandstoffen und Hilfsmitteln versorgen zu können. „Der Krieg in der Ukraine sorgt für großes menschliches Leid. Er führt dort auch bereits zu Arzneimittelengpässen. Wir als deutsche Apothekerinnen und Apotheker wollen und können da helfen“, […]
continue readingGeflüchtete aus der Ukraine fahren ab sofort kostenlos im naldo
Ab sofort können Geflüchtete aus der Ukraine alle Verkehrsmittel im Verbundgebiet des naldo kostenlos nutzen. Damit schließt sich naldo der Entscheidung des Branchenverbands des VDV an, der diese Regelung sämtlichen Mitgliedern, Verkehrsunternehmen und Verkehrsverbünden, empfiehlt. Als Fahrausweis dient ein gültiges ukrainisches Ausweisdokument bzw. die kostenlosen Tickets „helpukraine“, die in allen DB-Reisezentren und DB-Agenturen in Deutschland […]
continue reading
Museum Folkwang präsentiert umfassende Ausstellung zur Geschichte des Plakats: We Want You! Von den Anfängen des Plakats bis heute
Vom 8. April bis zum 28. August 2022 zeigt das Museum Folkwang die Plakatausstellung We Want You! Von den Anfängen des Plakats bis heute. Neben der stilistischen Entwicklung des Plakats lenkt die umfangreiche Schau die Aufmerksamkeit auf die Präsentationsformen des Plakats: Vom „wilden Kleben“ über die Litfaßsäule bis in die digitale Gegenwart und Zukunft des […]
continue readingNachhaltigkeitsmesse der Stadt Ingelheim – Mai 2022
Die TSB plant im Auftrag der Stadt Ingelheim eine neue Nachhaltigkeitsmesse mit dem Schwerpunkt "nachhaltige Mobilität". Termin: 20. – 22. Mai 2022 (Freitag bis Sonntag) – Tagung mit Fachvorträgen am 20. Mai 2022 in der kING Kultur- und Kongresshalle in Ingelheim (kostenpflichtig) – Messe für Bürgerinnen und Bürger am Wochenende, 21. & 22. […]
continue reading