Frankreich vor der Wahl: Einladung zum Pressegespräch am 7. April ins Haus der Deutschen Wirtschaft (Pressetermin | Berlin)

Im April wird in Frankreich ein neuer Präsident gewählt, der Kontext könnte dabei nicht außergewöhnlicher sein: Das Land erholt sich derzeit von zwei einschneidenden Jahren der Pandemie, die politische Landschaft ist zunehmend polarisiert und der russische Krieg gegen die Ukraine bringt wirtschaftliche und soziale Herausforderungen mit sich, die wegweisende strategische Entscheidungen in den Bereichen Sicherheit, […]

continue reading

Neue Professorin für Allgemeinmedizin berufen

Univ.-Prof. Dr. Beate Müller ist seit dem 1. April 2022 die Leiterin des neugegründeten Instituts für Allgemeinmedizin und Lehrstuhlinhaberin der neu eingerichteten W3-Professur für Allgemeinmedizin an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät. Mit dem neuen Institut vertritt die 37-Jährige die vielen Facetten der Allgemeinmedizin in Patientenversorgung, Forschung und Lehre. Ein Fokus ihrer Tätigkeit liegt […]

continue reading

Neues Online-Portal zum Leben und Wirken Helmut Kohls ist online

Die Konrad-Adenauer-Stiftung wird aus Anlass des Geburtstages des früheren Bundeskanzlers Helmut Kohl am 3. April gemeinsam mit der Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung im Online-Portal „Helmut Kohl“ unter der neuen Adresse www.bundeskanzler-helmut-kohl.de zahlreiche Informationen in Schrift, Bild und Ton über Leben und Werk Helmut Kohls zur Verfügung stellen. Die dort vorhandenen Beiträge nehmen vor allem Kohls Kanzlerschaft (1982–1998) in […]

continue reading

BaFin und Bundesbank starten Stresstest für kleine und mittelgroße Institute

Deutsche Bundesbank und BaFin starten heute zum fünften Mal einen Stresstest zur Einschätzung der Ertragslage und Widerstandsfähigkeit von rund 1.300 kleinen und mittelgroßen Banken, die unter unmittelbarer nationaler Aufsicht in Deutschland stehen, die sogenannten "Less Significant Institutions" (LSIs). Diese ursprünglich für 2021 geplante Übung wurde wegen der Covid-19-Pandemie verschoben, um die teilnehmenden Banken zu entlasten. […]

continue reading

KulturTipps 31. März bis 6. April 2022

. Oberfranken Die Ausstellung Patente Franken im Fichtelgebirgsmuseum in Wunsiedel beleuchtet die Kreativität der fränkischen Denker und Entdecker und zeigt, wie die Franken zum Fortschritt beigetragen haben. Bis Donnerstag, 31. März 2022 können Sie sehen, welche Erfindungen der fränkischen Entdecker im Museum ausgestellt sind. Christian Springer, ein Kabarettist, der auf den Theaterbrettern zu Hause ist, […]

continue reading

Frühlingserwachen auf Herrenchiemsee

Es wird bunt auf der Herreninsel: Bis zu 15 Gärtnerinnen und Gärtner der Bayerischen Schlösserverwaltung haben unter der Leitung des Gartenbautechnikers Jakob Nein in den vergangenen Tagen über 25.000 Blumensetzlinge in die Beete des Schlossparks auf der Herreninsel gesetzt. Die Frühjahrsbepflanzung ziehen die Gärtner aus über 25.000 Jungpflanzen in den eigenen Gewächshäusern – heuer erstmalig […]

continue reading

Garantien müssen neu definiert werden

„Garantien sind auch im Nullzinsumfeld wichtig und sinnvoll. Sie müssen aber neu definiert werden“, diese Forderung erhob Dr. Herbert Schneidemann, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV), während einer Online-Diskussion des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA). Seine Begründung dafür: „Bislang wurden Garantien häufig als mindestens erwartete Rendite verstanden. In Anbetracht von Kapitalmarktzinsen von fast null ist diese […]

continue reading

IVFP Inside – BU im Überblick – die VS im Talk (Webinar | Online)

Was hat ein Blick auf das Handy mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung zutun?   Diese Frage bentworten Andreas Kick (Partner und Prokurist) und Judith Zeitler (Leiterin Kommunikation) am 05.04.2022 im Stream. Es wird ein Überblick zur Absicherung der eigenen Arbeitskraft in Form einer Berufsunfähigkeitsversicherung vermittelt und die wichtigsten Inhalte zum Thema angesprochen.   Wir freuen uns auf […]

continue reading

Umspannwerk der neusten Generation

Der Vertrag für die Pilotanlage des Projektes „UW 2030“ ist geschlossen. Beide Unternehmen arbeiten ab jetzt kooperativ an der Modernisierung des ersten Prototyps eines digitalisierten Umspannwerks in Hamburg Bramfeld. Kernelement ist die Umsetzung einer neuen Sekundärtechnik-Architektur auf Basis des Kommunikationsstandards IEC 61850. Die BKW Energy Solutions GmbH erneuert ab 2022 die komplette Primär- und Sekundärtechnik […]

continue reading

MOTOmed layson edition – Bewegungstherapie im Liegen

Die Modelle der MOTOmed layson edition sind vielseitig einsetzbare Medizinprodukte, die zu behandelnden Personen auf Intensivstationen, in der Intensivpflege und in der Frührehabilitation ein passives (sich bewegen lassen), assistives (motorunterstützt) oder aktives (mit eigener Muskelkraft) Training sowohl der Beine als auch der Arme und des Oberkörpers bietet. Durch die frei drehbaren Fahrrollen und mit Hilfe […]

continue reading