Eingängige Melodien lenken auch heutzutage die Aufmerksamkeit auf die Schrottankauf Münster

Wurden von den Altstoffsammlern früher vor allem alte Stoffreste gesammelt und von den Klüngelskerls Fette, Knochen und andere vor allem tierische Produkte, so liegt das Hauptaugenmerk der modernen Rohstoffsammler wie der Schrottankauf Münster auf metallhaltigem Haushaltsschrott. Trotz aller Unterschiede: Auch heute noch erklingen wie eh und je die nostalgischen Melodien der Schrottsammler, wenn sie mit […]

continue reading

Sie ersticken im Schrott? Lassen Sie ihn einfach von der Schrottankauf Münster kostenlos abholen

Spätestens, wenn es schwerfällt, auf dem Dachboden Dinge, die benötigt werden, wiederzufinden oder der Gang durch den Keller einem Hindernisparcours gleicht, lohnt der Griff zum Telefon. Schnell ist ein Termin mit der Schrottankauf Münster vereinbart, bei dem der Privathaushalt seinen Schrott kostenlos abholen lassen kann. Diese Abholung erfolgt in aller Regel sehr zeitnah – meist […]

continue reading

Nicht nur Elektroschrott erfordert einen qualifizierten Umgang: Die Schrottankauf Neuss ist der Fachmann für jeden Schrott

Die Schrottankauf Neuss ist seit vielen Jahren auf dem Gebiet der kostenlosen Schrottabholung sowie der Sortierung, fachgerechten Entsorgung und Weitergabe der recycelfähigen Bestandteile an die Wiederaufbereitungsanlagen aktiv. Beim Umgang mit Schrott muss vorsichtig und fachgerecht vorgegangen werden, da er neben den begehrten Rohstoffen auch gesundheits- und umweltgefährdende Stoffe und sogar giftige und radioaktive Bestandteile enthalten […]

continue reading

Schrottankauf NRW: Neuss und ganz OWL blicken auf eine lange Tradition der Rohstoff-Sammlungen zurück

Es liegt in der Natur der Sache, dass in früheren Zeiten ganz andere Materialien für die Klüngelskerle und ihre Vorgänger von Interesse waren. Sie sammelten Knochen, Fell und die Fette geschlachteter und erjagter Tiere. Hergestellt wurde Kleidung, Leim, Seife und Brennpasten. Auch Stoffe waren begehrt und in der Regel erfolgten viele Sammlungen in Form eines […]

continue reading

Die aktuellen Herausforderungen und Lösungen in der IT

Das sagt Stefan Körner, Chief Technical Officer bei der Advanced UniByte GmbH (AU). Diese Thematik ist das Spezialgebiet des Metzinger IT-Systemhauses, dem es auch auf der mit großem Interesse angenommenen Hausmesse im Juni nachging. Wesentlich ist, den Überblick über die eigene IT-Landschaft, Daten und Prozesse zu behalten. Als Partner begleitet die AU Unternehmen, öffentliche Auftraggeber und […]

continue reading

Richtig Delegieren als Führungskraft – Tipps von Expertinnen

“Ich habe einfach zu viel zu tun” – diesen Satz hören die Expertinnen des Seminars “Ladys – Schluss mit der 2. Reihe – Erfolgreich als weibliche Führungskraft” immer wieder von weiblichen Führungskräften. Die Lösung: delegieren von Aufgaben, um so selbst den Schreibtisch und den Kopf wieder freizubekommen für strategische Aufgaben. Doch häufig endet der Versuch, […]

continue reading

GEBAG zieht positive Bilanz für 2021

Der Jahresüberschuss der kommunalen Duisburger Wohnungsgesellschaft lag 2021 bei über 10 Millionen Euro und damit über 5,4 Millionen Euro über dem Ergebnis des Vorjahres. Der vergleichsweise hohe Überschuss ergibt sich im Wesentlichen aus der Auflösung der Rückstellung für das noch aus dem Erweiterungsbau Museum Küppersmühle stammende Gerichtsverfahren in Höhe von 3,9 Millionen Euro. Abzüglich dessen […]

continue reading

Krypto-Gau: Deutsche Neobank Nuri im Strudel der Insolvenz des US-Konzerns Celsius Network

Krypto-Anleger stehen seit Monaten aufgrund sinkender Kurse unter Schock: Jetzt droht sogar der erste Totalausfall. Die US-Firma Celsius Network, ein großer Verleiher von Kryptowährungen, hat nach Information des Manager Magazins am 13. Juli 2022 in New York Insolvenz angemeldet. Im Juni kündigte sich bei Celsius der Krypto-Gau bereits an, als das Unternehmen Bestände seiner Anleger […]

continue reading

Röthlein bei Schweinfurt: Sechs fränkische Stadtwerke nehmen erstes gemeinsames Solarkraftwerk in Betrieb

Das erste Projekt der Ökostrom Franken GmbH & Co. KG ist in der unterfränkischen Gemeinde Röthlein erfolgreich ans Netz gegangen: Gemeinsam mit Bürgermeister Peter Gehring nahmen die beiden Geschäftsführer des Stadtwerke-Zusammenschlusses die 6,5 Hektar große Photovoltaik-Freiflächenanlage mit einer Leistung von 6,2 Megawatt peak am 28. Juli 2022 offiziell in Betrieb. „Mit der neuen Anlage, die […]

continue reading

Einseitige Belastung von Arbeitgebern und Verbrauchern vermeiden

Mindestens 17 Milliarden Euro fehlen der Gesetzlichen Krankenversicherung im kommenden Jahr, den Großteil dieses Fehlbetrags sollen die Beitragszahlenden aufbringen. So sieht es das gestern im Bundeskabinett verabschiedete GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) vor. Demnach soll der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz im Jahr 2023 um 0,3 Prozentpunkte erhöht werden. Dadurch wird auch die Summe der Sozialbeiträge die kritische 40-Prozent-Marke übersteigen. „Die […]

continue reading