Schleupen One verbessert digitalen Service für Stadtwerke-Kunden

Immer mehr Menschen wollen Service direkt, genau dort, wo sie gerade sind. Das lässt sich am besten über das Smartphone realisieren. Denn ihr Smartphone haben die meisten Menschen immer dabei. Deshalb ergänzt die Schleupen SE ihre Softwareplattform um die Smartphone-App der endios GmbH. Aufgrund der tiefen Integration in die eigene Software-Anwendungen bietet Schleupen die Smartphone-App […]

continue reading

Neues Mehrfach-Spannsystem der Systembreite 50

Das HEINRICH KIPP WERK bringt ein neues Mehrfach-Spannsystem auf den Markt, mit dem das zuverlässige Spannen von unterschiedlichen Werkstücken möglich ist. Es eignet sich für alle Losgrößen und erlaubt sehr hohe Spannkräfte. Die Präzisionsverzahnung des Systems gewährleistet eine exakte Wiederholgenauigkeit. Nicht zuletzt ist der Umbau von Einfach- zu Mehrfachaufspannungen schnell und einfach zu bewerkstelligen. Das […]

continue reading

ek robotics und OTTO Motors geben globale Technologiepartnerschaft bekannt

ek robotics, der weltweit führende Hersteller und Systemintegrator von innovativen Hightech-Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) für die Produktions- und Lagerlogistik, hat heute auf der LogiMAT in Stuttgart, der internationalen Fachmesse für Intralogistiklösungen und Prozessmanagement, die globale Technologiepartnerschaft mit OTTO Motors, dem führenden Entwickler von flexiblen und intelligenten autonomen mobilen Robotern (AMR), bekannt gegeben. Die beiden Unternehmen verbinden […]

continue reading

Das Erfolgs-Webinar „Tipps & Tricks der Provisorien-Erstellung“ geht am 29.06. in die dritte Runde

Die Provisorien-Erstellung ist ein fester Bestandteil der täglichen Arbeit in den Zahnarztpraxen und wird routiniert umgesetzt. Doch gerade bei alltäglichen Dingen lohnt es sich, die Routinen immer mal wieder auf den Prüfstand zu stellen und nach Optimierungen zu suchen, mit denen sich die Abläufe vereinfachen lassen sowie Zeit und Geld eingespart werden kann.  Im Webinar […]

continue reading

Qualitätsmanagement in sozialen Einrichtungen:

Qualitätsmanagement im Sozialwesen ist ein Spannungsfeld zwischen dem Wunsch, hochwertige Dienstleistungen für Menschen anzubieten, und den oftmals sehr knappen Ressourcen in diesem Sektor. Die innovativen Softwarelösungen der Aachener ConSense GmbH helfen Trägern sozialer Einrichtungen, Abläufe klarer zu strukturieren, Normvorgaben und Richtlinien abzubilden und einzuhalten sowie die Aufwände für Verwaltung und Dokumentation zu reduzieren. Übersichtliche Prozesse […]

continue reading

Logimat Neuheit: Casio DT-X450

Ende April hat Casio für seine MDE Geräte ein Betriebssystemupdate auf Android 11 angekündigt. Das gilt auch für das kürzlich erschienene MDE Gerät Casio DT-X450, das ab Werk mit Android 11 ausgeliefert wird. Beim DT-X450 handelt es sich um ein handliches und leichtes MDE Gerät, das nicht nur leichtbedienbar, sondern auch robust und leistungsstark ist. […]

continue reading

Warum sich der Einstieg ins Crypto-Mining auch im Bärenmarkt lohnt

  Smart IT Allliance GmbH www.crypto-mining-farm.de Seit Anfang des Jahres ist der Kryptomarkt unter Druck geraten. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Zum einen der Ukraine-Krieg, zum anderen die sich abzeichnende Zinswende mit voraussichtlich künftig deutlich hören Zinsen, sowie die Corona-Pandemie. Hinzu kommt jüngst noch der Absturz des Stablecoins TerraUSD. All dies und wahrscheinlich noch mehr […]

continue reading

Familienfreundliche ärztliche Selbstverwaltung

„Ich halte es für wichtig, dass sich die Verteilungsrealität der Kammermitglieder in der ärztlichen Selbstverwaltung ungefähr widerspiegelt. Das betrifft nicht nur den Anteil an Frauen und Männern, auch die Altersverteilung und die ärztlichen Tätigkeitsbereiche, ambulant und stationär, sollten berücksichtigt werden“, schreibt Dr. Bernhard Junge-Hülsing, 2. Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), in seinem Leitartikel der Juni-Ausgabe […]

continue reading

ifo Institut: Weniger Kurzarbeit im Mai

Die Zahl der Kurzarbeitenden in Deutschland ist im Mai gesunken auf 277.000, von 399.000* im April. Das sind noch 0,8 Prozent der Beschäftigten, nach 1,2* Prozent im April. Das schätzt das ifo Institut aufgrund seiner Befragungen und der Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. „Der Rückgang zieht sich durch alle Wirtschaftszweige“, sagt ifo-Experte Stefan Sauer.  „Die […]

continue reading

Apple navigiert sich nach vorne

Detailliertere Karten, klarere Navigation und beeindruckende 3D-Straßenansichten: Apple hat seinen Kartendienst komplett renoviert und um wichtige Funktionen erweitert. Das Computermagazin Mac & i stellt in Ausgabe 3/22 alle Neuerungen vor und zeigt Vor- und Nachteile gegenüber Google Maps. Die Weiterentwicklung seiner Karten-App treibt Apple seit Jahren mit einem erheblichen finanziellen und personellen Aufwand voran. Das Ergebnis: Die […]

continue reading