Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsministers Andreas Pinkwart (FDP) hat erstmals eine Lockerung des restriktiven Mindestabstandes von 1.000 Metern für neue Windenergieanlagen zur Wohnbebauung angedeutet. Um den Ausbau Erneuerbarer Energien zu beschleunigen, sei neben beschleunigten Genehmigungsverfahren auch die Aufhebung der 1.000-Meter-Abstandsregelung denkbar, so der Minister in einem Pressegespräch. Dazu erklärt Reiner Priggen, Vorsitzender des Landesverbandes Erneuerbare Energien NRW (LEE […]
continue reading
duotec and ESCHA establish attractive manufacturing capacities in the heart of Europe
duotec and the ESCHA Group acquire highly qualified manufacturing capacities in Central Europe. duotec and ESCHA will jointly acquire 49% of the shares in SVI Hungary Kft on 1 March., in Ajka (western Hungary) by the SVI Group. Over the next two years, duotec and ESCHA will also take over the remaining 51%. Carsten Bremerskov, […]
continue reading
Live-Webinar Qlik Sense SaaS #2: Qlik Application Automation (Webinar | Online)
Sie möchten gerne Insights zu Themen rund um Data Intelligence erhalten? Dann sind Sie bei unseren Live Webinar-Streams genau richtig! Profitieren Sie von unserer Expertise und erhalten Sie jedes Quartal solides Wissen über Ihr Fokus-Thema. Pro Thema steht Ihnen unser jeweiliger Top-Profi zur Verfügung: Ihr Zeitinvestment wird sich lohnen!Eine Übersicht der Themen finden Sie unter: […]
continue reading
duotec und ESCHA realisieren attraktive Fertigungskapazitäten im Herzen von Europa
duotec und die ESCHA Gruppe übernehmen hochqualifizierte Fertigungskapazitäten in Zentraleuropa. Dazu erwerben duotec und ESCHA zum 1. März 2022 gemeinsam 49 % der Anteile an der SVI Hungary Kft., in Ajka (Westungarn) von der SVI Group. In den kommenden zwei Jahren werden duotec und ESCHA auch die verbleibenden 51 % übernehmen. Carsten Bremerskov, Vice President […]
continue readingErfolgsmodell „Nationalparke“ begann vor 150 Jahren mit dem Nationalpark Yellowstone
Am 1. März 1872 wurde der weltweit erste Nationalpark, der Nationalpark Yellowstone in den USA gegründet, um die herausragende Schönheit dieser Naturlandschaft für alle Men-schen zu bewahren. 150 Jahre wird er in diesen Tagen alt – er und damit auch „Amerikas beste Idee“, wie sie von vielen genannt wird. Heute gibt es knapp 4.000 Nationalparke […]
continue readingAzubi-Mangel ist eine Nachwirkung der Corona-Pandemie
Die Suche nach Auszubildenden gestaltet sich für Firmen zunehmend schwierig. Dabei sind die Nachwirkungen der Corona-Pandemie auf den Arbeitsmarkt ein wichtiger Faktor. Die Berufswahlaktion wissen was geht! der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH (WFB) unterstützt Unternehmen bei der Suche nach Auszubildenden. In den Sommerferien lernen Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren und aller Schularten bei Besichtigungen vor […]
continue readingUkraine-Krieg nicht für egoistische Wirtschaftsinteressen missbrauchen!
Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine sind kaum ein paar Tage vergangen und schon fordert die Lobby der Agrarkonzerne, dass die von der EU eingeschlagene Richtung der Agrarpolitik, die das Ziel verfolgt, den Intensivierungs- und Wettbewerbsdruck in der Agrarproduktion etwas zu reduzieren, gestoppt werden solle. Unter dem Vorwand der „Ernährungssicherung“ wird vor einer Abhängigkeit […]
continue readingZusätzliche Fördergelder für interprofessionelle Forschung zur Infektionskontrolle medizinischer Einrichtungen
Die B. Braun-Stiftung hat ihr Ausschreibungsfenster für das erste Halbjahr 2022 eröffnet. Auch dieses Jahr schreibt die Stiftung zusätzlich ein Thema aus. Bis zu vier Forschungsgruppen mit interprofessionellen Ansätzen zur "Infektionskontrolle stationär & ambulant“ haben eine Chance auf Fördergelder bis zu 50 000 Euro. Die B. Braun-Stiftung richtet sich damit an Forschende aus Klinik und […]
continue readingZusätzliche Fördergelder für interprofessionelle Forschung zur Infektionskontrolle medizinischer Einrichtungen
Die B. Braun-Stiftung hat ihr Ausschreibungsfenster für das erste Halbjahr 2022 eröffnet. Auch dieses Jahr schreibt die Stiftung zusätzlich ein Thema aus. Bis zu vier Forschungsgruppen mit interprofessionellen Ansätzen zur "Infektionskontrolle stationär & ambulant“ haben eine Chance auf Fördergelder bis zu 50 000 Euro. Die B. Braun-Stiftung richtet sich damit an Forschende aus Klinik und […]
continue reading
BPS Bausoftware expandiert/
Das Ibbenbürener Unternehmen bps software expandiert. Seit Beginn der Pandemie machten Geschäftsführer Carsten Brockmann und sein Team ein Umsatzplus von über 20%. Erweiterung des Produktportfolios, Überarbeitung der Marke und die steigende Nachfrage nach digitalen Lösungen in der Baubranche, sorgten für weiteren Personalbedarf seitens bps. Das Ergebnis: der Hauptsitz in Ibbenbüren wird vergrößert. Viereinhalb Monate sind […]
continue reading